-
Kaffeefahrtabzocker steht im Juni 2016 vor Gericht / Halle
Wieder mal muss sich ein Werbesprecher für den Verkauf von angeblich medizinischen Produkten (Matratzenauflagen) vor Gericht verantworten. *oha*
Zitat:
Dem im September 1992 geborenen Angeklagten wird versuchter Betrug in Tateinheit mit irreführender Werbung und Verstößen gegen das Medizinproduktegesetz und das Heilmittelwerbegesetz zur Last gelegt
Zitat:
Im Falle einer Verurteilung kommt die Verhängung einer Geldstrafe oder auch einer Freiheitsstrafe in Betracht.
Gruß von SpamKampf
-
Kaffeefahrt vereitelt!
Wie heute auf der Internetseite: zu lesen ist, sind die Kaffeefahrtenveranstalter im Raum Cottbus unterwegs, um Senioren angebliche Heilmittel sowie Technikartikel als Gesamtpaket für teures Geld (6.000 Euro) aufzuschwatzen. Um schnell an das Geld zu kommen, wurden die potenziellen Opfer per Kleinbus zur Bank gefahren.
Erfreulicherweise konnte das Geschäft rechtzeitig vereitelt werden und die 6.000 Euro blieben auf der Bank. :joyous:
Gruß von SpamKampf
-
Hohe Haftstrafen für Kaffeefahrtenbetrüger
Zitat:
Zitat von
SpamKampf
wurde in Oldenburg ein neuer Prozess gegen Kaffeefahrtenveranstalter eingeleitet
Wie gestern auf zu lesen war, hat das Gericht harte Urteile gegen die angeklagten Kaffeefahrtenabzocker gefällt. :clap2:
Zitat:
Im Prozess gegen die fünf Kaffeefahrten-Veranstalter, darunter drei Brüder aus Lindern, die sich seit Januar dieses Jahres vor dem Oldenburger Landgericht wegen gewerbsmäßigen und bandenmäßigen Betruges in mehreren Fällen verantworten mussten, sind die Angeklagten am Freitag zu hohen Haftstrafen verurteilt worden.
Einer der Brüder wurde zu einer 4 ½ jährigen Gefängnisstrafe verknackt! :clap: Ein anderer Bruder muss für 3 Jahre ins Gefängnis. :goodjob: Die restlichen Angeklagten erhielten Bewährungsstrafen.
Gruß von SpamKampf
-
Gefängnisstrafen für Kaffeefahrtenbetrüger
Etwas ausführlicher berichtet die NWZ Online heute über den Ausgang des Gerichtsverfahrens: :yes:
Natürlich sieht die Verteidigung das völlig anders:
Zitat:
Die Verteidiger der Hauptangeklagten hatten auf Freispruch plädiert. Sie konnten ein strafbares Handel ihrer Mandanten nicht erkennen, wohl aber das Gericht – und das in aller Deutlichkeit.
Natürlich muss jetzt damit gerechnet werden:
Zitat:
Es ist zu erwarten, dass die Verteidigung Revision einlegt.
Aus dem Artikel geht auch hervor, dass nicht nur zwei der Brüder ins Gefängnis müssen, sondern auch ein weiterer Angeklagter soll zu zwei Jahren und acht Monaten Gefängnis verurteilt worden sein.
Gruß von SpamKampf
-
Zitat:
Die Revision ist ein Rechtsmittel gegen eine gerichtliche Entscheidung. Dabei werden – anders als bei der Berufung (Appellation) – grundsätzlich nicht noch einmal die tatsächlichen Umstände des Falles untersucht, sondern lediglich das Urteil der vorherigen Instanz auf Rechtsfehler überprüft.
Die Revision dürfte wenig Erfolgschancen haben.
-
Zitat:
Zitat von
Arthur
Die Revision dürfte wenig Erfolgschancen haben.
Außerdem möchte der Anwalt für das Revisionsverfahren Geld haben. Sonst gibt's nix!
Wuschel
-
Zitat:
Zitat von
Arthur
Die Revision dürfte wenig Erfolgschancen haben.
