(VZ NRW)
Druckbare Version
(VZ NRW)
Wie auf:
zu lesen ist, mussten gestern erneut die Veranstalter einer nicht angemeldeten Verkaufsveranstaltung flüchten. :flucht:
Gruß von SpamKampfZitat:
Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes stellten dann fest, dass die Veranstaltung nicht angemeldet war. Nach einer telefonischen Nachfrage in der Gaststätte flüchteten die Veranstalter.
Zitat:
Neuengamme. Das Bergedorfer Ordnungsamt hat am Donnerstagvormittag eine geplante Werbe- und Verkaufsveranstaltung im "Gasthof zum Elbdeich" verboten.
Der Veranstalter verwies vergeblich darauf, daß es sich um eine holländische Firma handele.Zitat:
..., liegen den schleswig-holsteinischen Kollegen zwei Anzeigen vor: Eine 76-Jährige sei während einer solchen Verkaufsfahrt genötigt worden, ihre Kontodaten preiszugeben. Seitdem würden immer wieder – nicht autorisiert – kleinere Beträge von ihrem Konto abgebucht.
Saisonbedingt sind wieder Einladungen zu Weihnachtsfeiern :xmastime: bei den Kaffeefahrtenabzockern ganz aktuell: :sick:
Gruß von SpamKampfZitat:
Die Dachauer Polizei warnt momentan vor Einladungen zu einer "Weihnachtsfeier" im Ingolstädter Land. Sie werden momentan vermehrt im Landkreis verschickt. Dabei handelt es sich offensichtlich um eine so genannte Kaffeefahrt.
Diese Direkteinladungen zu einem Geburtstagsfest dauern an. :(
Wer den oben erwähnten Brief mit Einladung zum 24.Juli 2012 mit dem Scan des Schreibens im heutigen Presseartikel auf der folgenden Seite
vergleicht, der stellt schnell fest, dass auch für den 16. November 2012 dasselbe :bla: zum Einsatz kommt.
Auch die heutige Veranstaltung wird nicht stattfinden, weil:
Gruß von SpamKampfZitat:
Dann vorgestern die Absage vom Veranstalter.
Interessanter Artikel heute auf: :wink:
Zitat:
Politiker und Verbraucherschützer im Norden wollen im Kampf gegen betrügerische „Kaffeefahrten“ Gastronomie und Busfirmen in die Pflicht nehmen.
Gruß von SpamKampfZitat:
„Es gibt eine Vielzahl von Landgasthöfen im Land, die quasi von Kaffeefahrten leben und bei denen Anbieter stets willkommen sind“, sagt B**** W*** von der Verbraucherzentrale in Kiel. Beteuerungen der Gastronomen, nicht zu wissen, was in den angemieteten Räumen passiere, lässt er nicht gelten.
Busfahrer sind schon vorsichtiger geworden, seit im Rahmen von Kaffeefahrten ihre Busse mit der Lupe untersucht wurden.
Fies, aber wirksam!
Wuschel
Schon wieder wird zu einer Geburtstagsfeier eingeladen, aber der großzügige Gastgeber erscheint nicht: *ooh*
Zitat:
Im Kreis Ostholstein kursieren Einladungen zu Geburtstagsfeiern: Eine Firma verspricht ein Festmahl und Geschenke. Am Tag der Feier bleiben die angeblichen Gastgeber fern.
Gruß von SpamKampf
Mehr zum obigen Thema gibt es jetzt auf folgender Seite zu lesen
Laut Artikel bleiben die Konten weiterhin gesperrt, obwohl der „nette“ Kaffeefahrten-Veranstalter aus Lastrup:
Woher diese Gutmütigkeit plötzlich kommt?Zitat:
Dabei möchte er gerne Teilnehmer einer Kaffeefahrt, die sich betrogen fühlen bzw. betrogen worden sind, entschädigen.
