akentner
19.06.2009, 00:30
Hallo zusammen,
ich habe folgende Konfiguration erfolgreich auf einem Plesk am Laufen:
eingehend:
Internet -> mydomain.com:25 (ASSP) -> mydomain.com:125 (QMAIL-SMTP) -> Postfach
ausgehend extern:
ext. Mailprogramm -> mydomain.com:25 (ASSP) -> mydomain.com:125 (QMAIL-SMTP) -> mydomain.com:25 (ASSP) -> Internet
ausgehend intern (z.B. PHP)
ext. Mailprogramm -> mydomain.com:125 (QMAIL-SMTP) -> mydomain.com:25 (ASSP) -> Internet
Jetzt will ich für eine zweite Domain quasi nur den Anti-Spam-Relay-Proxy spielen, da die Emailkonten nicht auf dem Server liegen. Also:
eingehend:
Internet -> mydomain2.com:25 (ASSP) -> mymailboxprovider.com:25 -> Postfach
ausgehend:
Postfach -> mymailboxprovider.com:25 -> mydomain2.com:25 (ASSP) -> Internet
mydomain.com und mydomain2.com sind zwei reguläre Domains auf meine Plesk-Server.
Jetzt die Preisfragen:
1. Wie muss ich meinen ASSP konfigurieren
2. Wie muss ich meine MX-Einträge auf dem DNS konfigurieren, am Liebsten so, dass falls der ASSP ausfällt, automatisch die Emails (selbst wenn sie mit Spam belastet sind) an mymailboxprovider.com ausliefert
Kann mir da irgendjemand helfen, bzw. ein paar Stichpunkte nennen, unter denen ich googlen kann. Ich bin für jedes Brainstorming dankbar.
Vielen Dank schon einmal
Alex
ich habe folgende Konfiguration erfolgreich auf einem Plesk am Laufen:
eingehend:
Internet -> mydomain.com:25 (ASSP) -> mydomain.com:125 (QMAIL-SMTP) -> Postfach
ausgehend extern:
ext. Mailprogramm -> mydomain.com:25 (ASSP) -> mydomain.com:125 (QMAIL-SMTP) -> mydomain.com:25 (ASSP) -> Internet
ausgehend intern (z.B. PHP)
ext. Mailprogramm -> mydomain.com:125 (QMAIL-SMTP) -> mydomain.com:25 (ASSP) -> Internet
Jetzt will ich für eine zweite Domain quasi nur den Anti-Spam-Relay-Proxy spielen, da die Emailkonten nicht auf dem Server liegen. Also:
eingehend:
Internet -> mydomain2.com:25 (ASSP) -> mymailboxprovider.com:25 -> Postfach
ausgehend:
Postfach -> mymailboxprovider.com:25 -> mydomain2.com:25 (ASSP) -> Internet
mydomain.com und mydomain2.com sind zwei reguläre Domains auf meine Plesk-Server.
Jetzt die Preisfragen:
1. Wie muss ich meinen ASSP konfigurieren
2. Wie muss ich meine MX-Einträge auf dem DNS konfigurieren, am Liebsten so, dass falls der ASSP ausfällt, automatisch die Emails (selbst wenn sie mit Spam belastet sind) an mymailboxprovider.com ausliefert
Kann mir da irgendjemand helfen, bzw. ein paar Stichpunkte nennen, unter denen ich googlen kann. Ich bin für jedes Brainstorming dankbar.
Vielen Dank schon einmal
Alex