Der letzte Versuch eines vom Landgericht Oldenburg verurteilten Kaffeefahrtenmitstreiters sich aus der Schlinge zu ziehen ist gescheitert. Hoffentlich ist es diesmal auch so. :victorious:
Zitat:
Der Organisator von Kaffeefahrten ist zu recht in sieben Fällen wegen Urkundenfälschung vor dem Landgericht Oldenburg verurteilt worden. Der Bundesgerichtshof habe die Revision des Angeklagten als unbegründet verworfen ….
Warten wir jetzt mal ab, ob die Verteidigung Revision einlegt. :yawn:
Gruß von SpamKampf
-
Kaffeefahrt abgebrochen
Wie heute auf der folgenden Seite zu lesen ist, hat der Veranstalter nach einer Buskontrolle die Kaffeefahrt abgebrochen. :goodjob:
Zitat:
Anfang dieser Woche bekam die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg Wind von einer geplanten „kostenlosen Kaffeefahrt“, zu der ein bislang unbekannter Veranstalter bereits zu Monatsmitte per Postwurfsendung Senioren, unter anderem aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg, eingeladen hatte.
Zitat:
Mit diesem Wissen entschlossen sich die Beamten der örtlichen Polizeiinspektion, den für Donnerstagmorgen (22.09.2016) gegen 07.00 Uhr am Bahnhof Sulzbach-Rosenberg angekündigten Bus zu kontrollieren.
Zitat:
Aus gut unterrichteten Kreisen war im Nachgang zu erfahren, dass das geplante Unternehmen „Kaffeefahrt“ im Raum Forchheim abgebrochen wurde und der Busfahrer seine Fahrgäste allesamt an ihre Ausgangsorte zurück bringen musste.
Gruß und schönes Wochenende von SpamKampf :freitag:
-
zum selben Ereignis
Zitat:
Bei solchen Veranstaltungen, die in der Behördensprache auch als sogenannte „Wanderlager“ bezeichnet werden, reichen die feilgebotenen Waren von Betten und Decken über Kochtöpfe, Nahrungsmittel bis hin zu Badezusätzen, schreibt die Polizei weiter.
...
In stundenlangem zermürbendem Vortrag werden rhetorisch professionell die Produkte angepriesen“, so die Polizei. Bustransporte ins grenznahe Ausland und massive Beeinflussung der älteren Veranstaltungsteilnehmer am Veranstaltungsort seien keine Seltenheit. Es wurde der Polizei vom Versperren von Türen an der Veranstaltungsörtlichkeit oder vom Verweigern der Rückreise bei Kaufverweigerung berichtet.
Leider fehlen oft die rechtlichen Werkzeuge:
Zitat:
Zwar konnte die Polizei bislang keinen der Verantwortlichen straf- oder bußgeldrechtlich wirksam zur Rechenschaft ziehen, dennoch ist sie ihrer „vornehmsten Aufgabe, nämlich der Gefahrenabwehr, gerecht geworden“, heißt es abschließend im Polizeibericht.
-
Zitat:
Bustransporte ins grenznahe Ausland
Was ich mich schon laenger Frage: hat das (ungefragte) Verschleppen aus dem Hoheitsgebiet eine strafrechtliche Relevanz?
-
Justizminister kritisiert Bundesregierung wegen Untätigkeit
Zitat:
Zitat von
SpamKampf
Mit dem Titel „Kampfansage an Kaffeefahrt-Veranstalter“ berichtet der WDR über den Gesetzentwurf des Freistaat Bayerns zur Bekämpfung der Kaffeefahrtenabzocker, der heute den Ausschüssen im Bundesrat zur Beratung vorgelegt wird.
Ich kann mich noch ganz wage an diesen Entwurf erinnern. :yawn:
Gut, dass uns ein Justizminister jetzt daran erinnert: :applause:
Zitat:
Der Bundesrat hatte bereits vor einem Jahr auf Initiative aus Bayern und NRW einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen. Da seitdem nichts geschehen sei, würden arglose Rentner weiterhin mit unseriösen Angeboten abkassiert, kritisierte der Minister.
Zitat:
"Ich begreife nicht, warum die Bundesregierung sich zur Schutzheiligen der Seniorenabzocke aufschwingt", kommentierte der SPD-Politiker die fehlenden Resultate.
