jayjay
04.11.2007, 08:03
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen nervt uns Dieter Braun. Mag ja sein, dass er mit seiner Warnung Recht hat, aber muss er das per Massenmail tun?
Kann man dem auf die Finger klopfen?
Hier der Header:Microsoft Mail Internet Headers Version 2.0
Received: from mail pickup service by [] with Microsoft SMTPSVC; Sun, 4 Nov 2007 xx:xx:xx +0100
Thread-Index: [filtered]
Return-Path: <dieterbraun[at]googlemail.de>
Envelope-to: [removed]
Delivery-date: Sun, 04 Nov 2007 xx:xx:xx +0100
Date: Sun, 4 Nov 2007 xx:xx:xx +0100
From: "Dieter Braun" <dieterbraun[at]googlemail.de>
Message-ID: [ID filtered]
X-Accept-Language: en-us
MIME-Version: 1.0
To: <removed>
X-Mailer: Microsoft CDO for Exchange 2000
Subject: Demokratie in Gefahr. STASI WELCOME BACK.
Content-Type: text/plain;
charset="ascii"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
Content-Class: urn:content-classes:message
Importance: normal
Priority: normal
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.3790.2757
Nachrichtentext:
Demokratie in Gefahr. STASI WELCOME BACK.
Demonstration am 6.11.2007 in jeder Grossstadt!
http://www.vorratsdatenspeicherung.de
Achtung, nur noch 6 Tage bis zur Abstimmung im Deutschen Bundestag!
Noch 60 Tage bis zur totalen Protokollierung der Telekommunikation...
Die Demokratie ist in Gefahr!
Werden Sie aktiv! www.freiheitstattangst.de
Bitte verteilen Sie diesen Aufruf! Es sollte verziehen werden, dass dieser Aufruf per E-Mail versendet wird. Es handelt sich um eine einmalige Mail zur Rettung der Freiheit und Demokratie gegen den Verfolgungswahn.
Das mit der einmaligen Mail ist ein riesen Witz, der zu einem Eintrag in der Blacklist führt - so häufig ist "einmalig".
Gruß an alle Mitstreiter.
seit ein paar Tagen nervt uns Dieter Braun. Mag ja sein, dass er mit seiner Warnung Recht hat, aber muss er das per Massenmail tun?
Kann man dem auf die Finger klopfen?
Hier der Header:Microsoft Mail Internet Headers Version 2.0
Received: from mail pickup service by [] with Microsoft SMTPSVC; Sun, 4 Nov 2007 xx:xx:xx +0100
Thread-Index: [filtered]
Return-Path: <dieterbraun[at]googlemail.de>
Envelope-to: [removed]
Delivery-date: Sun, 04 Nov 2007 xx:xx:xx +0100
Date: Sun, 4 Nov 2007 xx:xx:xx +0100
From: "Dieter Braun" <dieterbraun[at]googlemail.de>
Message-ID: [ID filtered]
X-Accept-Language: en-us
MIME-Version: 1.0
To: <removed>
X-Mailer: Microsoft CDO for Exchange 2000
Subject: Demokratie in Gefahr. STASI WELCOME BACK.
Content-Type: text/plain;
charset="ascii"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
Content-Class: urn:content-classes:message
Importance: normal
Priority: normal
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.3790.2757
Nachrichtentext:
Demokratie in Gefahr. STASI WELCOME BACK.
Demonstration am 6.11.2007 in jeder Grossstadt!
http://www.vorratsdatenspeicherung.de
Achtung, nur noch 6 Tage bis zur Abstimmung im Deutschen Bundestag!
Noch 60 Tage bis zur totalen Protokollierung der Telekommunikation...
Die Demokratie ist in Gefahr!
Werden Sie aktiv! www.freiheitstattangst.de
Bitte verteilen Sie diesen Aufruf! Es sollte verziehen werden, dass dieser Aufruf per E-Mail versendet wird. Es handelt sich um eine einmalige Mail zur Rettung der Freiheit und Demokratie gegen den Verfolgungswahn.
Das mit der einmaligen Mail ist ein riesen Witz, der zu einem Eintrag in der Blacklist führt - so häufig ist "einmalig".
Gruß an alle Mitstreiter.