Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gästebuch-Spam
dasnette_bueckstueck
12.02.2006, 11:44
Hi all!
Seht euch das bitte mal an: http://www.pc-flirt.de/cgi-bin/guestbook.php.cgi
Es geht um alle "Einzeiler-Einträge", die anderen sind echt. (Stand heute)
Keine Rolex im Angebot, kein Viagra usw. Was bezwecken die damit?
MfG "Dasnette"
Du bist nicht allein betroffen. Sieh dir das mal an: http://tinyurl.com/7j28j
Die Domains sind zumindest alle echt. Theoretisch wäre es also denkbar, dass sich hinter den Mail-Adressen irgendwelche Honypots verbergen (Mugu-Köder o.ä.).
Da eine der Domains zum Kauf ansteht, eine andere in China liegt, scheint sich hier wohl eher um Einträge eines Knallkopps zu handeln. :clown:
Habt ihr die IPs?
dasnette_bueckstueck
12.02.2006, 13:07
Hallo Sirius!
Nee, das ist nicht meine Seite, daher keine Header verfügbar. Ich kenne den Laden aber aus ähhhhhh...... eigener Anschauung.....;-)
Wir haben uns auch selber dort schon eingetragen.
Wir sind genervt und erstaunt über die Hartnäckigkeit des -anscheinend sinnlosen- Tuns der Spammer. Wie du schon sagst, die Zieladressen sind nicht die üblichen Verdächtigen, daher meine Frage.
MfG Dasnette
Der Spammer (ich nenn ihn mal so), verwendet für seine Arbeit immer offene Proxies.
Hier ein Gästebuch mit geloggter IP [210.112.180.6 ]: http://tinyurl.com/92p5e
Sieht man sich seinen Spam an, dann findet man immer wieder URLs von Pornoseiten. Diese URLs habe alle eines gemeinsam - sie leiten auf folgende Seite weiter: Whois: www.schmutzigegirls.com (http://www.antispam-ev.de/spamlink/?url=http://schmutzigegirls.com)
Es scheint sich um eine Art semi-professionellen Gästebuchspam zu handeln.
Oft versuchen die Spammer, im Gästebuch mittels <a href="..."> ...</a> oder [ url] ... [ /url] einen Link auf ihre Seite zu platzieren. Dazu benötigen sie mehrere Versuche, daher vermutlich die vielen Einträge.
[Update]
Diesen Gästebuch-Spam gibt es erst seit 14 Tagen. Die Zahl der Einträge liegt mindestens im 5stelligen Bereich (mehrere tausend Einträge pro Tag).
Besonders beliebt sind Strato-Gästebücher. Gespammt wird immer über Proxies aus China oder Korea.
Das Prinzip ist auch immer dasselbe. Eingetragen wird im Gästebuch eine Subdomain, die wiederum auf schmutzigegirls.com weiterleitet.
Hinter alledem steckt die Firma Cyberservices.
Gästebuch-Spam ist AFAIK nicht strafbar, daher ist zu vermuten, dass dies erst der Anfang ist. :sick:
marcusson
13.02.2006, 12:56
Gästebuch-Spam ist AFAIK nicht strafbar, daher ist zu vermuten, dass dies erst der Anfang ist. :sick:
Okay, strafrechtlich ist es vielleicht nicht relevant, aber zumindest zivilrechtlich sollte man es verfolgen können. Und wettbewerbswidrig ist es sicher auch.
Zum Anwalt gehen und sich beraten lassen kostet nichts. Eventuell kann man eine Unterlassungsaufforderung rausschicken. Und wenn es dann trotzdem weiter geht -> Abmahnung -> Inkasso. Müsste doch eigentlich machbar sein...
Na ja, § 7 UWG ist da doch ziemlich eindeutig:
(2) Eine unzumutbare Belästigung ist insbesondere anzunehmen
1. bei einer Werbung, obwohl erkennbar ist, dass der Empfänger diese Werbung nicht wünscht;
In ein Gästebuch gehört definitiv keine Werbung rein. Das weiß jeder, deshalb sollte dies hier greifen können...
Zum Anwalt gehen und sich beraten lassen kostet nichts.
Leider doch. Erstberatung beim Anwalt kostet bis zu ca. 180,00 ¤ zuzüglich Auslagen Lt. RVG, ehem. BRAGO (genauen Betrag hab ich grade nicht im Kopf).
marcusson
15.02.2006, 17:16
Leider doch. Erstberatung beim Anwalt kostet bis zu ca. 180,00 ¤ zuzüglich Auslagen Lt. RVG, ehem. BRAGO (genauen Betrag hab ich grade nicht im Kopf).
Keine Ahnung woher der Herr Investi diese Zahlen hat, aber ich für meinen Teil war schon beim Anwalt und habe für eine rein informelle Beratung (ohne Akteneinsicht) keinen Cent bezahlt.
Vielleicht habe andere Anwälte andere Konditionen - aber zu diesen Abzockern muss man ja dann nicht gehen, sofern man die Wahl hat ;)
Passt zwar nicht 100% zum Thema, aber ich fand gerade folgenden Text in
einem von mir häufig besuchten Forum.
20 Spamlinks und dann
Dear Owner,
Your guestbook (resource) in our SPAM LIST. If you dont want that your guestbook spam, please, email us at pavl [at] usa.com. If you dont answer in during 12 hours, your guestbook will spam every 4 hours.
Best regards,
SPAM.
Ich gehe mal davon aus, das pavl [at] usa.com Kohle dafür will das der mit dem Spam aufhört. :sick:
Könnte natürlich auch ein freundlicher Joe-Job sein.
Könnte natürlich auch ein freundlicher Joe-Job sein.
Das bezweifle ich stark, da seit 4 Wochen alle 4 Stunden Spamlinks im Forum erscheinen. Die Mods löschen zwar fleissig, aber :skull:
Man könnte ja mal hinschreiben und fragen ;)
Keine Ahnung woher der Herr Investi diese Zahlen hat, aber ich für meinen Teil war schon beim Anwalt und habe für eine rein informelle Beratung (ohne Akteneinsicht) keinen Cent bezahlt.
Vielleicht habe andere Anwälte andere Konditionen - aber zu diesen Abzockern muss man ja dann nicht gehen, sofern man die Wahl hat ;)
Es geht nicht darum, woher "der Herr Investi" seine Informationen bezieht, sondern darum, daß ein Anwalt nicht umsonst beraten muß und dafür eben den genannten Betrag kassieren darf. Wenn Du nichts zahlen mußtest, bedeutet das nicht automatisch, daß
1. andere Anwälte Abzocker sind
2. jeder andere von seinem Anwalt dies auch erwarten oder gar fordern kann
3. die Informationen falsch sind.
Sei glücklich, daß Du nichts zahlen mußtest. Nenne doch mal hier den Namen Deines Anwaltes. Mal sehen, wie lange er das Spiel kostenlos mitmacht.
Ob ein Anwalt etwas berechnet, hängt auch davon ab, wie gut man mit ihm bekannt ist und wie hoch der Aufwand für ihn ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.