Ja, wann kommt endlich das Gesetz? :confused:
Gruß von SpamKampf
-
Zitat:
Zitat von
SpamKampf
Ja, wann kommt endlich das Gesetz? :confused:
Was ist daran verwirrend? Es gibt eine klare Rangordnung:
1. die Politiker mit hren heiligen Quellen
2. die Wirtschaft mit TTIP usw.
3. zuletzt Verbraucher mit ihren Belangen.
Erst wenn der Verbraucher so stark von den Betrügern geschröpft wurde, dass für 1. und 2. zu wenig übrigbleibt, wird Berlin wach. Und solange der Rentner noch Geld für Kaffeefahrten ausgeben kann, braucht er keine Rentenerhöhung.
-
Polizei warnt vor Kaffeefahrten im Berchtesgadener Land
Wie gestern auf zu lesen war, sind die Kaffeefahrtenabzocker morgen im Berchtesgadener Land unterwegs, um Opfer einzusammeln. :depp:
Zitat:
Ein aufmerksamer Bürger teilte der Polizei eine bevorstehende mutmaßliche „Kaffeefahrt“ mit. Demnach erhielt seine Mutter eine Einladung von einer Räucherei mit dem Namen „alten Räucher am See“ zu einer Busfahrt mit einer Erlebnisschifffahrt auf dem Wolfgangsee.
Schon wieder eine Räucherei-Masche. *puke*
Zitat:
Die teilnehmenden Senioren aus dem Berchtesgadener Land sollen am Donnerstag, 13.10.16 um 08.40 Uhr, in Berchtesgaden am Bahnhof und um 09.15 Uhr in Freilassing in der Münchener Straße auf Höhe des Rathauses durch ein Busunternehmen abgeholt werden.
Gruß von SpamKampf
-
Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet über den Prozess gegen die Veranstalter einer Kaffeefahrt.
Quelle: MZ-Web.de
-
Zitat:
Die Vorsitzende Richterin verurteilte die drei Männer je nach Grad ihrer Beteiligung zu Strafen zwischen 4 800 Euro und 3 600 Euro.
Quelle: ©2016
Wooow, das tut denen aber weh.
Ironie off
Das Geld haben die bei der nächsten Veranstaltung, durch eine neue Preiskalkulation für diese $%&# Kapseln wieder drinn.
-
Wundert mich auch, dass niemand gesagt hat, "Die Öffentlichkeit muss vor Ihnen geschützt werden." Ich habe vor Jahren mal eine Kaffeefahrt verpfiffen, der Sprecher wurde wegen Betrug zu einer Vollzugsstrafe verurteilt. Danach kam noch eine Privatinsolvenz.
Trotzdem: steter Tropfen höhlt den Stein.
Wuschel
-
Zitat:
Die Teilnehmer waren völlig verdutzt von der Polizeiaktion und beschwerten sich, dass sie wegen des Einsatzes ihre vermeintlichen Geschenke nicht bekamen. Zudem unterstellten sie den Beamten, für die Pharma-Lobby zu arbeitenDie Teilnehmer waren völlig verdutzt von der Polizeiaktion und beschwerten sich, dass sie wegen des Einsatzes ihre vermeintlichen Geschenke nicht bekamen. Zudem unterstellten sie den Beamten, für die Pharma-Lobby zu arbeiten.
Das tut noch viel mehr weh
-
Polizeipräsidium Mittelhessen warnt vor Einladungen zu einer "Lebkuchen-Fabrikfahrt"
Es ist Advent und Weihnachten steht vor der Tür. :xmastime: Die Kaffeefahrtenabzocker nutzen diesen Anlass um Opfer zu einer "Lebkuchen-Fabrikfahrt" zu ködern:
Zitat:
"Menschen wie Ihnen, die uns am Herzen liegen, möchten wir Dankeschön sagen für 2016", so beginnt die Einladung zu einer Veranstaltung, die im Volksmund als "Kaffeefahrt" bezeichnet wird, und vor allem Seniorinnen und Senioren ansprechen soll.
Zitat:
Erst diese Woche fand eine Frau aus Friedberg wieder eine solche Einladung in ihrem Briefkasten. Zu einer "Lebkuchen-Fabrikfahrt" gehe es für sie als "Ehrengast", wird der Friedbergin darin mitgeteilt.
