TillP
22.01.2009, 14:18
Ist in einem Forum aufgeschlagen, wo ich mitlese.
Da es vermutlich nicht lange da steht, kein Link sondern kopiert:
Ich wahrscheinlich innerhalb Sand aber jut .. werden können, nach den Ferien. Mo noch Chemie, Physik und Mo Di immer noch die allgemeine Biologie abgestimmt.
Alle Menschen in unserer Zeit das Problem, den richtigen Partner zu finden, ich will ja och Keener. Ich bin in der New Year's voraus, dass ich im nächsten Jahr NEN Kind erhalten, wird aber wahrscheinlich Wind Bestäubung erfunden.
Es hängt immer selbst mit viel Euphorie und reine Hingabe. Es scheint mir, aus der Distanz fast immer als würden Sie, im übertragenen Sinne.
In der Signatur immer ein Link zu http://www.bestegutscheine.de/Categories/Auto_and_Garage/
Das interessante ist: Die Spambeiträge sind unsinnige Texte, die aus dem jeweiligen Thread erstellt werden. Der Bot sucht sich scheinbar den Nutzer mit den meisten Beiträgen zu dem Thema und sucht sich da dann Textfetzen raus, die er mehr oder weniger sinnvoll zusammensetzt.
Hat vermutlich die Aufgabe, Inhaltsfilter wie Bayesfilter zu verwirren.
Ist das schon jemanden untergekommen?
Ein Spambot, der sinnvolle Beiträge als Grundlage für eine generierte Antwort verwendet?
vG, Till
Da es vermutlich nicht lange da steht, kein Link sondern kopiert:
Ich wahrscheinlich innerhalb Sand aber jut .. werden können, nach den Ferien. Mo noch Chemie, Physik und Mo Di immer noch die allgemeine Biologie abgestimmt.
Alle Menschen in unserer Zeit das Problem, den richtigen Partner zu finden, ich will ja och Keener. Ich bin in der New Year's voraus, dass ich im nächsten Jahr NEN Kind erhalten, wird aber wahrscheinlich Wind Bestäubung erfunden.
Es hängt immer selbst mit viel Euphorie und reine Hingabe. Es scheint mir, aus der Distanz fast immer als würden Sie, im übertragenen Sinne.
In der Signatur immer ein Link zu http://www.bestegutscheine.de/Categories/Auto_and_Garage/
Das interessante ist: Die Spambeiträge sind unsinnige Texte, die aus dem jeweiligen Thread erstellt werden. Der Bot sucht sich scheinbar den Nutzer mit den meisten Beiträgen zu dem Thema und sucht sich da dann Textfetzen raus, die er mehr oder weniger sinnvoll zusammensetzt.
Hat vermutlich die Aufgabe, Inhaltsfilter wie Bayesfilter zu verwirren.
Ist das schon jemanden untergekommen?
Ein Spambot, der sinnvolle Beiträge als Grundlage für eine generierte Antwort verwendet?
vG, Till