Ja, siehe . Rüttelbrett/Vibrationsplatte Galileo, aber diesmal Wertgeschenk.
Druckbare Version
Zitat:
Beinahe hätte eine 77-jährige Sparkassen-Kundin einen Kredit in Höhe von 4000 Euro aufgenommen, um nach einer Kaffeefahrt Nahrungsergänzungsmittel zu kaufen. Doch die Sparkasse Bochum bewahrte sie vor diesem zweifelhaften Geschäft. Kaffeefahrt-Verkäufer hatten die Frau massiv unter Druck gesetzt.
Es wird für Kaffeefahrten 2013 geworben:D
Und es flattern Briefe, der ,,Planungszentrale: Deutschland im Wettbewerb'' in die Briefkästen. Die üblichen Versprechungen: Kostenlose Abholung vom Heimatort, Frühstück kostenlos, Mittagsessen vorbereitet. Preise 1-999: Mercedes E-Klasse, Heimkino im Wert v 300,00€ 5x2000,00€ und, und und nicht zu vergessen: Alle Paare erhalten einen LCD- Flachbildfernseher kostenlos. Sitz der Firma in Osnabrück. Ich habe im Forum eine solche Anzeige nicht gefunden, daher mein Beitrag
Guten Rutsch in's neue Jahr
sicher
@ Sicher
Danke für den Beitrag! :thumbsup:
Wie diese Einladung genau aussieht, welche Antwortadresse für die Anmeldungen zur Busfahrt auf der beiliegenden Postkarte angegeben wurde, usw., wäre für mich und sicherlich auch für andere Mitstreiter interessant. Am besten wäre es, wenn Du das Schreiben mit Antwortkarte scannen könntest und den Scan dann (nach Löschung der persönlichen Daten) an einen der vielen kostenlosen Bilderdienste (z.B. http://www.imgimg.de) hochladen und in einem Folgebeitrag die Internetadresse des Scans bekannt geben könntest. Dann hätten alle Interessierten im Forum die Möglichkeit, dieses Schriftstück unter die Lupe zu nehmen.
Eine Masche mit Namen „Deutschland im Wettbewerb“ ist nicht ganz neu. Siehe z.B. die folgende Warnung aus dem Jahr 2006: :eek2:
Auch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013 wünscht SpamKampf :wink:Zitat:
Laut Gewinnmitteilung hatten die Angeschriebenen an der Umfrage ?Deutschland im Wettbewerb? teilgenommen und sollen nun ein versprochenes Überraschungsgeschenk erhalten. Als Preise werden unter anderem ein Mercedes E-Klasse, eine Heimkino-Anlage, Bargeld und ein Wellnessurlaub in Aussicht gestellt.
Wieder hat eine Einladung zu einem Schnitzel-Essen nur Ärger für den Veranstalter gebracht :roflpmp:
Zitat:
25 Seniorinnen und Senioren hatten sich am frühen Montagnachmittag (14.01.2013) in einer Gaststätte in der Northeimer Innenstadt eingefunden. Sie waren als VIPs
„zum großen Schnitzel-Essen“ eingeladen worden.
Gruß von SpamKampfZitat:
Der Veranstalter darf sich nun auf ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen die Gewerbeordnung freuen.
Zitat:
Nachdem jemand auf die bevorstehende „Kaffeefahrt“ hingewiesen hatte, kontrollierte die Polizei am Donnerstagmorgen um 8.45 Uhr am ZOB-Süd einen Reisebus.
Gruß von SpamKampfZitat:
Bei der Kontrolle wurde schließlich festgestellt, dass die erforderlichen Genehmigungen für solch eine Tour nicht vorlagen. Die Reise wurde daraufhin abgeblasen
Gestern auf:
zu lesen: :wooo:
Zitat:
Mehr als 400 Fälle von Urkundenfälschung sowie der Missbrauch von Titeln in rund 90 Fällen werden einem Kaffeefahrten-Anbieter aus Cloppenburg vorgeworfen.
Gruß und schönes Wochenende von SpamKampf :kiss2:Zitat:
Wird dem Kaffeefahrten-Anbieter der Prozess gemacht, könnte das laut Oberstaatsanwältin F***** W***** weitreichende Folgen haben: "Das Ganze könnte ein Präzedenzfall werden, dann könnte eine Flut von Klagen folgen."
Wieder mal sind die Kaffeefahrtenabzocker erwischt worden! :p :D
Zitat:
Am Montag wurde in einer Gaststätte in der Brauereistraße eine Verkaufsveranstaltung, sogenannte Kaffeefahrt, durch die Polizeiinspektion Greiz zusammen mit dem Gewerbeamt, der Stadtverwaltung Greiz und dem Inhaber der Gaststätte aufgelöst.
Niedersachsen? Liegt dort nicht die Hochburg der Kaffeefahrtenmafia? :greedy_dollars:Zitat:
Grund dieses Einsatzes waren mehrere Strafanzeigen wegen Betruges im vergangenen Jahr gegen eine Tätergruppe aus Niedersachsen, die vor allem ältere Bürger bei Veranstaltungen im Landkreis Greiz um mehrere hundert Euro erleichterten.
Gruß von SpamKampf
Mehr zu diesem Thema kann man heute im Internet lesen:
Da wurde offensichtlich die Familienehre verletzt, oder doch nicht: :confused:Zitat:
Im Geständnis behauptete er nach Recherchen dieser Zeitung: „Der Mann hatte meine Schwester angegraben. Ich wollte das unter Männern regeln.“
Jedenfalls erwartet den Täter bei einer Verurteilung eine Gefängnisstrafe:Zitat:
Doch Ermittler glauben, dass der Täter Hintermänner hatte, die ihn angestiftet haben.
Gruß von SpamKampfZitat:
Wird der Angeklagte, juristisch ein Heranwachsender, nach Jugendstrafrecht verurteilt, drohen ihm zehn Jahre Haft. Nach Erwachsenenstrafrecht lebenslänglich.
Zitat:
Freispruch für Kaffeefahrten-Veranstalter wieder aufgehoben
In Rede stehen 16 Fälle um den Verkauf von Magnetfeldmatratzen. Die höhere juristische Instanz sieht ein einheitliches Geschehen.