Eine merkwürdige Einladung
Niederländische Firma lockt mit Geschenk und Guthaben
Zitat:
Die Firma Vital Vertriebs B.V. mit Sitz im niederländischen Emmen habe, so steht geschrieben, bei Durchsicht ihres Zentralcomputers festgestellt, dass die Edewechterin als Kundin verschiedener Veranstalter ihr zustehende Gutscheine nicht eingelöst habe. An ihr Guthaben von 269,10 Euro könne sie nun kommen – am Dienstag bei einer Zusammenkunft in einem Edewechter Restaurant. Es werde für das leibliche Wohl gesorgt, außerdem gebe es für jeden Gast einen „Riesen-Schlemmerkorb“ als Geschenk. Ausdrücklich heißt es in dem Schreiben, dass eine Barauszahlung der 269,10 Euro nicht möglich ist.
Erfolge in Göttingen gegen Kaffeefahrtenbetreiber
Gute Nachrichten aus Göttingen: :)
Zitat:
Polizei und Verbraucherzentrale Göttingen verzeichnen Erfolge gegen die Veranstalter von dubiosen Werbefahrten: Nach entsprechenden Warnungen fand eine Kaffeefahrt nicht statt, eine zweite wurde wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgebrochen.
Zitat:
Weil die Veranstalter der dubiosen Verkaufsfahrten ihre Touren wochenweise planen und immer dasselbe Veranstaltungslokal anfahren, versuchen die Ermittler derzeit, in Großalmerode die Gaststätte ausfindig zu machen.
Zitat:
Die Polizei hofft nun, dass die Veranstalter erkennen, dass sich in der Region keine Kasse mehr machen lässt und sie das Reiseziel Südniedersachsen wegen Erfolglosigkeit aus ihrem Reiseplan streichen.
Gruß von SpamKampf
Kaffeefahrt-Betrüger wurde in eine Falle gelockt
Weitere gute Nachrichten gibt es hier: :)
Nach einem achtstündigen Vortrag über ein Krebswundermittel hat eine 74-jährige Dame dieses „sogenannte“ Medikament für 500 Euro gekauft. Soviel Geld hatte die Frau nicht dabei. Deshalb hat der freundliche Herr versprochen das Wundermittel zu ihr nachhause zu bringen und dann zu kassieren. In der Tat kam der „nette“ Herr vorbei und hat die Seniorin zu ihrer Bank begleitet, um das Geld dort ausgehändigt zu bekommen, aber die Bank war zu dem Zeitpunkt geschlossen. Deshalb hat er:
Zitat:
Ließ den Karton mit der Medizin bei mir stehen und und kündigte an, er werde am Nachmittag wiederkommen, um das Geld zu holen.
Aber dann:
Zitat:
Der Sohn ruft die Polizei an, Beamten aus der Mörkenstraße sind sofort vor Ort und beobachten, wie der Mann tatsächlich wiederkehrt.
Und zum guten Schluss: :p
Zitat:
Sie geht mit ihm zur Bank, gibt ihm das Geld, er steckt es ein – und wird verhaftet.
Gruß von SpamKampf
65-Jähriger in Untersuchungshaft / Produktionsstätte Wunderheilmittel stillgelegt
Heute gibt es eine hoch interessante gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen:
Zitat:
Ein 65-jähriger Betreiber der genannten Produktionsstätte in Mittelhessen wird beschuldigt, die inkriminierten Nahrungsergänzungsmittel für einen Bremer Großhändler produziert zu haben. Bisherigen Erkenntnissen zufolge erfolgten die Herstellung und der Vertrieb ohne Überprüfung durch die dafür zuständigen Behörden. Weder die Herstellung noch die Deklaration entsprachen den dafür zu beachtenden lebensmittelrechtlichen Vorschriften.
Zitat:
Das umfangreiche Ermittlungsverfahren wird wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Betruges in Verbindung mit Verstößen gegen das Lebensmittel-, Futtermittel- und Bedarfsgegenständegesetz sowie die Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung und Nahrungsergänzungsmittelverordnung geführt. Die Ermittler gehen davon aus, dass über "Kaffeefahrten", wie die eingangs geschilderte, zumindest seit 2011 in großen Mengen Nahrungsergänzungsmittel unter Verletzung lebensmittelrechtlicher Vorschriften und zu weit überhöhten Preisen bundesweit und im benachbarten Ausland illegal vertrieben wurden.
Das hört sich alles nicht so gut für die Kaffeefahrtenbetreiber an. :nono: Schließlich ist der Verkauf von solchen vorgetäuschten Wundermitteln ein ganz wichtiges Standbein im unseriösen Kaffeefahrtengeschäft.:yes:
Gruß und schönes Wochenende von SpamKampf
Teure Pillen auf Kaffeefahrt sind kein Betrug?
Heute gibt es weniger erfreuliches zu lesen auf:
Zitat:
Das Landgericht stellte am Freitag das Betrugsverfahren gegen einen 40 Jahre alten Kaffeefahrten-Veranstalter aus Wildeshausen gegen Zahlung einer Geldauflage von 500 Euro ein.
Und was hat der Bursche :devil: eigentlich gemacht, um überhaupt vor dem Gericht erscheinen zu müssen?
Zitat:
Er hatte auf Werbeverkaufsveranstaltungen Nahrungsergänzungsmittel, die für Knochen und Gelenke gut sein und Herzinfarkte verhindern sollten, für teures Geld angeboten. Die Produkte, die in ähnlicher Beschaffenheit bei der Apotheke um die Ecke für ein paar Euro zu haben sein sollen, konnten bei dem Angeklagten schon mal bis zu 1500 Euro kosten. Den hohen Preis erklärte der 40-Jährige mit einer Mischkalkulation.
Diese Milchmädchenrechnung bzw. Mischkalkulation würde ich gerne mal sehen. :eek2:
Gruß von SpamKampf