Sebastian
20.01.2007, 00:46
Durfte ich heute live miterleben :skull:
Serenpidity ist eine Weblog-Software, die den Besitzer über Trackbacks informiert.
Nun geht irgendeine Made hin und lässt ein Script über das Weblog laufen, welches einfach mal wild Meldungen wie die folgende generiert:
Ein neues Trackback für den Blog-Eintrag namens "[hier kommt das Thema des Weblogeintrags rein]" wurde empfangen.
Bewilligung notwendig: Ja (Moderation nach X Tagen)
Link zum Eintrag: http://[URL vom Weblog mit dem entsprechenden Eintrag.html
Weblog Name: bextra
Link zum Remote-Eintrag: http://www.altavista.com/web/results?q=bextra+site:dir.kzn.ru
Auszug:
bextra http://www.altavista.com/web/results?q=bextra+site:dir.kzn.ru bextra bextra bextra
Mehr ist das nicht und komischerweise kommt dies auch rein, wenn man die Benachrichtigungsfunktion der Trackbacks ausschaltet.
Es ist relativ viel Aufwand, um auf eine URL aufmerksam zu machen (im o.g. Fall die http://www.altavista.com/web/results?q=bextra+site:dir.kzn.ru, wobei fett markiertes immer konstant ist und der Rest variabel zu sein scheint..), denn knappe 3.000 Emails des eigenen Systems an den Admin des Weblogs sind nicht zu verachten innerhalb kürzester Zeit.
Wenn dieser Vollpatient also meine Aufmerksamkeit erregen wollte, dann hat er sie bekommen- leider wissen die Russen von abuse-complaints genauso viel wie ich von der Intention des Saboteurs und so bouncen sie schon mal alle Emails, die man ihnen schickt.
Sehr ärgerlich das ganze, da ich die Seite erstmal abklemmen musste:sick:
Ich frage mich dennoch, ob das nicht (wie in einem anderen Forum erwähnt) ein BlogDDOS sein könnte, denn es ist (noch kaum vorstellbar), daß einer sich so viel Mühe gibt, um auf eine dumme URL aufmerksam zu machen- aber:
seit wann sind Spammer denn intelligent? :rolleyes:
Serenpidity ist eine Weblog-Software, die den Besitzer über Trackbacks informiert.
Nun geht irgendeine Made hin und lässt ein Script über das Weblog laufen, welches einfach mal wild Meldungen wie die folgende generiert:
Ein neues Trackback für den Blog-Eintrag namens "[hier kommt das Thema des Weblogeintrags rein]" wurde empfangen.
Bewilligung notwendig: Ja (Moderation nach X Tagen)
Link zum Eintrag: http://[URL vom Weblog mit dem entsprechenden Eintrag.html
Weblog Name: bextra
Link zum Remote-Eintrag: http://www.altavista.com/web/results?q=bextra+site:dir.kzn.ru
Auszug:
bextra http://www.altavista.com/web/results?q=bextra+site:dir.kzn.ru bextra bextra bextra
Mehr ist das nicht und komischerweise kommt dies auch rein, wenn man die Benachrichtigungsfunktion der Trackbacks ausschaltet.
Es ist relativ viel Aufwand, um auf eine URL aufmerksam zu machen (im o.g. Fall die http://www.altavista.com/web/results?q=bextra+site:dir.kzn.ru, wobei fett markiertes immer konstant ist und der Rest variabel zu sein scheint..), denn knappe 3.000 Emails des eigenen Systems an den Admin des Weblogs sind nicht zu verachten innerhalb kürzester Zeit.
Wenn dieser Vollpatient also meine Aufmerksamkeit erregen wollte, dann hat er sie bekommen- leider wissen die Russen von abuse-complaints genauso viel wie ich von der Intention des Saboteurs und so bouncen sie schon mal alle Emails, die man ihnen schickt.
Sehr ärgerlich das ganze, da ich die Seite erstmal abklemmen musste:sick:
Ich frage mich dennoch, ob das nicht (wie in einem anderen Forum erwähnt) ein BlogDDOS sein könnte, denn es ist (noch kaum vorstellbar), daß einer sich so viel Mühe gibt, um auf eine dumme URL aufmerksam zu machen- aber:
seit wann sind Spammer denn intelligent? :rolleyes: