ARD Mittagsmagazin vom 5.1.2010 13:20Uhr
Wieder einmal wurde lauwarm vor Kaffeefahrten gewarnt. Angeblich finden 300 Fahrten täglich statt und der Umsatz der Branche beträgt 500 Mio Euro.
Die Berichterstattung war nicht gerade der Reißer, eher lahm und allgemein gehalten.
ein kompetenter Herr vom Lahn-Dill-Kreis warnte noch einmal vor den Gewinnübergaben und sprach auch einen konkreten Fall eines Rentners an bei dem 11.000 Euros durch das Gewerbe erwirtschaftet wurden.
Bei den Umsatzzahlen die genannt wurden, immerhin 500 Mio. Euros, frage ich mich warum Vaater Staat nicht ein größeres Interesse hat die ungefähr 100 Mio Euros an Steuern zu erhalten. Häufig stimmen ja auf den Rechnungen nicht mal Firmenbezeichnungen und sonstige Angaben? Manchmal habe ich das Gefühl, daß man als Bürger mal wirklich Dienstaufsichtverfahren gegen die Verantwortlichen einleiten sollte. Der Sumpf aus Protetktion und Lobbyismus ist manchmal einfach unerträglich. Da wird Afghanistan und Afrika Korruption vorgeworfen, aber bei diesem Gewerbe greift nicht mal unsere Steuerfahndung....
100Mio. an Steuern die unter Umständen nicht ordnungsgemäß abgeführt werden, da muss selbst der dümmste Politiker aufwachen.