Gruß von SpamKampf
-
Verteidigung und Staatsanwaltschaft gehen in Berufung !
Zitat:
Zitat von
Mission Imposible
Endlich werden die bandenmäßig und gewerbsmäßig tätigen Betrüger, die sich an teilweise senilen und dementen Senioren vergehen, ordentlich zur Verantwortung gezogen:
Dieses Urteil wurde weder von der Verteidigung noch von der Staatsanwaltschaft akzeptiert. Deshalb geht der Prozess jetzt weiter: :indecisiveness:
Zitat:
Die Verteidiger wollen mit ihrer Berufung indes erreichen, dass ihrer Mandanten eine Bewährung bekommen.
Zitat:
Das hohe Maß an krimineller Energie bei zwei der Angeklagten sei im Urteil des Amtsgerichts nicht "ausreichend berücksichtigt" worden, so die Vertreterin der Anklage.
Zitat:
Der Prozess dauert an.
Gruß von SpamKampf
-
Gericht verteilt Weihnachtsgeschenke an 3 Kaffeefahrtenabzocker!
Weihnachten nähert sich und die 3 zu Haftstrafen verurteilten Kaffeefahrtenabzocker erhielten vom großzügigen Weihnachtsman Richter im Berufungsprozess rechtzeitig zum aufkommenden Fest lediglich Bewährungsstrafen. :upset:
Zitat:
Die Berufungen von drei Männern aus Norddeutschland, die auf einer Kaffeefahrt nach Kochel ein Ehepaar betrogen haben, haben sich für sie gelohnt. Ursprünglich waren sie vom Amtsgericht München zu Haftstrafen verurteilt worden, weil sie dem Paar (76 und 74 Jahre alt) aus Geretsried teure und unwirksame Mineralsteinmatten aufgeschwätzt hatten. Vor dem Landgericht München I erkämpften sie sich nun aber noch einmal Bewährung.
Gruß und schönes Wochenende von SpamKampf :freitag:
-
Stadt Wunstorf warnt vor Teilnahme an Kaffeefahrt
Morgen, am 25. Januar 2017, sollen Wunstorfer Bürger zu einer Abzockfahrt abgeholt werden. :disgust: Die Glücksfee Frau Wernermeier verspricht Geldgewinne und Geschenke. :distrust:
Zitat:
Die Stadtverwaltung warnt davor, an mutmaßlich betrügerischen Kaffeefahrten teilzunehmen. Dem Fachdienst Sicherheit und Ordnung ist bekannt geworden, dass Wunstorfer Bürger für Mittwoch, 25. Januar, eine entsprechende Einladung bekommen haben.
Und wo soll es hingehen?
Zitat:
Die Fahrt soll in eines der schönsten Erholungsgebiete Deutschlands führen, ohne dass das Ziel konkret genannt wurde.
Gruß von SpamKampf
-
Die Polizeiinspektion Leer/Emden warnt vor Betrügereien mit „Kaffeefahrten“
Wie die heute berichtet, warnt die Polizei Leer/Emden vor Kaffeefahrten:
Zitat:
Die Polizeiinspektion Leer/Emden warnt vor Betrügereien mit „Kaffeefahrten“ in Ostfriesland. Bei einer Fahrt wurden den Teilnehmern teure Massagegeräte zum Kauf angeboten.
Die gezeigte Abbildung der Einladung ist allerdings schon 7 Jahre alt und hat mit dem jetzigen Schwindelbrief nichts zu tun. :dispirited:
Gruß von SpamKampf
-
Kaffee- bzw. Werbefahrten in Niederösterreich eingestellt?
