Gesetzesinitiative des Bundesrats im ARD Mittagsmagazin
Unter dem Titel:
„Mehr Schutz vor unseriösen Kaffeefahrten
Gesetzesinitiative des Bundesrats“
hat das ARD Mittagsmagazin am Mo, 27.07.15 | 13:00 Uhr einen Beitrag über Kaffeefahrten und dem Gesetzentwurf gesendet. :clap: Dieser ist jetzt hier zu sehen:
Gruß von SpamKampf
„Abzocke beim Kaffeeklatsch“ im BR Fernsehen heute!
Das „Bayerisches Fernsehen“ sendet heute um 17:30 Uhr im Programm „Abendschau“ u.a. auch einen Beitrag zu Kaffeefahrten. :clap:
Zitat:
Die Produkte, die angeboten werden, sind meist nichts weniger als "revolutionär", "wahre Wunder" oder "nur hier und heute erhältlich" - mit Preisen, die einem oft die Schuhe ausziehen, die man aber ja leider nicht vergleichen kann, denn "Wunder" sind halt nicht ganz billig und bei "nur hier und heute" erübrigt sich sowieso jeder Vergleichsversuch.
Zitat:
Ein neuer Gesetzentwurf im Bundesrat, eingebracht von Bayern, will die Verbraucher nun im Vorfeld schützen.
Gruß von SpamKampf
ORF2 „Heute Konkret“ berichtet über Kaffeefahrtenabzocke
Gestern im TV kam ein Beitrag zum Thema Kaffeefahrten, der noch wenige Tage auf
zu sehen ist. *ooh*
Zitat:
Ordentlich draufgezahlt hat jetzt ein 83-jähriger Niederösterreicher: Anstatt des versprochenen Geldgewinns ist er ein paar Tausender los. Ein klassischer Anzahlungsbetrug, ist sich die Arbeiterkammer sicher.
Gelockt wurde mit dem bekannten Energiegewinnspiel.
Gruß von SpamKampf
Hessenschau berichtet über Gerichtsverfahren
Über das folgende Gerichtsverfahren
berichtete gestern die „Hessenschau“ im HR Fernsehen: :smile:
Ergänzung: In der ARD Mediathek gibt es einen noch ausführlicheren Bericht zum obigen Gerichtsverfahren:
Zitat:
Sie sollen in über 350 Fällen alten Menschen Vitaminkuren als Wundermittel verkauft haben. Das angebliche Wundermittel sollte unter anderem die Sehleistung um bis zu zwei Dioptrien verbessern oder auch bei Demenz helfen.
Gruß von SpamKampf
Mitteldeutscher Rundfunk berichtet über Kaffeefahrtenprozess in Halle
Ein Videobeitrag zum aktuellen findet man auf: :goodjob:
Gruß von SpamKampf
MDR berichtet über den Ausgang des Kaffeefahrten-Prozesses in Halle
Im MDR wurde gestern über den Ausgang des Prozesses berichtet: :wink:
Gruß von SpamKampf
Seniorenpaar bezahlt 40.000 Euro für wirkungsloses Mittel
Gestern übertrug der ORF2 in der Sendung „heute konkret“ eine Reportage zum Thema „Kaffee- bzw. Werbefahrten“. Diese ist in der ORF Videothek zu finden unter: *ooh*
Zitat:
Ein Senioren-Paar aus Wien hat sich bei einer dubiosen Werbefahrt ein kleines Vermögen für Nahrungsergänzungsmittel abknöpfen lassen.
Das „kleine Vermögen“ betrug ganze 40.000 Euro für 4 Packungen Nahrungsergänzungsmittel Q10, wobei nur 3 Packungen ausgehändigt wurden und die fehlende Packung nachgeliefert werden sollte. :lil:
Gruß von SpamKampf
Die "Kaffeefahrten-Schrecks" aus Flensburg im TV
In der NDR Sendung „Mein Nachmittag“ kommt morgen um 16:10 Uhr u.a. eine Reportage über einen uns sehr bekannten Kaffeefahrtenschreck! :yes:
Zitat:
Seit dem Jahreswechsel ist der Flensburger Polizist B******* S**** im Ruhestand – aber von Langeweile kann keine Rede sein. Jetzt hat er endlich mehr Zeit, sich seinem speziellen Hobby zu widmen: illegale Kaffeefahrten „sprengen“ – zusammen mit Seniorin Karin Peters, die als Lockvogel mitfährt.
Gruß von SpamKampf
Senioren mit Pannenbus auf Kaffeefahrt
Die Hessenschau im HR-Fernsehen brachte gestern einen Beitrag zum Thema „Kaffeefahrt“.
Der angeblich moderne Reisebus war offensichtlich doch nicht so modern, sondern eher schrottreif. :wooo: Zu sehen auf:
Zitat:
Ein vermeintlicher Busausflug einer Reisegruppe an den Edersee stellte sich am Samstag offenbar als Betrugsversuch heraus.
Zitat:
Allerdings erlitt der Bus auf dem Weg eine Panne. Die Polizei zog anschließend den Bus aus dem Verkehr.
Gruß und schönes Wochenende von SpamKampf :freitag: