Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASSP - bombre.txt für russischen Spam
Hallo,
kann mir jemand helfen um ein Zeile für die Bombre.txt zu verfassen ?
Wir werden momentan unheimlich zugemüllt mit russischen Spams,
jedoch haben wir auch diverse Kunden in dem Bereich...
Ich bäuchte ungefähr folgenden Eintrag:
Wenn "charset=windows-1250" + unbekannte Anzahl an Zeichen + "1000" + unbekannte Anzahl an Zeichen + "@gmail.com"
erfüllt ist soll Sie markiert werden.
Gibt es irgendwo eine Info um solche Einträge zu verfassen ?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Tim
Wenn ich das richtig sehe, kannst Du dort reguläre Ausdrücke verwenden (http://apps.sourceforge.net/mediawiki/assp/index.php?title=Getting_Started#How_can_I_learn_Regular_Expressions.3F).
Für Deinen Fall müßte das sein:
.*?1000.*?@gmail.com
Wie Du den Charset hineinbekommst, weiß ich nicht, da ich das System nicht kenne.
Hallo,
danke für deine Schnelle Antwort
Die Charset Geschichte soll auch einfach nur als Text abgeprüft werden.
Für Deinen Fall müßte das sein:
.*?1000.*?@gmail.com
Wenn diese RE in PERL genutzt wird, dann bitte
/.*1000.*\@gmail\.com/
Wäre das dann so korrekt ?
/.*charset.windows.1250\.*1000.*\@gmail\.com/
Vielen Dank noch einmal
Wäre das dann so korrekt ?
/.*charset.windows.1250\.*1000.*\@gmail\.com/
Nicht ganz:
/.*charset.windows.1250.*1000.*\@gmail\.com/"\." muss nur stehen, wenn Du exlizit einen Punkt finden willst. Ansonsten steht der Punkt für "jedes beliebige Zeichen".
Ach ja, dieser Ausdruck trifft nur, wenn die Charset-Definition vor der Maiadresse steht.
Wenn diese RE in PERL genutzt wird, dann bitte
/.*1000.*\@gmail\.com/
".*?" ist in dem Fall besser als ".*". Weniger Backtracking. Aber beim \ vor dem @ stimme ich zu.
Besser wäre übrigens noch, wenn man das wirklich so notieren muß, wie Du das tust, der Ausdruck also nicht verankert ist.
/1000.*?\@gmail\.com/ oder gar
/1000[^@]*\@gmail\.com/
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.