Wie heute auf: zu lesen ist, gab es im ganzen letzten Jahr in Niederösterreich keinen einzigen Beratungsfall bezüglich Werbefahrten. :wooo:
Zitat:
„Die intensive Prävention und die hervorragende Kooperation mit der Arbeiterkammer Niederösterreich tragen Früchte. Besonders erfreulich ist, dass es im letzten Jahr keinen einzigen Beratungsfall zu einer Werbefahrt gab. Die Änderung der Gewerbeordnung zu Werbefahrten im Jahr 2012 und die Aufklärungsarbeit durch die Homepage haben Wirkung gezeigt"
Ich verfolge die o.g. Homepage und habe auch keine Veränderungen im Jahr 2016 festgestellt. Ich dachte zunächst, dass man die Aktualisierung der Seiten eingestellt hat, aber wie es sich herausstellt, gab es einfach nichts zu melden. *ooh*
Gruß von SpamKampf
-
Kaffeefahrt zu einem Steakhaus
Die Internetausgabe der Westfalenpost berichtete gestern über eine Kaffeefahrt, die Anfang März zu einem Steakhaus in Dülmen führte:
Wie so oft üblich, standen wieder angebliche Gesundheitsprodukte im Verkaufsprogramm: :wicked:
Zitat:
Vor Ort gab es Vorträge rund um Gesundheitsfragen, Diabetes und Demenz waren Thema, schließlich wurde eine „Schutzimpfung in Tablettenform“ für 1500 Euro angepriesen.
Und natürlich dürften super günstige Reiseangebote nicht fehlen: :wooo:
Zitat:
Vier Tage Hamburg oder vier Tage Gardasee für gerade mal 89 Euro – das klang nach einem Schnäppchen, so dass A****** G****** und ihre Bekannte jeweils gleich zwei Reisen buchten.
Zitat:
Zu Hause kam das böse Erwachen: Das Geld, das A****** G****** gezahlt hatte, war keineswegs der Reisepreis, sondern eine so genannte „Vermittlungsgebühr“.
Gruß von SpamKampf
-
Kaffeefahrten-Veranstalter wurde ausfindig gemacht
Dank Hilfe eines Kaffeefahrtenjägers konnte der Veranstalter einer Abzockfahrt zu einem Steakhaus in Dülmen ausfindig gemacht werden: :clap2:
Zitat:
Aber dank seiner guten Verbindungen sei es ihm gelungen, die derzeitige Adresse des Kaffeefahrten-Veranstalters ausfindig zu machen. So habe A****** G****** nun die Möglichkeit, dem Veranstalter unter Fristsetzung ein Schreiben zukommen zu lassen, in dem sie ihr bereits gezahltes Geld zurückfordert.
Zitat:
Darüber hinaus, so berichtet H****** K********, solle überprüft werden, ob der Veranstalter in Dülmen seine Verkaufsveranstaltung überhaupt angemeldet hatte.
Gruß von SpamKampf
-
Prozess gegen Kaffeefahrtenbetrüger eingestellt
Wie man heute lesen kann, haben drei Kaffeefahrtenbetrüger wieder mal Glück gehabt, da die Opfer mittlerweile verstorben sind oder aus gesundheitlichen Gründen nicht aussagen können. :miserable:
Zitat:
Das Verfahren endete erst jetzt, weil sich die Beweisführung als schwierig erwies: Die Opfer, die im Nachgang Anzeige erstatteten, waren 2011 deutlich über 80. Sechs Jahre später sind sie verstorben oder gesundheitlich nicht in der Lage auszusagen. So klärte das Gericht nicht, wer nach der Verkaufsshow für Nahrungsergänzungsmittel im Saal einzelne Kunden zu Intensivgesprächen ins Nachbarzimmer bat.
Gruß von SpamKampf
-
Zitat:
Sechs Jahre später
Evtl. sollte man noch ein wenig mehr bei Justiz und Polizei einsparen :mad:
-
Kaffeefahrt-Veranstalter müssen hinter Gitter
Zitat:
Die Angeklagten hatten vor allem ältere Teilnehmer mit völlig überteuerten und nutzlosen Nahrungsergänzungsmitteln abgezockt. Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Oldenburger Landgerichts jetzt bestätigt.