Und dann noch der folgende Ärger:
Der kann einem schon fast leid tun. :rolleyes:Zitat:
Die Geprellten lassen sich aber kaum beruhigen. Täglich melden sie sich bei dem 43-Jährigen oder bei seinem Anwalt.
Gruß von SpamKampf
Hier auch
Zitat:
In einem Vorverfahren – da ging es nur um 16 Fälle des Betruges – war der 43-Jährige vom Cloppenburger Amtsgericht zu einer Gefängnisstrafe von zwei Jahren und zwei Monaten verurteilt worden. Dieses Urteil wurde im August diesen Jahres aber vom Oldenburger Landgericht wegen Verfahrensfehler wieder aufgehoben und der Angeklagte freigesprochen. Nun wird auf die neue Anklage gewartet.
Zitat:
Brandenburger Rentner muss 1798 Euro für unerwünschte „Bio-Magnetresonanzdecken“ nicht zahlen
...
Denn auf der betrügerischen Kaffeefahrt am 8. Februar 2011 nach Glindow ist Hans B. nach Auffassung des Gerichts Opfer einer arglistigen Täuschung geworden. Der damals abgeschlossene Kaufvertrag sei sittenwidrig und damit als nichtig anzusehen, schreibt Amtsrichter F. M.-T. in seinem 40-seitigen Urteil.
Der Brandenburger Rentner kommt bei Rechtskraft des Urteils also aus dem ganzen Schwindel schadlos heraus – bis auf den Umstand, dass ihn die Verkaufsschurken Zeit und Nerven gekostet haben.
Zitat:
Ein 85-jähriges Ehepaar aus Landshut ist bei einer sogenannten Kaffeefahrt um 900 Euro geprellt worden.
Eigentlich sollte es für ein 85-jähriges Rentnerpaar aus Landshut ein schöner Tagesausflug werden. Allen Warnungen zum Trotz nahmen die beiden an einer Kaffeefahrt teil. Die Reise ging in die Nähe von Penzberg, wo die Reisegesellschaft in einer Gaststätte verpflegt wurde.
Der Veranstalter, der bei der Polizei kein Unbekannter und bereits einschlägig in Erscheinung getreten ist, verteilte großzügig "Geschenke" von geringem Wert. Danach schloss sich der Hauptteil der Veranstaltung an: Psychologisch bestens geschult, führten die Organisatoren der Kaffeefahrt nun eine Verkaufsveranstaltung durch.
Eniac
Wieder konnte eine Kaffeefahrt verhindert werden, in dem der Bus abgefangen und kontrolliert wurde während die Teilnehmer im Bus über die wahren Absichten des Ausflugs durch die Polizei aufgeklärt wurden:
Zitat:
Nach Zusammenfassung aller Fakten kamen den Reisenden dann doch Bedenken bezüglich der Seriosität des Veranstalters.
Ich kann es nicht oft genug sagen, dass diese Kaffeefahrten mit Hilfe einer Verkehrskontrolle gestoppt werden können. Die Behörden müssen nur die Bushaltestellen sowie Uhrzeiten am Tag der Abholung kennen und auch den Willen haben, diese Fahrten zu unterbinden. :)Zitat:
Sie wurden durch die Polizei über die möglichen Folgen aufgeklärt, worauf sich die Gesellschaft entschloss, die Reise an Ort und Stelle abzubrechen und den Fahrer aufforderte, sie wieder nach Hause zu fahren.
Gruß und schönes Wochenende von SpamKampf :freitag:
Ehemalige Teilnehmer schildern ihre Erfahrungen.
Zitat:
„Wir durften nicht auf die Toilette oder überhaupt aus dem Bus aussteigen“, erzählt die 72-jährige Odenthalerin. Schwarz gekleidete Männer hätten die Reisegruppe ständig überwacht.
