Bestätigung für nicht gebuchte Kaffeefahrt
Den Verbrauchern einreden zu wollen, dass diese sich für eine Gewinnfahrt angemeldet haben und bei Nichtteilnahme an der Fahrt eine Entschädigung zu leisten hätten, scheint sich als neue Betrugsmasche der Kaffeefahrtenveranstalter im Jahr 2011 heraus zu kristallisieren.
:death:
Auch gestern wurde darüber berichtet:
Zitat:
Rentner R***** M***** und seine Frau C****** staunten nicht schlecht, als sie kürzlich eine Reisebestätigung in ihrer Post fanden. Nicht nur, dass sie gar keine Busfahrt zu einem Blumen- und Gartencenter gebucht hatten. Das Schreiben wies auch in einem rabiaten Ton darauf hin, dass eine Stornierung nicht möglich sei und die Reisekosten zu zahlen seien, wenn das Ehepaar die Fahrt nicht antrete.
Das interessante dabei ist, dass der Rentner ein ähnliches Schreiben mit Androhung von Kosten bei Nichtteilnahme an der Fahrt von einem anderen Absender sechs Wochen später erhalten hat. :wicked:
Gruß von SpamKampf
Wieder eine Direkteinladung der Werbeveranstalter aufgeflogen
Sie versuchen es immer wieder mit ihren Direkteinladungen und geben deshalb Zeit und Standort der Veranstaltung im Anschreiben bekannt. Dadurch ersparen sich die Veranstalter die Kosten für die ansonst benötigten Busse (Kaffeefahrt) aber machen es den Ordnungshütern leicht im Vorfeld festzustellen, ob diese Veranstaltung ordnungsgemäß angemeldet ist. Wie in diesem geschilderten Fall, reicht es vollkommen aus, wenn nur eine Person sich mit der für den Veranstaltungsort zuständigen Polizeidienststelle bzw. Ordnungsbehörde diesbezüglich in Verbindung setzt, um den Gaunern den Tag zu vermiesen. :p
Zitat:
Da ein derartig generöses Geschenkgebaren einer eingeladenen Bürgerin dann doch etwas suspekt schien, setzte sie sich an diesem Tag mit der Boizenburger Außenstelle der Kripo in Verbindung. Durch Mitarbeiter der KK-Außenstelle erfolgten daraufhin Prüfungshandlungen, in deren Ergebnis festgestellt wurde, dass die beabsichtigte "Gewinnübergabeshow", die bezeichnenderweise in eine Produktmesse eingebunden werden sollte, bei der zuständigen Ordnungsbehörde (Stadt Boizenburg) gar nicht angezeigt war.
Zitat:
Da auch er die erforderliche Genehmigung nicht vorweisen konnte, untersagte die Vertreterin des städtischen Ordnungsamtes die Durchführung der geplanten Präsentationsveranstaltung, so dass die erschienenen Gäste nach Hause geschickt wurden.
Gruß von SpamKampf
ZDF "Seniorin kaempft gegen Kaffeefahrten" vom 18.10.2011