testkeintest
26.04.2004, 11:45
Hallo!
Ich glaube es gibt hier ja ein, zwei Leute, welche selber Antispam-Software schreiben. Vom Doc gibt es z.B. einen Spamassassin-Patch der einen Sitz bei bestimmten Webhostern negativ bewertet.
---> Idee: kam schon jemand auf die Idee, das Alter einer Domain mit einzubeziehen?
Zugegeben, dass ist ein freiwilliges Feld bei einer whois-Anfrage, die man extra stellen müßte. Bei z.B. antispam.de selbst ist das nicht sehr aussagekräftig:
changed: 2004-04-20Txx:xx:xx+0200
source: DENIC
woanders evt. schon, hier eine normale Domain (kein Spam):
Record expires on 18-Jul-2004.
Record created on 18-Jul-2003.
Database last updated on 27-Apr-2004 xx:xx:xx EDT.
hier Spam von heute:
XLANDA.BIZ:
Domain Registration Date: Wed Apr 21 xx:xx:xx GMT 2004
Domain Expiration Date: Wed Apr 20 xx:xx:xx GMT 2005
Domain Last Updated Date: Mon Apr 26 xx:xx:xx GMT 2004
CHEAP-SOFT-HERE.BIZ
Domain Registration Date: Mon Apr 26 xx:xx:xx GMT 2004
Domain Expiration Date: Mon Apr 25 xx:xx:xx GMT 2005
Domain Last Updated Date: Mon Apr 26 xx:xx:xx GMT 2004
pharemd.com:
Created: 2004-04-20
Expires: 2005-04-20
ivoiremarketing.com
Record created on March 23, 2002
Record last updated on March 29, 2004
Record expires on March 23, 2005
expeditemortgage.net
Record expires on 04-17-2005
Record created on 04-17-2004
goart422rx.biz
Domain Registration Date: Wed Apr 21 xx:xx:xx GMT 2004
Domain Expiration Date: Wed Apr 20 xx:xx:xx GMT 2005
Domain Last Updated Date: Mon Apr 26 xx:xx:xx GMT 2004
creamofdacrop.biz
Domain Registration Date: Wed Mar 24 xx:xx:xx GMT 2004
Domain Expiration Date: Wed Mar 23 xx:xx:xx GMT 2005
Domain Last Updated Date: Thu Mar 25 xx:xx:xx GMT 2004
...
Was die Sache leider wenig praktikabel macht, ist die notwendige Zahl der whois-Anfragen, sowie die fehlende Standardisierung (gwschweige denn Zwang) zur Datumsangabe.
Naja, jedenfalls meine Idee in der Mittagspause.
TKT
Ich glaube es gibt hier ja ein, zwei Leute, welche selber Antispam-Software schreiben. Vom Doc gibt es z.B. einen Spamassassin-Patch der einen Sitz bei bestimmten Webhostern negativ bewertet.
---> Idee: kam schon jemand auf die Idee, das Alter einer Domain mit einzubeziehen?
Zugegeben, dass ist ein freiwilliges Feld bei einer whois-Anfrage, die man extra stellen müßte. Bei z.B. antispam.de selbst ist das nicht sehr aussagekräftig:
changed: 2004-04-20Txx:xx:xx+0200
source: DENIC
woanders evt. schon, hier eine normale Domain (kein Spam):
Record expires on 18-Jul-2004.
Record created on 18-Jul-2003.
Database last updated on 27-Apr-2004 xx:xx:xx EDT.
hier Spam von heute:
XLANDA.BIZ:
Domain Registration Date: Wed Apr 21 xx:xx:xx GMT 2004
Domain Expiration Date: Wed Apr 20 xx:xx:xx GMT 2005
Domain Last Updated Date: Mon Apr 26 xx:xx:xx GMT 2004
CHEAP-SOFT-HERE.BIZ
Domain Registration Date: Mon Apr 26 xx:xx:xx GMT 2004
Domain Expiration Date: Mon Apr 25 xx:xx:xx GMT 2005
Domain Last Updated Date: Mon Apr 26 xx:xx:xx GMT 2004
pharemd.com:
Created: 2004-04-20
Expires: 2005-04-20
ivoiremarketing.com
Record created on March 23, 2002
Record last updated on March 29, 2004
Record expires on March 23, 2005
expeditemortgage.net
Record expires on 04-17-2005
Record created on 04-17-2004
goart422rx.biz
Domain Registration Date: Wed Apr 21 xx:xx:xx GMT 2004
Domain Expiration Date: Wed Apr 20 xx:xx:xx GMT 2005
Domain Last Updated Date: Mon Apr 26 xx:xx:xx GMT 2004
creamofdacrop.biz
Domain Registration Date: Wed Mar 24 xx:xx:xx GMT 2004
Domain Expiration Date: Wed Mar 23 xx:xx:xx GMT 2005
Domain Last Updated Date: Thu Mar 25 xx:xx:xx GMT 2004
...
Was die Sache leider wenig praktikabel macht, ist die notwendige Zahl der whois-Anfragen, sowie die fehlende Standardisierung (gwschweige denn Zwang) zur Datumsangabe.
Naja, jedenfalls meine Idee in der Mittagspause.
TKT