Teilnahmebericht aus Münster:
Zitat:
1000 Euro als Hauptpreis, dazu eine Sammler-Porzellanpuppe für die Damen und ein elektrischer Tischgrill für die Herren. All das und noch mehr ("Ehepaare erhalten alles doppelt und zusätzlich ein Pfannenset") verspricht ein Unternehmen, dessen Brief viele Hiltruper Senioren letzte Woche in ihren Briefkästen fanden.
Eniac
Zitat:
"2500 Euro in bar" versprach das einseitige Schreiben - abzuholen bei einer Halbtagesfahrt zum Weihnachtsmarkt in Denekamp in den Niederlanden. "Mir war gleich klar, dass es sich um Betrug handelt", ...
Eniac
Wieder versuchten die Verantwortlichen von unseriösen Verkaufsveranstaltungen Verbraucher mit Hilfe von falschen Zusagen in eine Gaststätte zu locken, um diese dann mit überteuerten Produkten und falschen Versprechungen abzuzocken. Eine Jubiläumsfeier sollte es diesmal sein mit Schnitzel, Präsentkorb und Warengutschein im Wert von 79 Euro.
Erfreulicherweise war diesmal das Ordnungsamt dabei, welches die Veranstaltung erst dann hochgehen ließ: :)
Zitat:
„ …nachdem ein Gast einen Kaufvertrag für eine vollkommen überteuerte Matratzenauflage unterschrieben hatte, die als Wundermittel gegen Rückenschmerzen angepriesen wurde“, erzählt T***** D****.
Gruß von SpamKampf
Zitat:
Am Mittwoch versuchten Betrüger bei einer Kaffeefahrt die PIN-Nummern von Senioren herauszukriegen, obwohl sie in bar bezahlt hatten. Die Polizei warnt vor solchen Veranstaltungen.
Verkauft wurde ein Vibrationstrainer - mit 4 Verkäufern bei 8 Teilnehmern gab es bestimmt intensivste Verkaufsgespräche.
Die Kombination aus Vibrationsplatte und PIN gab es schon . Ist das etwa schon wieder die gleiche Cloppenburger Bande?
Wer an einer Kaffeefahrt teilnimmt aber nicht ausreichend Mittel zur Bezahlung hat, der wird einfach zur Hausbank gefahren, um einen Kredit (in diesem Fall 4.000 Euro) aufzunehmen. :greedy_dollars:
Erfreulicherweise wurde die Bankangestellte stutzig und das Geschäft mit den Gesundheitsprodukten platzte: :clap:
Zitat:
Da die Kundin den hohen Geldbetrag vor Ort weder bar, noch mit Karte bezahlen konnte, war ein Mitarbeiter des niederländischen Unternehmens mit der 77-Jährigen direkt zu ihrer Sparkassen-Filiale nach Bochum gefahren, damit sie umgehend einen Kredit aufnimmt.
Zitat:
Weil die Kundin angab, von den Verkäufern massiv genötigt und unter Druck gesetzt worden zu sein, informierte die Sparkassen-Beraterin sofort die Polizei.
Gruß von SpamKampf
Zitat:
Beinahe hätte eine 77-jährige Sparkassen-Kundin einen Kredit in Höhe von 4000 Euro aufgenommen, um nach einer Kaffeefahrt Nahrungsergänzungsmittel zu kaufen. Doch die Sparkasse Bochum bewahrte sie vor diesem zweifelhaften Geschäft. Kaffeefahrt-Verkäufer hatten die Frau massiv unter Druck gesetzt.
