Manfred
27.05.2003, 16:15
Hallo zusammen!
mit freundlicher Genehmigung von Antispam.de (Danke!) möchte ich Euch mitteilen, daß zum 15. Juni 2003 ein SpamBlocker "Made in Germany" (und somit ab Juli 2003 in Deutsch) herauskommt. Der Name wird "SpamBunker" sein. Nein. es ist nicht der x-te Filter, sondern ein Local Proxy, der nach der Challenge oder Verfication Methode arbeitet. Hinkt somit nicht immer ein paar Schritte hinter den Spammern nach, 100% dicht und verlocht nicht andauernd wichtige Mails.
Nachdem die Tests im "kleineren" Kreise erfolgreich laufen, suche ich noch eine zusätzliche Anzahl Beta-Tester mit möglichst vielen ekligen und trickreichen Spams pro Tag.
Vorausetzungen:
- Windows 32bit
- POP3 Mailbox
- Email Proggi (egal was)
- Etwas Englisch-Kenntnisse da noch auf Englisch
- Gesunde Portion Schadenfreude beim plätten von Spam
Natürlich erhalten die ausgewählten und aktiven Tester eine kostenlose Softwarelizenz als Dankeschön!
Ihr findet die provisorische SpamBunker Site unter:
http://spambunker.buddyshare.org/
Oder Ihr könnt mich anmailen unter:
sbk-admin [at] buddyshare.org
Motto: nehmen wir den Spammern und deren Auftraggebern das Zielpublikum weg, dann kriegen sie auch kein Geld mehr um zu spammen!
mit freundlicher Genehmigung von Antispam.de (Danke!) möchte ich Euch mitteilen, daß zum 15. Juni 2003 ein SpamBlocker "Made in Germany" (und somit ab Juli 2003 in Deutsch) herauskommt. Der Name wird "SpamBunker" sein. Nein. es ist nicht der x-te Filter, sondern ein Local Proxy, der nach der Challenge oder Verfication Methode arbeitet. Hinkt somit nicht immer ein paar Schritte hinter den Spammern nach, 100% dicht und verlocht nicht andauernd wichtige Mails.
Nachdem die Tests im "kleineren" Kreise erfolgreich laufen, suche ich noch eine zusätzliche Anzahl Beta-Tester mit möglichst vielen ekligen und trickreichen Spams pro Tag.
Vorausetzungen:
- Windows 32bit
- POP3 Mailbox
- Email Proggi (egal was)
- Etwas Englisch-Kenntnisse da noch auf Englisch
- Gesunde Portion Schadenfreude beim plätten von Spam
Natürlich erhalten die ausgewählten und aktiven Tester eine kostenlose Softwarelizenz als Dankeschön!
Ihr findet die provisorische SpamBunker Site unter:
http://spambunker.buddyshare.org/
Oder Ihr könnt mich anmailen unter:
sbk-admin [at] buddyshare.org
Motto: nehmen wir den Spammern und deren Auftraggebern das Zielpublikum weg, dann kriegen sie auch kein Geld mehr um zu spammen!