„Kaffeefahrt“ ist „Word of the Week“ bei der Deutschen Welle
Diese Woche befasst sich die Deutsche Welle mit dem Wort „Kaffeefahrt“ und erklärt in englischer Sprache was dahinter steckt: :greedy_dollars:
Zitat:
A bus takes her and other alleged winners to the inn, which turns out to be far away from the aforementioned lake. And instead of being awarded the money, the participants find themselves at a sales event.
Zitat:
And it's usually only after returning home with dozens of useless products that it becomes clear it was all a scam.
Gruß von SpamKampf
Geldstrafe gegen Kaffeefahrtenverkäufer ist nun rechtskräftig
Auch am Sonntag gibt es erfreuliches im Internet zu lesen! :)
Wie die sz-online.de heute meldet, blieb ein Verkäufer von Nahrungsergänzungsmitteln unter falschen Heilungsversprechungen mit seinem Einspruch erfolglos.
Zitat:
K.s Verteidiger wird wohl erkannt haben, dass er in der Beweisaufnahme kein besseres Ergebnis erzielen kann. Er nahm den Einspruch zurück. Damit ist die Geldstrafe rechtskräftig.
Gruß von SpamKampf
Ordnungsamt Magdeburg warnt vor 3 aktuellen Einladungen
Heute hat das Ordnungsamt Magdeburg gleich vor 3 kursierenden Einladungen zu Abzockfahrten :skull: gewarnt.
Zitat:
Das Ordnungsamt warnt aus aktuellem Anlass vor Einladungen, die unter dem Namen "H.P.W. International CV"; "Service Büro" und "Agentur Böhme" versandt werden. Hinter diesen Einladungen verbirgt sich eine sogenannte "Kaffeefahrt".
Alle drei der genannten „Firmen“ sind uns bereits aktenkundig: :yes:
H.P.W. International CV.
Service Büro
Agentur Böhme
Und wie man der Mitteilung entnehmen kann, ist das Ordnungsamt (sicherlich nicht nur in Magdeburg) auch dankbar für die Zusendung von solchen Briefen: :bow:
Zitat:
Das Ordnungsamt bedankt sich bei allen Bürgern, die durch die Übersendung der Einladung an das Ordnungsamt die Ermittlungen erst ermöglichen.
Gruß und schönes Wochenende von SpamKampf :freitag:
Gewerbeamt Pritzwalk (Prignitz) warnt vor Kaffeefahrten
Folgende Warnung wurde gestern vom Gewerbeamt der Stadtverwaltung Pritzwalk herausgegeben::)
Zitat:
Das Gewerbeamt der Stadtverwaltung Pritzwalk hat jetzt eine Warnung herausgegeben: Anlass sind so genannte Wanderlager – auch als Verkaufsveranstaltungen oder Kaffeefahrten bekannt – die in der jüngsten Zeit wieder gehäuft in der Gegend registriert wurden.
Zitat:
Wer solche Schreiben bekommt, kann sich an das Gewerbeamt wenden. In den seltensten Fällen liegt für solche Veranstaltungen eine behördliche Genehmigung vor.
Gruß von SpamKampf
Drei Männer aus Norddeutschland stehen vor Gericht
Drei Männer aus Norddeutschland sollen u.a. Senioren sogenannte Vitality-Scheiben mit Heilwirkung für 900 Euro auf Kaffeefahrten verkauft haben.
Zitat:
Vor dem Amtsgericht müssen sich drei Männer wegen gewerbsmäßigen Betrugs verantworten. Sie sollen Senioren auf Kaffeefahrten angeblich wunderheilende Plastikscheiben für 900 Euro verkauft haben.
Zitat:
Ein Urteil wird dennoch erst am 4. November erwartet, wenn Zeugen zu zwei weiteren Verkaufsveranstaltungen gehört werden.