QUelle:
-
Kaffeefahrten-Veranstalter müssen hinter Gitter? Ja, genau dort gehören die Abzocker auch hin. :yes:
Ich hoffe, dass diese Meldung auch eine abschreckende Auswirkung beim potenziellen Nachwuchs haben wird. :scared: Die Formel: Kaffeefahrtensprecher + Anklage = Gefängnisstrafe sollte Nachwuchstalente davon abhalten, sich für einen solchen Job zu bewerben. Schließlich gibt es für solche Personen auch andere Tätigkeitsbereiche wie beispielsweise Versicherungen und Vermögensberatung, bei denen sie nicht nur Senioren über den Tisch ziehen können. :rolleyes:
Gruß von SpamKampf
-
Und wieder sind Kaffeefahrt-Betrüger verurteilt worden:
Sind zwar Bewährungsstrafen, gehe aber davon aus, dass sie keinen Bock auf Knast haben. Deswegen darf man hoffen, dass sie jetzt die Finger vom betrügerischen Senioren-Abzocken lassen.
-
Kaffeefahrtenabzocker nächste Woche im Raum Leipzig unterwegs
"Auserwählte" Senioren in Sachsen können sich nächste Woche auf eine unseriöse Kaffeefahrt freuen. :rolleyes:
Zitat:
Die Polizei erhielt glaubwürdige Informationen dazu, dass in der kommenden Woche im Bereich Leipzig (Landkreis Leipzig, Nordsachsen und auch Stadt Leipzig) unseriöse Kaffeefahrten angeboten werden!.
Gruß und schönes Wochenende von SpamKampf :freitag:
-
Neuer Gesetzentwurf gegen Kaffeefahrtenabzocke
Ganz aktuell heute zu lesen:
Zitat:
Der Bundesrat hat am 15.12.2017 einen Gesetzesentwurf beschlossen, womit er erneut einen Versuch unternimmt, den Verbraucherschutz bei Kaffeefahrten zu verbessern.
Zitat:
Nun beschloss die Länderkammer, einen neuen Gesetzentwurf in den Bundestag einzubringen, der Verkaufsverbote und höhere Bußgelder vorsieht. Nicht mehr angepriesen werden sollen demnach Nahrungsergänzungsmittel, Finanzprodukte, Pauschalreisen und Medizinprodukte wie etwa auch Heizdecken.
Gruß und schönes Wochenende von SpamKampf :freitag:
-
Polizeiinspektion Heidekreis warnt heute vor Kaffeefahrten
Zitat:
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor dem leichtfertigen Unterschreiben von Verträgen auf windigen Werbefahrten. Mittlerweile konnte ermittelt werden, wo sich der Veranstaltungsort befand. Die Täter sind noch Unbekannt, es ist aber einer Frage der Zeit bis der Veranstalter durch die Kriminalpolizei dingfest gemacht wird.
Dann wünsche ich der Kriminalpolizei viel Erfolg. :thumbsup:
Gruß von SpamKampf
-
Kaffeefahrtenveranstalter steuern Göttingen wieder an
Wie das Göttinger Tageblatt gestern meldet, gehen nach einer kurzen Pause wieder Einladungen für unseriöse Kaffeefahrten bei älteren Menschen in der Stadt und im Landkreis ein.
Dabei ist gut zu wissen, :yes: dass
Zitat:
Ermittler von Polizei und Staatsanwaltschaften beobachten das Geschehen aufmerksam.
Gruß von SpamKampf
-
Gerichtsverhandlung morgen gegen Kaffeefahrtenabzocker
Wie man heute auf
lesen kann, kommt es morgen wiedermal zu einer Gerichtsverhandlung mit einem Kaffeefahrtenabzocker. :blackeye:
Zitat:
Wegen Betrugs ist dem ehemaligen Geschäftsführer einer Firma aus Niedersachsen ein Strafbefehl zugegangen.
Zitat:
Gegen den Strafbefehl legte der Mann Widerspruch ein. So kommt es nun zur Gerichtsverhandlung.
Gruß von SpamKampf
-
Kaffeefahrtveranstalter wegen Wuchers verurteilt
Es hat erfreulicherweise wiedermal ein Urteil gegen einen Kaffeefahrtenabzocker gegeben, wie der Südkurier auf seiner Homepage aktuell berichtet: :freude:
Zitat:
Das Hegauer Ehepaar kaufte hier für eine Summe von 9000 Euro ein. Tatsächlich hätten die gekauften Artikel einen Gesamtwert von gerade einmal 780 Euro gehabt.
Zitat:
Das Amtsgericht Albstadt hielt es für erwiesen, dass der Angeklagte die mangelnde Urteilsfähigkeit und Willensschwäche des älteren Ehepaars ausgenutzt und eine Geldsumme gefordert habe, die in keinem Verhältnis zur Leistung gestanden habe.
