selzilla
31.08.2002, 08:19
Tipps & Tricks: Anti-SPAM
Haben Sie auch von Zeit zu Zeit ungebetene Gäste in Ihrer Mailbox? Nette, freigebige Leute, die Ihnen in blumiger Sprache kostenlose Handys versprechen oder Ihnen Jobs anbieten, bei denen Sie unermesslich reich werden können, indem Sie einfach nichts tun? Oder gar Post von diversen Tanjas oder Nataschas, die sich unbedingt mit Ihnen verabreden wollen?
Es wird immer schlimmer mit dem Mail-Müll: Bereits im Januar 2001 rechnete die Studie "Unerbetene kommerzielle Kommunikation und Datenschutz" im Auftrag der Europäischen Kommission mit täglich 20 Milliarden Werbe-E-Mails weltweit. Auch eine GMX-interne Auswertung lieferte dramatische Zahlen. Die Anzahl abgeblockter Spam-Mails bei GMX hat im Untersuchungszeitraum Mai bis Juli 2002 um fast 80 Prozent zugenommen. Während des dreimonatigen Auswertungs-zeitraums handelte es sich bei jeder siebten E-Mail von externen Servern um eine Spam-Mail, die von GMX abgewiesen wurde.
Sie sehen also: Wir unternehmen im Rahmen unserer Möglichkeiten alles, um Sie vor SPAM zu schützen. Einen perfekten, zu 100% wirksamen Filter seitens GMX kann es jedoch leider nicht geben. Zum Einen ist die Entscheidung, was unerwünscht ist, subjektiv, zum Anderen entwickeln "professionelle" Werbesender ständig neue Maßnahmen, um vorhandene Filter zu umgehen.
Aber auch Sie selbst können einiges tun, um die Anzahl unerwünschter Werbemails zusätzlich drastisch zu reduzieren. Was? Das verraten wie Ihnen diesmal in unserer Rubrik --> Wussten Sie schon...?
------------------------------------------------
http://img.homepagemodules.de/grin.gifhttp://img.homepagemodules.de/grin.gifhttp://img.homepagemodules.de/grin.gifhttp://img.homepagemodules.de/grin.gifhttp://img.homepagemodules.de/grin.gifhttp://img.homepagemodules.de/grin.gifhttp://img.homepagemodules.de/grin.gifhttp://img.homepagemodules.de/grin.gifhttp://img.homepagemodules.de/grin.gifhttp://img.homepagemodules.de/grin.gifhttp://img.homepagemodules.de/grin.gif
Die beste Verhütung von Spam ist, sich nie eine GMX-Adresse zuzulegen !!!
Mehr Müll wie auf dieser Adresse, hatte ich in noch keinem Postfach !
Die Mailadresse hab ich angelegt, aber niemals benutzt !
Komisch, trotzdem kommt der Schrott massenhaft! Ich mach mir nicht einmal die Mühe den Spam zu löschen. Das Postfach ist mittlerweile voll und der Werbemüll bounct sich alleine mit "Postfach voll."
Mal sehen, wann GMX auf den Trichter kommt, dass diese Mailadresse schon seit Monaten nicht mehr benutzt wird.
Gruß Uwe
Haben Sie auch von Zeit zu Zeit ungebetene Gäste in Ihrer Mailbox? Nette, freigebige Leute, die Ihnen in blumiger Sprache kostenlose Handys versprechen oder Ihnen Jobs anbieten, bei denen Sie unermesslich reich werden können, indem Sie einfach nichts tun? Oder gar Post von diversen Tanjas oder Nataschas, die sich unbedingt mit Ihnen verabreden wollen?
Es wird immer schlimmer mit dem Mail-Müll: Bereits im Januar 2001 rechnete die Studie "Unerbetene kommerzielle Kommunikation und Datenschutz" im Auftrag der Europäischen Kommission mit täglich 20 Milliarden Werbe-E-Mails weltweit. Auch eine GMX-interne Auswertung lieferte dramatische Zahlen. Die Anzahl abgeblockter Spam-Mails bei GMX hat im Untersuchungszeitraum Mai bis Juli 2002 um fast 80 Prozent zugenommen. Während des dreimonatigen Auswertungs-zeitraums handelte es sich bei jeder siebten E-Mail von externen Servern um eine Spam-Mail, die von GMX abgewiesen wurde.
Sie sehen also: Wir unternehmen im Rahmen unserer Möglichkeiten alles, um Sie vor SPAM zu schützen. Einen perfekten, zu 100% wirksamen Filter seitens GMX kann es jedoch leider nicht geben. Zum Einen ist die Entscheidung, was unerwünscht ist, subjektiv, zum Anderen entwickeln "professionelle" Werbesender ständig neue Maßnahmen, um vorhandene Filter zu umgehen.
Aber auch Sie selbst können einiges tun, um die Anzahl unerwünschter Werbemails zusätzlich drastisch zu reduzieren. Was? Das verraten wie Ihnen diesmal in unserer Rubrik --> Wussten Sie schon...?
------------------------------------------------
http://img.homepagemodules.de/grin.gifhttp://img.homepagemodules.de/grin.gifhttp://img.homepagemodules.de/grin.gifhttp://img.homepagemodules.de/grin.gifhttp://img.homepagemodules.de/grin.gifhttp://img.homepagemodules.de/grin.gifhttp://img.homepagemodules.de/grin.gifhttp://img.homepagemodules.de/grin.gifhttp://img.homepagemodules.de/grin.gifhttp://img.homepagemodules.de/grin.gifhttp://img.homepagemodules.de/grin.gif
Die beste Verhütung von Spam ist, sich nie eine GMX-Adresse zuzulegen !!!
Mehr Müll wie auf dieser Adresse, hatte ich in noch keinem Postfach !
Die Mailadresse hab ich angelegt, aber niemals benutzt !
Komisch, trotzdem kommt der Schrott massenhaft! Ich mach mir nicht einmal die Mühe den Spam zu löschen. Das Postfach ist mittlerweile voll und der Werbemüll bounct sich alleine mit "Postfach voll."
Mal sehen, wann GMX auf den Trichter kommt, dass diese Mailadresse schon seit Monaten nicht mehr benutzt wird.
Gruß Uwe