Dann warten wir’s mal ab :dribble: und hoffen auf ein passendes Urteil. :chair:
Gruß von SpamKampf
Wieder eine Kaffeefahrtveranstaltung aufgelöst
Die Kriminaldirektion Mainz hat heute folgende Mitteilung veröffentlicht: :goodgame:
Zitat:
Zusammen mit Mitarbeitern des Rechts- und Ordnungsamtes der Stadt Mainz hat die Mainzer Polizei gestern ein sogenanntes „Wanderlager“ (Kaffeefahrt) in einer Gaststätte in Mainz aufgelöst.
Und dass es auch künftig mit der Auflösung solcher Veranstaltungen so weiter geht: :yes:
Zitat:
Das Rechts- und Ordnungsamt der Stadt Mainz bittet darum, bei Bekanntwerden gleichgelagerter Veranstaltungen um telefonische Information unter der Rufnummer 06131-122438.
Gruß und schönes Wochenende von SpamKampf :freitag:
Ordnungsamt Gernsheim sprengt Kaffeefahrtveranstaltung
Wie heute auf:
zu lesen ist, wurde erneuet eine Kaffeefahrtveranstaltung gesprengt. :victorious:
Zitat:
Das Ordnungsamt Gernsheim hat mit Unterstützung der Polizeistation Gernsheim eine betrügerische Kaffeefahrt kontrolliert. Der Veranstalter konnte zwar eine Reisegewerbekarte vorweisen, hatte die Veranstaltung aber nicht angemeldet. Er muss nun mit der Einleitung eines Ordnungswidrigkeitsverfahren rechnen.
Die bereits getätigten Geschäfte wurden rückgängig gemacht, so dass niemand bei dieser Veranstaltung abgezockt wurde. Somit verlässt diesmal der Veranstalter anstatt der Senioren den Saal als der „Dumme“. :highly_amused:
Gruß und schönes Wochenende von SpamKampf :freitag:
Verantwortlicher für die Briefe der Finanzdienstleister jetzt vor Gericht
Zitat:
Zitat von
konsumer
endlich gehts einem Veranstalter davon an den Kragen!
Ja, es wäre wünschenswert wenn der Prozess diesen Mittäter im korrupten Kaffeefahrtengeschäft zur Strecke bringen könnte, aber auch dann hätte der Angeklagte noch die . Warten wir mal ab wie der Prozess verläuft. :wink:
Vermerk für die Mods
Da dieser Thread speziell für das neue Postfach 210101, 28221 Gröpelingen angelegt wurde und sich das aktuelle Gerichtsverfahren nicht direkt auf die Abzockaktivitäten dieses Postfachs in Zusammenhang steht, bitte ich die Mods das obige Posting entsprechend zu verschieben. Der Thread wäre in diesem Fall sicherlich angebracht. Dort haben wir bereits mehrfach über diesen Prozess berichtet. Da es anscheinend hauptsächlich um die Briefe der Finanzdienstleister aus den Jahren 2011 / 2012 handelt, wäre auch der Thread eine sehr gute Alternative. :yes:
Gruß von SpamKampf
Hinweis:
Verschoben.
FDP in Bornheim fordert hartes Durchgreifen gegen Kaffeefahrten
Wie wir schon oft in vielen Beiträgen feststellen konnten, geht das Ordnungsamt Bornheim sehr lasch mit Hinweisen bzw. Meldungen zu Werbeverkaufsveranstaltungen in ihrem Verantwortungsbereich um. Es werden ja schließlich nur die Bürger aus anderen Landkreisen abgezockt und die eigene Gastronomie profitiert davon. :wicked:
Entweder handelte sich um eine angebliche geschlossene Gesellschaft oder die Veranstalter kommen aus dem EU Ausland und üben ihre Tätigkeit in Deutschland nur vorübergehend aus oder es wird doch nichts verkauft, sondern nur etwas vorgestellt. :sick: Diese scheinheiligen Gründe zur Duldung der Kaffeefahrten im Raum Bornheim müssen ein Ende haben und die FDP greift dieses Thema jetzt auf. :thumbsup:
Zitat:
Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bornheim fordert Bürgermeister W******* H******* auf, mit seinem Ordnungsamt hart gegen die Anbieter von Kaffeefahrten vorzugehen.