Gruß und heute schon schöne Ostertage von SpamKampf
-
Pläne des Bundesrats für ein verschärftes Gesetz gegen Kaffeefahrtenabzocker
Eigentlich wollte ich heute auf einen aktuellen Artikel bezüglich der Pläne des Bundesrats für ein verschärftes Gesetz gegen Kaffeefahrtenabzocker hinweisen, aber alle Meldungen von:
oder
führten mich zur Seite: :confused:
und diese will die Details nur gegen Entgelt preisgeben. Außer dem folgenden Quote ist unentgeltlich leider nichts weiteres zu erfahren. :mad:
Zitat:
Alte Menschen, die bei Kaffeefahrten über das Ohr gehauen werden. Damit soll Schluss sein. .........
So sieht es konkret aus und so hoch sind die Strafen.
Ob hier gegen Entgelt wirklich mehr zu erfahren ist als bereits im Dezember kostenfrei angekündigt wurde: werden die nicht Abo-Leser der Bild Zeitung leider nicht erfahren. Vielleicht gibt es jedoch ein Forenmitglied das Bild-Abonent ist und uns deshalb weitere Details verraten kann? :adoration:
Gruß von SpamKampf
-
Zitat:
15. Dezember 2017 11:56
Verbraucher
Bundesrat: Mehr Schutz vor Abzocke bei Kaffeefahrten
Zitat:
Gesetzesvorhaben Länder gehen gegen Abzocke auf Kaffeefahrten vor
Ältere Menschen sind besonders anfällig für unseriöse Angebote auf sogenannten Kaffeefahrten. Die Bundesländer wollen ein Verkaufsverbot bestimmter Produkte durchsetzen und Strafen verschärfen.
Zitat:
Freitag, 15. Dezember 2017
Gesetzesinitiative im BundesratNeuer Anlauf gegen Kaffeefahrten-Abzocke
Die meisten Menschen haben schon davon gehört - einige sicher auch schon daran teilgenommen: Kaffeefahrten. Oft wird dabei älteren Mitreisenden Plunder angedreht oder sie werden betrogen. Nun will die Politik einschreiten.
in BILD dürfte auch nicht mehr stehen
-
Mageres Urteil gegen einen Kaffeefahrtenabzocker
Ein Kaffeefahrtenabzocker hat Glück gehabt, da sich die Zeugen nicht mehr an die genaue Wortwahl des Betrügers erinnern konnten. Natürlich wurden wieder Matratzenauflagen mit angeblichen Wunderheilkräften zu Mondpreisen im Rahmen einer Kaffeefahrt verhökert. :devil:
Zitat:
Weil die Zeugen sich nicht mehr an die genauen Worte erinnern können, die der Angeklagte gesagt hat, als er auf der Veranstaltung die Waren bewarb, stellt Richter J**** E****** das Verfahren gegen Auflage vorläufig ein. Der Angeklagte muss bis Juli dem geschädigten Ehepaar aus Dresden die 3258 Euro und dem anderen Ehepaar die angezahlten 1250 Euro zurückerstatten. Außerdem muss er 500 Euro an den Kinderschutzbund zahlen.
Gruß von SpamKampf
-
Artikel aus der SZ vom 6. April 2018:
Zitat:
Auf Kaffeefahrten verlieren Kunden oft eine Menge Geld, manchmal sogar ihre Würde. Ein 82-jähriger Ex-Polizist jagt die unseriösen Anbieter. Er spricht von einer Mafia.
Unglaublich wie die Drücker mit den alten Leuten verfahren:
Zitat:
Als Irmtraut R. auf die Toilette wollte, war die Tür abgesperrt. "Hier kommt keiner raus!", habe der Verkäufer gesagt, erzählt sie heute. "Dann pinkeln Sie halt auf den Stuhl." Das habe sie getan. Es gab einen Aufruhr, "der Mann schrie 'Ruhe!', da waren alle eingeschüchtert", sagt sie. Die Verkaufsshow ging weiter.
Leider gibt der Artikel keine Details zu Gaststätten und Firmen preis. Schade.
Eniac