Es wird für Kaffeefahrten 2013 geworben:D
Und es flattern Briefe, der ,,Planungszentrale: Deutschland im Wettbewerb'' in die Briefkästen. Die üblichen Versprechungen: Kostenlose Abholung vom Heimatort, Frühstück kostenlos, Mittagsessen vorbereitet. Preise 1-999: Mercedes E-Klasse, Heimkino im Wert v 300,00€ 5x2000,00€ und, und und nicht zu vergessen: Alle Paare erhalten einen LCD- Flachbildfernseher kostenlos. Sitz der Firma in Osnabrück. Ich habe im Forum eine solche Anzeige nicht gefunden, daher mein Beitrag
Guten Rutsch in's neue Jahr
sicher
@ Sicher
Danke für den Beitrag! :thumbsup:
Wie diese Einladung genau aussieht, welche Antwortadresse für die Anmeldungen zur Busfahrt auf der beiliegenden Postkarte angegeben wurde, usw., wäre für mich und sicherlich auch für andere Mitstreiter interessant. Am besten wäre es, wenn Du das Schreiben mit Antwortkarte scannen könntest und den Scan dann (nach Löschung der persönlichen Daten) an einen der vielen kostenlosen Bilderdienste (z.B. http://www.imgimg.de) hochladen und in einem Folgebeitrag die Internetadresse des Scans bekannt geben könntest. Dann hätten alle Interessierten im Forum die Möglichkeit, dieses Schriftstück unter die Lupe zu nehmen.
Eine Masche mit Namen „Deutschland im Wettbewerb“ ist nicht ganz neu. Siehe z.B. die folgende Warnung aus dem Jahr 2006: :eek2:
Auch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013 wünscht SpamKampf :wink:Zitat:
Laut Gewinnmitteilung hatten die Angeschriebenen an der Umfrage ?Deutschland im Wettbewerb? teilgenommen und sollen nun ein versprochenes Überraschungsgeschenk erhalten. Als Preise werden unter anderem ein Mercedes E-Klasse, eine Heimkino-Anlage, Bargeld und ein Wellnessurlaub in Aussicht gestellt.
Wieder hat eine Einladung zu einem Schnitzel-Essen nur Ärger für den Veranstalter gebracht :roflpmp:
Zitat:
25 Seniorinnen und Senioren hatten sich am frühen Montagnachmittag (14.01.2013) in einer Gaststätte in der Northeimer Innenstadt eingefunden. Sie waren als VIPs
„zum großen Schnitzel-Essen“ eingeladen worden.
Gruß von SpamKampfZitat:
Der Veranstalter darf sich nun auf ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen die Gewerbeordnung freuen.
Zitat:
Nachdem jemand auf die bevorstehende „Kaffeefahrt“ hingewiesen hatte, kontrollierte die Polizei am Donnerstagmorgen um 8.45 Uhr am ZOB-Süd einen Reisebus.
Gruß von SpamKampfZitat:
Bei der Kontrolle wurde schließlich festgestellt, dass die erforderlichen Genehmigungen für solch eine Tour nicht vorlagen. Die Reise wurde daraufhin abgeblasen
Gestern auf:
zu lesen: :wooo:
Zitat:
Mehr als 400 Fälle von Urkundenfälschung sowie der Missbrauch von Titeln in rund 90 Fällen werden einem Kaffeefahrten-Anbieter aus Cloppenburg vorgeworfen.
Gruß und schönes Wochenende von SpamKampf :kiss2:Zitat:
Wird dem Kaffeefahrten-Anbieter der Prozess gemacht, könnte das laut Oberstaatsanwältin F***** W***** weitreichende Folgen haben: "Das Ganze könnte ein Präzedenzfall werden, dann könnte eine Flut von Klagen folgen."
Wieder mal sind die Kaffeefahrtenabzocker erwischt worden! :p :D
Zitat:
Am Montag wurde in einer Gaststätte in der Brauereistraße eine Verkaufsveranstaltung, sogenannte Kaffeefahrt, durch die Polizeiinspektion Greiz zusammen mit dem Gewerbeamt, der Stadtverwaltung Greiz und dem Inhaber der Gaststätte aufgelöst.
Niedersachsen? Liegt dort nicht die Hochburg der Kaffeefahrtenmafia? :greedy_dollars:Zitat:
Grund dieses Einsatzes waren mehrere Strafanzeigen wegen Betruges im vergangenen Jahr gegen eine Tätergruppe aus Niedersachsen, die vor allem ältere Bürger bei Veranstaltungen im Landkreis Greiz um mehrere hundert Euro erleichterten.
