hallo,
gibt es Infos wie die Sache nun ausgegangen ist?Zitat:
Zitat von OVB online
Gruss
Rainer
Druckbare Version
hallo,
gibt es Infos wie die Sache nun ausgegangen ist?Zitat:
Zitat von OVB online
Gruss
Rainer
Es geht, wenn man den Bewertungen bei google glauben darf, unbeirrt weiter bei den SWP Stadtwerken Pforzheim:
Zitat:
K. H.
K. H.
2 Rezensionen
vor einer Woche
Einfach eine Frechheit. Man wird angerufen, tagelang genervt, dann im letzten Gespräch nach 40 Minuten immer noch fast zwanghaft aufgefordert am Telefon zu bleiben obwohl man nicht wechseln möchte. Mehrere Call-Center Mitarbeiter versuchen dich zu überreden, obwohl man mehrmals betont hat, das Gespräch nicht weiter zu führen und keinen Wechsel vornehmen möchte. Was sind Sie für ein Betrieb, die auf so einer Art und Weise versuchen an Neukunden zu kommen. Trotz mehrere Widerrufe per Post und Mail kommt keine Rückmeldung. Sie sind doch nicht seriös wenn Sie so arbeiten!!!!
Aufbruchstimmung bei den Stadtwerken:
Zitat:
Unter „Aufbruchstimmung“ hätte sich Roger Heidt, Geschäftsführer der Stadtwerke Pforzheim, sicherlich auch etwas Positiveres Vorstellen können. Innerhalb von 72 Stunden wurden die Kündigungen von drei Prokuristen im Unternehmen bekannt. Damit sind schon bald drei von sechs Managersessel am Hauptsitz des Unternehmens am Mühlkanal leer.
Unbestätigten Gerüchten nach hatten die Herren keine Lust mehr, von morgens bis abends ungefragt Verbraucher anzurufen, um Strom zu verklopfen.
Achtung: Das war ein Scherz. Anrufen tun "Vertriebspartner", und die halten sich auch immer an die gesetzlichen Vorgaben. Schenkelklopf!
Aktuellle Bewertung bei google zu Stadtwerke Pforzheim, beispielhaft:
Zitat:
Einfach eine Frechheit. Man wird angerufen, tagelang genervt, dann im letzten Gespräch nach 40 Minuten immer noch fast zwanghaft aufgefordert am Telefon zu bleiben obwohl man nicht wechseln möchte. Mehrere Call-Center Mitarbeiter versuchen dich zu überreden, obwohl man mehrmals betont hat, das Gespräch nicht weiter zu führen und keinen Wechsel vornehmen möchte. Was sind Sie für ein Betrieb, die auf so einer Art und Weise versuchen an Neukunden zu kommen. Trotz mehrere Widerrufe per Post und Mail kommt keine Rückmeldung. Sie sind doch nicht seriös wenn Sie so arbeiten!!!! Unfassbar. Ich werde nun die Verbraucherzentrale informieren und ggf. einen Anwalt beauftragen den Widerruf durchzuführen! Einfach unglaublich. Einfach nur schlecht.
hallo,
Müssen wir jetzt mit noch mehr Cold-Calls für Strom rechnen?Zitat:
... Schneider, Günther und Rager werden die Stadtwerke Pforzheim Mitte des kommenden Jahres verlassen, um bei kommunalen Energieversorgungsunternehmen in Baden-Württemberg jeweils Geschäftsführungsaufgaben zu übernehmen. ...
Wenn die die selben Vertriebsmethoden wie bei den SWP dort auch einführen sehe ich schwarz :-(
Rainer
Ich glaube eher das ist die freundliche Umschreibung dafür das es da brodelt. Kommunal ist immer eine Frage der Begriffsauslegung. Auch Ulli Hoeness übernahm eine neue sportliche Herausforderung beim 1 FC JVA Stadelheim..... Wie war das bei Pressemitteilungen und Nachrufen in Zeitungen....
Quelle: Zeitung für kommunale Wirtschaft
Zitat:
Das Geld war eigentlich für die Bäder vorgesehen: Wegen eines Gewinneinbruchs bei den Stadtwerken Pforzheim (SWP) muss die Stadt im Haushalt 2018 auf rund 6,5 Millionen Euro verzichten. Darüber informierten der Versorger sowie die Stadtverwaltung am Donnerstag in kurzfristig anberaumten Pressegesprächen.
Ich persönlich würde vermuten, dass eine "interne Untersuchung des sogenanten Geschäftsbereichs der sogenannten Tele-Sales-Geschäfte" u.a. das Ergebnis haben dürfte, dass die Strategie, mittels Telefonwerbung Verträge zu verklopfen, nur dann funktioniert, wenn die Angerufenen vorher eingewilligt haben. Und dass massiver Gegenwind, wie ihn die Stadtwerke Pforzheim insoweit erlebt haben, etwa Unterlassungsklagen, Beschwerden bei der Bundesnetzagentur und entsprechende Presseberichte, es nicht einfacher gemacht haben dürften, Stromverträge an den Mann zu bringen.Zitat:
Die Ursachen für die unerwartet negative Entwicklung liegen Unternehmensangaben zufolge vor allem beim Stromvertrieb. „Die Stadtwerke Pforzheim befinden sich derzeit im bundesweiten Vertrieb in keiner ganz leichten Situation“, so Büscher. „Dennoch bedeutet die Entscheidung nicht, dass das Unternehmen in seiner Substanz gefährdet wäre oder sich gar in einer Schieflage befände“, betonte der Aufsichtsratschef. „Die eigentliche Dimension des Ganzen“ habe sich erst im dritten Quartal dieses Jahres durch eine „interne Untersuchung des Geschäftsbereichs der sogenannten Tele-Sales-Geschäfte herauskristallisiert“, erklärte SWP-Geschäftsführer Roger Heidt. Wie es zu der Situation kommen konnte, soll Heidt zufolge jetzt auch mit „externer“ Unterstützung umfassend analysiert werden. Es gelte die SWP operativ neu aufzustellen.
Ja, und die "externe Unterstützung" wird den Verantwortlichen der SWP hoffendlich auch erklären, dass man mit "sogenannten Tele-Sales-Geschäften" nicht
in so einem völlig absurden Umfang weiter auf neue Kunden hoffen kann, wie hier ganz offensichtlich darauf spekuliert wurde.