truelife
05.08.2013, 12:53
Hallo zusammen,
in letzter Zeit erreichen E-Mails von mir scheinbar nicht mehr den gewünschten Empfänger. Soweit ich das verstehe, hat die Empfängeradresse meine Mail abgewiesen, da greygelistet. Der Grund für das Greylisting ist klar: ich habe per Spam beworbene Domains in der E-Mail stehen, eben weil ich diese Mails an einen Rechtsanwalt weiterleite oder ich mich beim Spammer/Hoster beschwere. Scheinbar ist es auch ausreichend, wenn die Spammer-URL im Anhang zu finden ist (z.B. im Format *.eml).
Ich habe versucht, von verschiedenen Domains zu senden, allerdings sind die Ergebnisse nicht deckungsgleich:
Über GMX bekomme ich eine "Mail delivery failed"-Nachricht:
This message was created automatically by mail delivery software.
A message that you sent could not be delivered to one or more of
its recipients. This is a permanent error. The following address
failed:
"[E-Mail-Adresse des Emfängers]":
SMTP error from remote server after RCPT command:
host: [Host des Empfängers]
4.2.0 <[E-Mail-Adresse des Emfängers]>: Recipient address rejected: Greylisted, see http://postgrey.schweikert.ch/help/[Host des Empfängers].html
Bei dem Versuch, die Mail über Blumail.org (nutzt Googlemail) zu versenden, kommt erst einmal keine Fehlermeldung, denn erst einen Tag später kommt das hier:
This is an automatically generated Delivery Status Notification
THIS IS A WARNING MESSAGE ONLY.
YOU DO NOT NEED TO RESEND YOUR MESSAGE.
Delivery to the following recipient has been delayed:
[E-Mail-Adresse des Emfängers]
Message will be retried for 2 more day(s)
Technical details of temporary failure:
Google tried to deliver your message, but it was rejected by the server for the recipient domain [Host des Empfängers] by mail.[Host des Empfängers]. [IP].
The error that the other server returned was:
454 4.7.0 TLS not available due to local problem
Während GMX die Mail wohl noch zustellen kann, wenn ich die beworben Spammer-URL maskiere oder mit Leerzeichen trenne, weigert sich blumail, die Mail überhaupt zuzustellen, selbst wenn es nur eine leere Testmail ist.
Kann mir jemand sagen, was das für Fehler sind und wer "schuld" ist, dass die Mails mit
454 4.7.0 TLS not available due to local problem
oder
4.2.0 <[E-Mail-Adresse des Emfängers]>: Recipient address rejected: Greylisted, see http://postgrey.schweikert.ch/help/[Host des Empfängers].html nicht zustellbar sind?
_________________________
http://postgrey.schweikert.ch lässt sich auch mit falschen Parametern aufrufen, so beispielsweise auch mit http://postgrey.schweikert.ch/help/antispam-ev.de.html
Dort erfahre ich:
You came here probably after seeing a mail of yours being rejected with a message like this:
Greylisted for 300 seconds (see http://postgrey.schweikert.ch/help)
The mail server generating this error message is using a system called Greylisting to filter spam and viruses. It relies on Mail Servers behaving according to the standards and usually doesn't require any action by the user. Your mails should only possibly be delayed.
If you see this error message while sending a mail, it probably means that you dID: [ID filtered]
Make sure that you dID: [ID filtered]
"Your mails should only possibly be delayed." wäre ja nicht so schlimm. Aber GMX behauptet: "This is a permanent error." Auch alle blumail-org-Mails sind bis dato ohne Rückmeldung, so dass ich davon ausgehen muss, dass diese auch nicht zugestellt wurden.
Mails werden von hier aus per Thunderbird versandt. Ich kann mir darauf keinen Reim machen...
in letzter Zeit erreichen E-Mails von mir scheinbar nicht mehr den gewünschten Empfänger. Soweit ich das verstehe, hat die Empfängeradresse meine Mail abgewiesen, da greygelistet. Der Grund für das Greylisting ist klar: ich habe per Spam beworbene Domains in der E-Mail stehen, eben weil ich diese Mails an einen Rechtsanwalt weiterleite oder ich mich beim Spammer/Hoster beschwere. Scheinbar ist es auch ausreichend, wenn die Spammer-URL im Anhang zu finden ist (z.B. im Format *.eml).
Ich habe versucht, von verschiedenen Domains zu senden, allerdings sind die Ergebnisse nicht deckungsgleich:
Über GMX bekomme ich eine "Mail delivery failed"-Nachricht:
This message was created automatically by mail delivery software.
A message that you sent could not be delivered to one or more of
its recipients. This is a permanent error. The following address
failed:
"[E-Mail-Adresse des Emfängers]":
SMTP error from remote server after RCPT command:
host: [Host des Empfängers]
4.2.0 <[E-Mail-Adresse des Emfängers]>: Recipient address rejected: Greylisted, see http://postgrey.schweikert.ch/help/[Host des Empfängers].html
Bei dem Versuch, die Mail über Blumail.org (nutzt Googlemail) zu versenden, kommt erst einmal keine Fehlermeldung, denn erst einen Tag später kommt das hier:
This is an automatically generated Delivery Status Notification
THIS IS A WARNING MESSAGE ONLY.
YOU DO NOT NEED TO RESEND YOUR MESSAGE.
Delivery to the following recipient has been delayed:
[E-Mail-Adresse des Emfängers]
Message will be retried for 2 more day(s)
Technical details of temporary failure:
Google tried to deliver your message, but it was rejected by the server for the recipient domain [Host des Empfängers] by mail.[Host des Empfängers]. [IP].
The error that the other server returned was:
454 4.7.0 TLS not available due to local problem
Während GMX die Mail wohl noch zustellen kann, wenn ich die beworben Spammer-URL maskiere oder mit Leerzeichen trenne, weigert sich blumail, die Mail überhaupt zuzustellen, selbst wenn es nur eine leere Testmail ist.
Kann mir jemand sagen, was das für Fehler sind und wer "schuld" ist, dass die Mails mit
454 4.7.0 TLS not available due to local problem
oder
4.2.0 <[E-Mail-Adresse des Emfängers]>: Recipient address rejected: Greylisted, see http://postgrey.schweikert.ch/help/[Host des Empfängers].html nicht zustellbar sind?
_________________________
http://postgrey.schweikert.ch lässt sich auch mit falschen Parametern aufrufen, so beispielsweise auch mit http://postgrey.schweikert.ch/help/antispam-ev.de.html
Dort erfahre ich:
You came here probably after seeing a mail of yours being rejected with a message like this:
Greylisted for 300 seconds (see http://postgrey.schweikert.ch/help)
The mail server generating this error message is using a system called Greylisting to filter spam and viruses. It relies on Mail Servers behaving according to the standards and usually doesn't require any action by the user. Your mails should only possibly be delayed.
If you see this error message while sending a mail, it probably means that you dID: [ID filtered]
Make sure that you dID: [ID filtered]
"Your mails should only possibly be delayed." wäre ja nicht so schlimm. Aber GMX behauptet: "This is a permanent error." Auch alle blumail-org-Mails sind bis dato ohne Rückmeldung, so dass ich davon ausgehen muss, dass diese auch nicht zugestellt wurden.
Mails werden von hier aus per Thunderbird versandt. Ich kann mir darauf keinen Reim machen...