Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : European Pharmacy
Hallo,
ich bin noch Mitglied in einem anderen Forum. Vor ungefähr einem Jahr hat der Admin die Anmeldung mit der inzwischen fast üblichen Grafik erweitert an der die Bots nicht mehr vorbei kamen und es war auch vorbei mit den Spams.
Seit ein paar Tagen haben wir plötzlich wieder einen der an dieser Hürde vorbeu kommt. wie ist das möglich? Sind Bots inzwischen mit einer Texterkennungssoftware ausgestattet die die Buchstaben in den Grafiken erkennt?
Der Täter ist:
BESTEN_HAUSARZT
XL_Hausarzt
baxbooch (verdacht, da noch nicht gepostet)
shohobanvarsd
Ich habe die Namen gegooglt und es kommen tausende Treffer auf Foren in denen sich diese Namen als Mitglieder finden. Wegen der Menge der Treffer kann ich mir nicht vorstellen das jemand von Hand diese Einträge macht. Deshalb vermute ich einen Bot.
Alle Einträge dieser "Mitglieder" verweisen auf die
European Pharmacy
Die Seite sieht sehr seriös aus, scheint aber trotzdem eine altbekannte Spamschleuder zu sein.
Hat einer von euch über diesen Bot oder den Urheber Kenntnisse? Oder gibt Abwehrmaßnahmen gegen diese Bots?
Sind Bots inzwischen mit einer Texterkennungssoftware ausgestattet die die Buchstaben in den Grafiken erkennt?
Das können sie schon seit einiger Zeit.
Elfriede
21.01.2008, 07:29
European Pharmacy
Die Seite sieht sehr seriös aus, scheint aber trotzdem eine altbekannte Spamschleuder zu sein.
Die Spamschleuder sind die Affiliates.
Das kann man hier melden:
http://bestpharmspecial.com/anti_spam_policy.php
Die Spamschleuder sind die Affiliates.
Das kann man hier melden:
http://bestpharmspecial.com/anti_spam_policy.php
Das sollte man da lieber nicht melden. ;)
Lass man gut sein.
Canadian Pharmacy = bestpharmspecial = russische Spam-Mafia(RSG).
Wenn "Canadian Pharmacy" was von "Anti-Spam-Policy" schreibt, dann ist das natürlich Augenwischerei.
Die sind im übrigen ihre eigenen Affiliates.:rolleyes:
Sind die Bots wirklich so gut das sie die Buchstaben/Zahlen erkennen können? Diese sind doch meist mit farbigen Grafiken hinterlegt und verfremden um eine Erkennung zu erschweren bzw. eigentlich zu verhindern.
Ich hab noch irgendwo aufgeschnappt das Leute dafür bezahlt werden um sich massenhaft in Foren anzumelden um so den Spammern Zugänge zu eröffnen. Stimmt das? Den so wäre jede Zugangssperre unwirksam.
Ich werde mich sicher nicht bei bestpharmspecial o. ä. anmelden. :-) Aber auf einem unbedarften Surfer wirken sie wirklich seriös. Aber ich habe z. B. kein Impressum gefunden.
Sind die Bots wirklich so gut das sie die Buchstaben/Zahlen erkennen können?
Das wurde wiederholt schon bestätigt, u.a. hier im Forum von Leuten, die Probleme mit Gästebuch- und Forenspam haben.
Ich hab noch irgendwo aufgeschnappt das Leute dafür bezahlt werden um sich massenhaft in Foren anzumelden um so den Spammern Zugänge zu eröffnen.
Nein, eher werden ahnungslose fremde User dazu gebracht, die Captchas für den Bot zu lösen.
Hier steht, wie es oft gemacht wird:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/6/t131509/#m850973
Interessante Infos zu Captchas:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/12/t142924/
Ich werde mich sicher nicht bei bestpharmspecial o. ä. anmelden. :-) Aber auf einem unbedarften Surfer wirken sie wirklich seriös. Aber ich habe z. B. kein Impressum gefunden.
Eben. Das Fehlen eines Impressums bzw. eines "About-Us"-Links ist immer ein schlechtes Zeichen.
Sind die Bots wirklich so gut das sie die Buchstaben/Zahlen erkennen können? Diese sind doch meist mit farbigen Grafiken hinterlegt und verfremden um eine Erkennung zu erschweren bzw. eigentlich zu verhindern.
Ja. Und nicht nur das. Die erledigen den gesamten Anmeldevorgang samt Captcha-Lösung, Beantwortung der Bestätigungsmail und Spammerei vollautomatisch. Und dies bei versch. Forensoftware. Für die Malware-Programmierung haben sich die Russkis teilweise hochtalentierte Programmierer 'eingekauft'. Das ist ja eine Hauptcrux des Problems: im Osten gibt es bestausgebildete und höchsttalentierte Programmierer, aber allerhöchstens werden (offiziell) Hungerlöhne bezahlt. Wer da wesentlich besser bezahlt, kann man sich ja denken...
- kjz
Ansonsten ist das hier eventuell für dich interessant, guntram.
http://blog.rswhite.de/archives/24
Danke für die Hinweise. Irgendwo logisch das früher oder später einer die Hürde überwindet. *schnief
Hier noch ein Link zu PWNtcha:
http://sam.zoy.org/pwntcha/
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.