max.renn
14.01.2004, 16:36
Hallo,
ich bin jetzt seit Januar 2003 Nutzer von Spamarrest.com und habe seit dem keine einzige Spam-Mail mehr bekommen. Hier im Forum habe ich des Öfteren gelesen, dass Spamarrest keinen guten Ruf mehr hat, weil die Mitte 2003 mal die authorisierten Adressen mit Eigenwerbung bombardiert haben. Das war wirklich eine ziemlich dämliche PR-Aktion und ich habe mich damals auch heftig bei denen beschwert.
Spamarrest hat sich daraufhin bei den Kunden dafür entschuldigt und versprochen, künftig solche Aktionen zu unterlassen. Seit dem ist auch nix mehr in der Art passiert.
Warum ich meine, dass man Spamarrest wieder rehabilitieren sollte: Die haben ihren Service sehr stark erweitert und reagieren auch auf fast jeden Kundenvorschlag ... demnächst sollen Autoblocks für bestimmte Mail-Domains (*@yahoo.com *@hotmail.com ...) einrichtbar sein (natürlich nicht, ohne dass der Absender ne Mail bekommt, wie "der Adressat wünscht keine E-Mails über den von Ihnen benutzten Mail-Provider *** zu bekommen).
Aber das ist nur eine von vielen Dingen, die mir an Spamarrest gefallen.
Doof ist natürlich, dass ich - selbst, wenn ich wollte - nicht mehr von Spamarrest weg kann, weil die durch die automatisierten Reply-Mails meine Mail-Adresse überall als funktionierend "gebrandmarkt" haben. Aber das ist mir eigentlich egal. Denn Spamarrest ist nicht teuer und ich werde wohl auch dabei bleiben.
maX
ich bin jetzt seit Januar 2003 Nutzer von Spamarrest.com und habe seit dem keine einzige Spam-Mail mehr bekommen. Hier im Forum habe ich des Öfteren gelesen, dass Spamarrest keinen guten Ruf mehr hat, weil die Mitte 2003 mal die authorisierten Adressen mit Eigenwerbung bombardiert haben. Das war wirklich eine ziemlich dämliche PR-Aktion und ich habe mich damals auch heftig bei denen beschwert.
Spamarrest hat sich daraufhin bei den Kunden dafür entschuldigt und versprochen, künftig solche Aktionen zu unterlassen. Seit dem ist auch nix mehr in der Art passiert.
Warum ich meine, dass man Spamarrest wieder rehabilitieren sollte: Die haben ihren Service sehr stark erweitert und reagieren auch auf fast jeden Kundenvorschlag ... demnächst sollen Autoblocks für bestimmte Mail-Domains (*@yahoo.com *@hotmail.com ...) einrichtbar sein (natürlich nicht, ohne dass der Absender ne Mail bekommt, wie "der Adressat wünscht keine E-Mails über den von Ihnen benutzten Mail-Provider *** zu bekommen).
Aber das ist nur eine von vielen Dingen, die mir an Spamarrest gefallen.
Doof ist natürlich, dass ich - selbst, wenn ich wollte - nicht mehr von Spamarrest weg kann, weil die durch die automatisierten Reply-Mails meine Mail-Adresse überall als funktionierend "gebrandmarkt" haben. Aber das ist mir eigentlich egal. Denn Spamarrest ist nicht teuer und ich werde wohl auch dabei bleiben.
maX