Gruß von SpamKampf
Mehr zu diesem Thema kann man heute im Internet lesen:
Da wurde offensichtlich die Familienehre verletzt, oder doch nicht: :confused:Zitat:
Im Geständnis behauptete er nach Recherchen dieser Zeitung: „Der Mann hatte meine Schwester angegraben. Ich wollte das unter Männern regeln.“
Jedenfalls erwartet den Täter bei einer Verurteilung eine Gefängnisstrafe:Zitat:
Doch Ermittler glauben, dass der Täter Hintermänner hatte, die ihn angestiftet haben.
Gruß von SpamKampfZitat:
Wird der Angeklagte, juristisch ein Heranwachsender, nach Jugendstrafrecht verurteilt, drohen ihm zehn Jahre Haft. Nach Erwachsenenstrafrecht lebenslänglich.
Zitat:
Freispruch für Kaffeefahrten-Veranstalter wieder aufgehoben
In Rede stehen 16 Fälle um den Verkauf von Magnetfeldmatratzen. Die höhere juristische Instanz sieht ein einheitliches Geschehen.
Am Montag ist erneut eine unseriöse Verkaufsveranstaltung untersagt worden: :p
Zitat:
Oft erfährt das Ordnungsamt von illegalen Veranstaltungen im
Nachhinein. Diesmal jedoch bekam es vorher einen Hinweis, so dass sich
ein Mitarbeiter unter die Teilnehmer mischte.
Gruß von SpamKampfZitat:
Kurz nachdem das kostenlose “Premium-Essen” abgeräumt worden war
und es an die Präsentation mit anschließendem Verkauf gehen sollte,
untersagten die Mitarbeiter des Ordnungsamtes diese und eine weitere für
den nächsten Tag in Langendreer geplante Veranstaltung.
Einladungsbrief kam von einem holländischen Unternehmen, Überschrift "Das Allerbeste vom Bio-Bauernhof".Zitat:
Verkaufsveranstaltung in Rendsburg
Die Psycho-Tricks der Abzocker
Wie gestern in der Pressemitteilung (letzter Eintrag) der Polizeidirektion Pforzheim zu lesen war, hat wieder mal eine Buskontrolle dazu geführt, dass die Teilnehmer einer Kaffeefahrt nicht das Abzockziel erreichen konnten: :goodjob:
Zitat:
Am Dienstag um 08.00 Uhr konnte, wie bereits Mitte Januar, eine weitere „Kaffeefahrt“ durch die Polizei unterbunden werden.
Gruß von SpamKampfZitat:
Dort wurde der Reisebus aus Altensteig bei einer Polizeikontrolle durch die Verkehrspolizei Pforzheim aufgrund mehrer technischer Mängel und sonstigen fehlenden Voraussetzungen wie z.B. einer fehlenden Fahrerlaubnis des Busfahrers, aus dem Verkehr gezogen.
Diesen Busunternehmern sollte man auch die Gewerbeerlaubnis entziehen. Wer mit alten klapprigen Bussen und einem Fahrer der dieses Fahrzeug nicht bewegen darf, Menschen transportiert, sollte aus dem Verkehr gezogen werden.
Mag die Kasse noch so klamm sein (Das ist ja immer das Argument des Busunternehmer) - dann lieber den Laden dichtmachen. Mitleid hab ich dafür keins.
Schöner Artikel über Kaffeefahrten aus der Aachener Zeitung:
>>
Das muss Ende Januar gewesen sein.Zitat:
Der Fahrer hatte gerade seine überwiegend hochbetagte Gästeschar willkommen geheißen, da war die Reise auch schon zu Ende. An der Autobahnauffahrt Aachen-Brand stoppte die Kripo den Bus. Die Beamten hatten Wind von der „Kaffeefahrt“ bekommen und wollten in letzter Sekunde das Schlimmste verhindern. Also rein.
