rupert
16.05.2008, 07:49
Servus miteinander!
Ich bin ein Neuer im Forum und lebe in Sandl (Österreich)
Der Grund, weshalb ich hier beigetreten bin ist, dass ich ein halbwegs probates Mittel gefunden habe, Spammer so zu blockieren, dass sie vorerst gar keinen SMTP-Connect mit meinem Server erhalten. Ich sperre die IP-Adressen.
Das geht mit GroupWise (läuft unter Linux-Novell-Windows) sehr einfach.
Vorgehensweise:
1. Von ripencc (Europa) hole ich mir (monatlich) die aktuell vergebenen IP-Adress-ranges. (lacnic, afrinic,apnic und arin interessieren mich von vorne herein nicht, weil aus diesen Erdteilen ohnedies nur Müll kommt)
der file sieht so aus:
2|ripencc|1210889221|45944|00000000|20080515|+0200
ripencc|*|ipv4|*|29090|summary
ripencc|*|asn|*|15735|summary
ripencc|*|ipv6|*|1119|summary
ripencc|NL|ipv4|24.132.0.0|32768|19971013|allocated
ripencc|NL|ipv4|24.132.128.0|32768|20000117|allocated
ripencc|GB|ipv4|25.0.0.0|16777216|19950101|allocated
ripencc|IL|ipv4|62.0.0.0|65536|19970428|allocated
ripencc|GR|ipv4|62.1.0.0|65536|20000216|allocated
ripencc|CH|ipv4|62.2.0.0|65536|19981211|allocated
.....
2. Mit meiner Software werte ich diesen File aus und bestimme, aus welchen europäischen Ländern ich Mails empfangen will, bzw. welche außereuropäischen Domänen erlaubt sind und welche innerhalb der erlaubten, trotzdem blockiert werden. Die oberfläche sieht so aus:
http://www.cor.at/images/IT/domainblocker.jpg
3. nun erstellt mir die Software eine Liste aller Domänen, die den Kriterien entsprechen bzw. nicht entsprechen.
Die extra verbotenen
87.160.0.0-87.186.159.255
87.255.96.0-87.255.127.255
151.33.0.0-151.33.255.255
.....
und die maschinell verbotenen
1-60.*.*.*
61.0-55.*.*
61.56.0-201.*
61.56.202.69-255
61.56.203-255.*
61.57-255.*.*
62.0-3.*.*
62.4.0-62.*
.....
Downloads:
Die aktuell blockierten (http://www.cor.at/images/IT/Blocked Domains EU-DE-AT-16-05-08.txt)
Die aktuell erlaubten (http://www.cor.at/images/IT/Elaubte domains EU-DE-AT- sortiert.txt)
delegated-ripencc-20080516.txt (ftp://ftp.ripe.net/pub/stats/ripencc/delegated-ripencc-20080516)
Das Ergebnis nach 24 Tagen kann sich sehen lassen: 26379 blockierte Zusteller! (fast lauter Blockaden)
http://www.cor.at/images/IT/Internet-Agent-24-Tage.jpg
Das ist meine Antwort auf Spam - schöne Grüße Nach USA, China usw.
Zur Zeit erhalte ich 3 Spams pro Woche :D
Ich hoffe ihr könnt mit diesen Infos etwas anfangen.
Für MS-Exchange kann ich künftig auch eine Liste erstellen
enjoy it
Rupert
Ich bin ein Neuer im Forum und lebe in Sandl (Österreich)
Der Grund, weshalb ich hier beigetreten bin ist, dass ich ein halbwegs probates Mittel gefunden habe, Spammer so zu blockieren, dass sie vorerst gar keinen SMTP-Connect mit meinem Server erhalten. Ich sperre die IP-Adressen.
Das geht mit GroupWise (läuft unter Linux-Novell-Windows) sehr einfach.
Vorgehensweise:
1. Von ripencc (Europa) hole ich mir (monatlich) die aktuell vergebenen IP-Adress-ranges. (lacnic, afrinic,apnic und arin interessieren mich von vorne herein nicht, weil aus diesen Erdteilen ohnedies nur Müll kommt)
der file sieht so aus:
2|ripencc|1210889221|45944|00000000|20080515|+0200
ripencc|*|ipv4|*|29090|summary
ripencc|*|asn|*|15735|summary
ripencc|*|ipv6|*|1119|summary
ripencc|NL|ipv4|24.132.0.0|32768|19971013|allocated
ripencc|NL|ipv4|24.132.128.0|32768|20000117|allocated
ripencc|GB|ipv4|25.0.0.0|16777216|19950101|allocated
ripencc|IL|ipv4|62.0.0.0|65536|19970428|allocated
ripencc|GR|ipv4|62.1.0.0|65536|20000216|allocated
ripencc|CH|ipv4|62.2.0.0|65536|19981211|allocated
.....
2. Mit meiner Software werte ich diesen File aus und bestimme, aus welchen europäischen Ländern ich Mails empfangen will, bzw. welche außereuropäischen Domänen erlaubt sind und welche innerhalb der erlaubten, trotzdem blockiert werden. Die oberfläche sieht so aus:
http://www.cor.at/images/IT/domainblocker.jpg
3. nun erstellt mir die Software eine Liste aller Domänen, die den Kriterien entsprechen bzw. nicht entsprechen.
Die extra verbotenen
87.160.0.0-87.186.159.255
87.255.96.0-87.255.127.255
151.33.0.0-151.33.255.255
.....
und die maschinell verbotenen
1-60.*.*.*
61.0-55.*.*
61.56.0-201.*
61.56.202.69-255
61.56.203-255.*
61.57-255.*.*
62.0-3.*.*
62.4.0-62.*
.....
Downloads:
Die aktuell blockierten (http://www.cor.at/images/IT/Blocked Domains EU-DE-AT-16-05-08.txt)
Die aktuell erlaubten (http://www.cor.at/images/IT/Elaubte domains EU-DE-AT- sortiert.txt)
delegated-ripencc-20080516.txt (ftp://ftp.ripe.net/pub/stats/ripencc/delegated-ripencc-20080516)
Das Ergebnis nach 24 Tagen kann sich sehen lassen: 26379 blockierte Zusteller! (fast lauter Blockaden)
http://www.cor.at/images/IT/Internet-Agent-24-Tage.jpg
Das ist meine Antwort auf Spam - schöne Grüße Nach USA, China usw.
Zur Zeit erhalte ich 3 Spams pro Woche :D
Ich hoffe ihr könnt mit diesen Infos etwas anfangen.
Für MS-Exchange kann ich künftig auch eine Liste erstellen
enjoy it
Rupert