Eniac
25.04.2004, 10:58
Unglaublich aber wahr:
Der arme Major Abacha Tunte schwebt seit nunmehr 14 Jahren völlig losgelöst von der Erde in einer vergessenen geheimen Raumstation:
Sehr geehrter Herr,
BITTE UM UNTERSTÜTZUNG - STRENG VERTRAULICH
Ich bin Dr. Bakare Tunde, der Vetter des nigerianischen Astronauten Air Force Major Abacha Tunde. Er war der erste Afrikaner im All, als er einen geheimen Flug zur Salyut 6 Raumstation im Jahre 1979 machte. Dann war er 1989 auf einem späteren sowjetischen Raumflug, Soyuz T-16Z zu der sowjetischen geheimen militärischen Raumstation Salyut 8T. Dort strandete er in 1990, als die Sowjetunion aufgelöst wurde. Seine andere sowjetischen Mannschaftsmitglieder kehrten mit der Soyuz T-16Z zur Erde zurück, doch sein Platz wurde stattdessen für Fracht verwendet. Seitdem wurde er von gelegentlichen Progrez-Versorgungsflügen am Leben erhalten. Er ist immer noch guter Dinge, aber er möchte nun heimkommen.
In der 14 Jahren, die er auf der Station ist, hat er an Gehalt und Zinsen fast 15.000.000 amerikanische Dollars angesammelt...
Mehr dazu in Telepolis (http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/glosse/17257/1.html).
Wäre das für die Amerikaner nicht eine schöne Gelegenheit, den neuesten Killersatelliten zu testen?http://img.homepagemodules.de/grin.gif
Vielleicht so, dass die Raumstation als grosser MuguroID: [ID filtered]
Eniac
Der arme Major Abacha Tunte schwebt seit nunmehr 14 Jahren völlig losgelöst von der Erde in einer vergessenen geheimen Raumstation:
Sehr geehrter Herr,
BITTE UM UNTERSTÜTZUNG - STRENG VERTRAULICH
Ich bin Dr. Bakare Tunde, der Vetter des nigerianischen Astronauten Air Force Major Abacha Tunde. Er war der erste Afrikaner im All, als er einen geheimen Flug zur Salyut 6 Raumstation im Jahre 1979 machte. Dann war er 1989 auf einem späteren sowjetischen Raumflug, Soyuz T-16Z zu der sowjetischen geheimen militärischen Raumstation Salyut 8T. Dort strandete er in 1990, als die Sowjetunion aufgelöst wurde. Seine andere sowjetischen Mannschaftsmitglieder kehrten mit der Soyuz T-16Z zur Erde zurück, doch sein Platz wurde stattdessen für Fracht verwendet. Seitdem wurde er von gelegentlichen Progrez-Versorgungsflügen am Leben erhalten. Er ist immer noch guter Dinge, aber er möchte nun heimkommen.
In der 14 Jahren, die er auf der Station ist, hat er an Gehalt und Zinsen fast 15.000.000 amerikanische Dollars angesammelt...
Mehr dazu in Telepolis (http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/glosse/17257/1.html).
Wäre das für die Amerikaner nicht eine schöne Gelegenheit, den neuesten Killersatelliten zu testen?http://img.homepagemodules.de/grin.gif
Vielleicht so, dass die Raumstation als grosser MuguroID: [ID filtered]
Eniac