Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Forenspam] wichtige-tipps.de
Moin allerseits,
seit einiger Zeit beobachte ich das Bestreben, auf diversen Blogs und Foren immer wieder mit halbwegs passenden Threads Links auf Unterseiten von wichtige-tipps.de zu setzen. Ausser eines nichtssagenden Textes "hier findet ihr einen Link mit Informationen zu $Thema", die nur einen Google Affiliate Link bieten finden sich dann dort keine Informationen.
Beispiel:
wichtige-tipps.de/welcher-drucker/bester-drucker.html
Kann man mit dem Sch*** wirklich noch Geld verdienen?
Der Link auf die Domain ohne Parameter ist gesperrt. Ob das legal ist,
eine solche Seite ohne direkt zugängliches Impressum zu betreiben, ist fraglich.
Der Seiteninhaber betreibt angeblich ein Textiliengeschäft
http://www.firmendb.de/firmen/271924.php
Einzelhandel mit Textilien (Haushaltstextilien, Heimtextilien, Kurzwaren, Schneidereibedarf, Handarbeiten und Stoffe)
Nebelwolf †
31.10.2009, 15:45
Hallo zusammen!
Ich kann schon verstehen, daß die Emile Bausch Textilien GmbH auf ein Impressum verzichtet, schließlich wirbt die Firma für in Deutschland illegale Glücksspiele, wie dieser Link zeigt:
Online Poker Bonus Codes (via Google) (http://209.85.129.132/search?q=cache:dXKs6m-rOrwJ:www.wichtige-tipps.de/category/poker/online-poker-bonus-codes+site:wichtige-tipps.de+wichtige-tipps.de&cd=25&hl=de&ct=clnk&gl=de)
8 September 2009, 5:22
Wer kennt das Problem nicht?
Das Geld auf dem Online Poker Konto ist mal wieder weg. Jetzt will man wieder Geld einzahlen, jedoch wenn man das tut, möchte man auch einen guten Bonus Code erhaltne. [...]
Google findet ca. 8550 Ergebnisse (http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&rlz=1B3GGGL_de___DE345&q=%22wichtige-tipps.de%22&start=0&sa=N), mit dem Forenspam (auch Kloaking genannt) für die dubiosen Seiten der Emile Bausch Textilien GmbH. Ich vermute, daß es sich um eine Spielart des Klickbetruges handelt. Geschädigt wird der Anzeigenschalter, der nicht den erhoften, interessierten Werbekunden findet, sondern für sinnlose Klicks von Leuten bezahlt, die auf seinen Seiten z.B. einen Vergleichstest für Drucker suchen. Die angehängte Bildschirmkopie veranschaulicht den Sachverhalt der Täuschung.
Auch sonst scheint man sich nicht so sehr an Recht und Gesetz gebunden zu fühlen. Der Jaheresabschluß der GmbH für das Jahr 2007 bis heute nicht veröffentlicht worden, wie man leicht beim eBundesanzeiger nachlesen kann.
Nebelwolf
Ich vermute, daß es sich um eine Spielart des Klickbetruges handelt. Geschädigt wird der Anzeigenschalter, der nicht den erhoften, interessierten Werbekunden findet, sondern für sinnlose Klicks von Leuten bezahlt, die auf seinen Seiten z.B. einen Vergleichstest für Drucker suchen. Die angehängte Bildschirmkopie veranschaulicht den Sachverhalt der Täuschung.
Das klingt ja durchaus interessant, aber man gestatte mir die Frage: Was hat die Firma Bausch davon?
BTW: der Herr GF der Firma hat ein interessantes XING Profil.
BTW 2: ich verbrenne mal eine weitere Domain des Herren:
live-life-happy.de
---- Tante Edith liefert noch einen Nachtrag ----
Nimmt man:
http://www.wichtige-tipps.de/mozilla-firefox/mozilla-firefox-mehrere-startseiten.htmlund schaltet mal Adblock im Fifo aus, dann kommt unter Umständen eine Werbung auf:
http://www.firefox-tips.com/firefox-tips.html
Dort wird der Download unter der URL
http://www.speed-downloading.com/fp/004/?grpid=1719&tag_id=619&nums=FG_zeF6AOb
Statt eines Firefox Downloads bekommt man dort einen Downloadbeschleuniger untergeschoben:
http://sourceforge.net/projects/freedownload/, der aber mit einer Adware verknüpft wurde:
http://www.favorit-network.com/services.php
Höre ich gerade Flöhe husten oder sind diese Zusammenhänge vollkommen an den Haaren herbeigezogen? :clown:
Statt eines Firefox Downloads bekommt man dort einen Downloadbeschleuniger untergeschoben:
http://sourceforge.net/projects/XreedownloaX/, der aber mit einer Adware verknüpft wurde:
Dein link, inkl. Text, zeigt aber zu einem realen DL Manager, nicht zur Adware.
Okay... formuliere ich es anders...
Es wird ein freier DL-Manager so verändert, dass er eine Adware Komponente mitbringt.
Diese Adware-Komponente scheint auch in anderen Produkten des Herstellers vorhanden zu sein und für *hüstel* viel Vergnügen zu sorgen.
http://forum.bitdefender.com/index.php?showtopic=13799
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.