„Wissen Sie, dass Sie heute betrogen werden?“, fragten die Polizisten die gut gelaunte Runde. Die Antwort der Senioren fiel etwas anders aus als erwartet: „Jaja, ist aber egal. Wir machen uns heute einen schönen Tag.“
Im weiteren Verlauf des Artikels wird die Arbeitsweise der Kaffeefahrtenmafia recht gut zusammengefasst.
Radio Bochum berichtet, daß in Gerthe ein sogenanntes Wanderlager spontan abgebrochen wurde, weil auch Mitarbeiter des Ordnungsamtes an der nicht angemeldeten Veranstaltung teilnehmen wollten.
Zitat:
Die Stadt weist in dem Zusammenhang darauf hin, dass man sich an das Ordnungsamt wenden kann, wenn man eine möglicherweise unseriöse Einladung zu einer Veranstaltung erhält in der es z.B. um Geschenke, Gewinne oder Gratisreisen geht.
Wie heute auf:
zu lesen ist, erstattet die Verbraucherzentrale Brandenburg Anzeige gegen einen Kaffeefahrtbetrüger: :grin:
Gruß von SpamKampfZitat:
Mit einem Gutschein-Trick hat ein Kaffeefahrt-Veranstalter seinen Kunden EC-Karten mit dazu gehörigen PIN-Nummern entlockt. Statt eines versprochenen Einkaufs-Gutscheins wurden den Geschädigten Reiseverträge inklusive sofort abgebuchter Serviceentgelte untergejubelt. Die Verbraucherzentrale Brandenburg hat Strafanzeige gegen den Veranstalter erstattet.
Zitat:
"Ich bin der Rico aus Rheinsberg." So stellte sich der Mann vor, der in dem Hotel am Rande der Stadt seine Gäste begrüßte. Was als Abschlussfeier einer holländischen Vertriebsfirma aufgrund von Geschäftsaufgabe angekündigt war, entpuppte sich als Verkaufsveranstaltung.
Zitat:
Betrüger haben während einer Kaffeefahrt in einem Gasthof in Rudolstadt (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt) die Bankdaten der Teilnehmer erschlichen und deren Konten geplündert.
Eniac
Heute auf folgender Seite zu lesen:
Und was ist dabei passiert? :lil:Zitat:
Eine 77-jährige Frau aus Weiden hatte am Montag an einer sogenannten „Kaffeefahrt“ teilgenommen.
Von einer Nominierung kann man sich nichts kaufen und die teuren Vitamine (sicherlich mit falschen Versprechungen angepriesen) hätte die liebe Frau in Weiden ganz normal für nur einen Bruchteil des Geldes kaufen können. :yes:Zitat:
Bei der Veranstaltung wurden ihr Vitamine im Wert von 1.000 Euro aufgeschwatzt. Außerdem versprach man der 77-Jährigen, dass sie für einen Gewinn von 3.000 Euro nominiert wäre.
Gruß von SpamKampf
Wie heute die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis mitteilt
kursieren wieder Gewinnmitteilungen im Raum Bergisch Gladbach.
Zitat:
Auch in Bergisch Gladbach werden wieder Einladungen zu kostenlosen Kaffeefahrten versandt, die viel versprechen und wenig halten.
Also, eine typische Kaffeefahrt bis auf die Tatsache, dass es kein Frühstück gab. Dafür gab es sicherlich als Entschädigung tolle Schnäppchen zu kaufen. :rolleyes:Zitat:
Ein angeschriebener Kunde - ein 79-jähriger Bergisch Gladbacher- ließ sich auf das Abenteuer ein, um dann festzustellen, dass das Frühstück ausfiel, das Mittagsessen selbst bezahlt werden musste, die Geschenke ausblieben und der versprochene Gewinn nicht zur Auszahlung kam.
Gruß und schönes Wochenende von SpamKampf :kiss2: