nighTCoder
25.04.2003, 01:22
hi leutz,
als webmaster von 4 webpages bekam ich zuletzt bis zu 80 spams pro tag und es stresst :(
mein hauptproblem ist, dass wir auf fast allen seiten in teams arbeiten wo ständig neue leute dazu kommen und andere wieder gehen. da ich die mailadressen derer die gehen dann wieder lösche hatte ich sogenannte fetch all adressen auf jeder domain, so dass alle nicht zuzuordnenden mails dort landeten und zu mir weitergeleitet wurden.
es könnte ja immer noch mal eine wichtige mail dabei sein, die sonst verloren ginge ...
jetzt leite ich seit 2 monaten alle spams brav an spamcop.net weiter aber irgendwie habe ich das gefühl das nur sehr wenige isp darauf reagieren und mal einen accout löschen - die meisten scheinen spamcop wohl zu ignorieren.
irgendwie müsste man soweit kommen, dass isp die nichts gegen spam von ihren accouts unternehmen von den grossen (denic etc) abgemahnt und ggf nicht mehr in die dns eingetragen werden ...
zum thema spamfilter und trash-beförderung:
ich denke das auch wenn es die einfachste methode sein möge, diese sicherlich auch die sinnloseste ist.
im prinzip ist jede in den trash beförderte spam-mail doch eine indirekte akzeptanz/duldung dieses missbrauchs und somit eine unterstützung der spammer.
interessant wäre nur ein spamfilter der die mails a) als bounced automatisch zurückschickt und b) diese gleich mit header als kopie an z.b. spamcop weiterleitet wobei das bestätigen von 80 mails bei spamcop zum teil leider ewig dauert.
leider ist mein englisch nicxht so gut als das ich mit spamcop anfangen könnte zu mailen ob das nicht auch mit einer automatischen bestätigung geht. weiss jemand wozu diese bestätigung dort existiert? ich schicke doch eh nur kontrolliere mails dort hin???
ich hoffe vielleicht mal wieder eine diskussionswelle loszutreten aber irgendwie musste ich das mal in die welt posten um zu sehen wie andere darüber denken ...
nightcoder http://img.homepagemodules.de/smile.gif
als webmaster von 4 webpages bekam ich zuletzt bis zu 80 spams pro tag und es stresst :(
mein hauptproblem ist, dass wir auf fast allen seiten in teams arbeiten wo ständig neue leute dazu kommen und andere wieder gehen. da ich die mailadressen derer die gehen dann wieder lösche hatte ich sogenannte fetch all adressen auf jeder domain, so dass alle nicht zuzuordnenden mails dort landeten und zu mir weitergeleitet wurden.
es könnte ja immer noch mal eine wichtige mail dabei sein, die sonst verloren ginge ...
jetzt leite ich seit 2 monaten alle spams brav an spamcop.net weiter aber irgendwie habe ich das gefühl das nur sehr wenige isp darauf reagieren und mal einen accout löschen - die meisten scheinen spamcop wohl zu ignorieren.
irgendwie müsste man soweit kommen, dass isp die nichts gegen spam von ihren accouts unternehmen von den grossen (denic etc) abgemahnt und ggf nicht mehr in die dns eingetragen werden ...
zum thema spamfilter und trash-beförderung:
ich denke das auch wenn es die einfachste methode sein möge, diese sicherlich auch die sinnloseste ist.
im prinzip ist jede in den trash beförderte spam-mail doch eine indirekte akzeptanz/duldung dieses missbrauchs und somit eine unterstützung der spammer.
interessant wäre nur ein spamfilter der die mails a) als bounced automatisch zurückschickt und b) diese gleich mit header als kopie an z.b. spamcop weiterleitet wobei das bestätigen von 80 mails bei spamcop zum teil leider ewig dauert.
leider ist mein englisch nicxht so gut als das ich mit spamcop anfangen könnte zu mailen ob das nicht auch mit einer automatischen bestätigung geht. weiss jemand wozu diese bestätigung dort existiert? ich schicke doch eh nur kontrolliere mails dort hin???
ich hoffe vielleicht mal wieder eine diskussionswelle loszutreten aber irgendwie musste ich das mal in die welt posten um zu sehen wie andere darüber denken ...
nightcoder http://img.homepagemodules.de/smile.gif