Hessen und Bayern gegen Kaffeefahrten-Abzocke
Die Deutsche Apotheker Zeitung berichtet, daß die Verbraucherschutzminister den Kaffeefahrt-Veranstaltern das Leben schwer machen wollen.
Zitat:
Unter anderem soll es ein Verbot für den Kauf von Medizinprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln geben.
Gemeint ist vermutlich der Verkauf dieser Produkte auf derartigen Veranstaltungen.
Ich frage mich, wo die angegebenen Zahlen über dieses Geschäft herkommen?
Zitat:
Die Kaffeefahrt-Branche verschickt den Verbraucherministerien zufolge pro Jahr etwa 440 Millionen Einladungsschreiben.
(...)
Rund 400 Busse sind jeden Tag zu Kaffeefahrten unterwegs.
Auch NRW unterstützt das Vorhaben der Länder Bayern und Hessen
Wie heute erfreulicherweise auf:
zu lesen ist: :thumbsup:
Zitat:
Das NRW-Verbraucherministerium stellt sich hinter das Vorhaben der Länder Hessen und Bayern, verstärkt gegen Veranstalter von betrügerischen Kaffeefahrten vorzugehen.
Gruß von SpamKampf
Kaffeefahrtverkäufer muss Schmerzensgeld entrichten!
Wie gestern zu lesen war, gehen die Veranstalter von Kaffeefahrten mit aufmüpfigen Teilnehmern nicht gerade zimperlich um.:hammer2: Dafür muss jetzt ein Verkäufer Schmerzensgeld zahlen.
Zitat:
Eine Kaffeefahrt einer Firma aus Cloppenburg mit integrierter Verkaufsveranstaltung in einem Ochtruper Lokal hat im Oktober des vergangenen Jahres eine Busladung an Rentnern angelockt. Im Rahmen des Ausflugs soll der Verkäufer einen Teilnehmer körperlich misshandelt haben.
Zitat:
Der Angeklagte, der nicht mehr als Kaffeefahrtverkäufer tätig ist, muss 600 Euro Schmerzensgeld entrichten.
Gruß und schönes Wochenende von SpamKampf