Der FDP-Fraktionschef meint:
Zitat:
"Wenn die Stadt Bornheim den Ruf hat, das 'Mekka der Kaffeefahrten' zu sein, darf uns das nicht kalt lassen."
Zitat:
Seit mehreren Jahren und akut in den vergangenen Wochen komme es immer wieder vor, dass Kaffeefahrten-Busse Gaststätten in Bornheim ansteuern, so K*** weiter.
Gruß von SpamKampf
Abzockveranstaltungen für 26. und 27. Februar werden storniert
Zitat:
In Bielefeld wurde jetzt eine Vielzahl persönlich adressierter Einladungen zu einer "Reise-Informationsveranstaltung" versandt, in denen neben dem Gewinn eines "begehrten Hotel Tester-Platzes" ein kostenloser Imbiss für bis zu vier Personen versprochen wurde. Es handele sich um keine "Werbeverkaufsveranstaltung".
Nein, nein. Natürlich handelt es sich nicht um eine "Werbeverkaufsveranstaltung" sondern nur um eine ganz einfache illegale „Verkaufsveranstaltung“. :rolleyes:
Zitat:
Da die für den 26. und 27. Februar geplanten Veranstaltungen nicht zuvor beim Ordnungsamt angezeigt worden waren, stornierte die gebuchte Gaststätte die Räume wieder. Die Veranstaltungen werden also nicht stattfinden.
Das erspart den möglichen Opfern dieser „keine Werbeverkaufsveranstaltung“ viel Geld und Ärger. :kiwi-fruit:
Gruß von SpamKampf
Kaffeefahrt in einem Lokal in Kempenich vom Ordnungsamt beendet
Die Polizeidirektion Mayen gibt heute bekannt: :grin:
Zitat:
Nachdem bei der Polizei Mayen Hinweise auf die Durchführung einer möglichen sogenannten Kaffeefahrt, bei denen meist älteren Mitbürgern überteure minderwertige Artikel zum Kauf angeboten werden, eingingen, konnte festgestellt werden, dass nach Anfahren von Haltestellen im Stadtgebiet eine Busfahrt in einem Lokal in Kempenich endete. Hier bestätigte sich der Verdacht einer nicht genehmigten Verkaufsveranstaltung. In Zusammenarbeit mit Mitarbeitern des Ordnungsamtes der zuständigen Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal wurde die Veranstaltung beendet.
Gruß und schönes Wochenende von SpamKampf :freitag:
Kaffeefahrt-Opfer: Behörden schauen zu
Zitat:
Im Kampf der Polizei gegen dubiose Kaffeefahrten werden manche Kommunen, in denen die Gewinn-Gauner gastieren, fast schon zu Komplizen der Abzocker. Die Gemeinde Schnelldorf in Mittelfranken gilt als Negativbeispiel: Sie toleriert illegale Veranstaltungen.
Wieder Abzocke in einem Gasthof in Unterampfrach, Gemeinde Schnelldorf, Kreis Ansbach
Zitat:
Zitat von
Walbeck
Ja, die Gemeinde Schnelldorf toleriert die Austragung von illegalen Verkaufsveranstaltungen. Und schon wieder landen in diesem Fall die Teilnehmer einer Kaffeefahrt aus dem Großraum Stuttgart in einem Gasthof im Ortsteil Unterampfrach.
Das Lokal welches die Kaffeefahrtenveranstalter in Unterampfrach gerne ansteuern ist auch schon seit Jahren für seine Unterstützung dieser unseriösen Machenschaften bekannt: aber alles läuft weiterhin wie gehabt. Diese Fahrten bringen ja schließlich Geld in die Kasse des Wirts.:greedy_dollars:
Gruß von SpamKampf
Senioren-Abzocker in Oberhausen bekommen kalte Füße