Bin zufällig bei meinem Schwiegervater. Es erfolgt ein ungefragter Anruf mit angezeigter 0033951595914. Die Anruferin will wissen, ob er Immobilien besitze.
Es folgt auch wieder das Stichwort "Immobilienforum".
Druckbare Version
Bin zufällig bei meinem Schwiegervater. Es erfolgt ein ungefragter Anruf mit angezeigter 0033951595914. Die Anruferin will wissen, ob er Immobilien besitze.
Es folgt auch wieder das Stichwort "Immobilienforum".
Die Maklerplan GmbH weißt auf Ihrer Webseite im Impressum keine Geschäftsführerangaben aus. Ist bei einem schweizer Unternehmen aber auch nicht vorgeschrieben.
Laut
gibt es zwei Personen im Management: Herrn A. B. und D. E.
Ulkigerweise haben zwei Google-Nutzer mit gleichen Namen die Maklerplan GmbH mit 5 Sternen bewertet.
Ach, wie klein die Welt ist.
Dem Nutzer "radan" hatte man gesagt, eine FONFON LLC habe angerufen. Die ist, nicht ganz ohne Grund, in Delaware, USA registriert. In Delaware ist der Einblick ins Handelsregister beim "Secretary of state" kostenpflichtig, in anderen Bundesstaaten beispielsweise nicht. Aber es ist eindeutig naheliegend, eine amerikanische Firma zu beauftragen, um deutschsprachige Aquise durchzuführen.
Zum Handelsreister in Delaware:
Die FONFON LLC hat so eine schönes Logo. Eine untergehende Sonne vor Palmen. Gut, es könnte auch eine aufgehende Sonne sein, aber mit Bezug auf Spam finde ich es persönlich symphatischer, von "untergehend" zu sprechen. Dazu eine Schriftart, die mich irgenwie an Comic Sans oder eine ähnliche Schriftart erinnert.
Kann man sich aktuell auch unter whois: ansehen.
Laut Opencorporates: befindet sich der Firmensitz in New Castle, Delaware. Das kann ich von hier aus nicht prüfen. Aber die Vorwahl laut deren Webseite passt zumindest mal: +1 302.
New Castle ist eine Stadt mit rund 5500 Einwohnern:
Ulkigerweise gibt es in dieser kleinen Stadt eine weitere Firma, die DOMMARKET LLC. Die verwendet das gleiche Logo, nur mit Ihrem Firmennamen im selben Schriftstyle untendran. Ist mir aufgefallen, als ich mich bei der 99designs Pty Ltd umgetan habe. Die erstellen Webseitendesigns und publizieren das auch auf Ihrer Webseite:
Zitat:
Design a website from scratch for a worldwide operating lead generation company.
Ich habe das mal nebeneinandergestellt. Klick öffnet die Bilder beim externen Bilderhoster:
Wird aber noch besser, meine Freunde! Es gab aber auch noch eine DOMMARKET LLC im Florida:
Im Gegensatz zu Delaware, kann man das Handelsregister in Florida "richtig" lesen:
Einfach den Firmennamen eingeben, los geht es. Dort ehemaliger Geschäftsführer: --> D. E.
Und jetzt geht in möglicherweise bei einige Mitlesern hier die Rundumleuchte an. Denn jemand mit genau diesem Namen ist Gründer und Inhaber der Maklerplan GmbH. Was für Zufälle!
Ganz unten hängen die Dokumente an. Das zeitlich letzte besagt, dass das Unternehmen sich in einem anderen Bundesstaat neu geründet habe und daher den Sitz in Florida nicht mehr benötige. Also ist damit die DOMMARKET LLC aus Florida die Vorgängerin der DOMMARKET LLC aus Dlaware, und nicht etwa nur zufällig (Ha, kleiner Scherz!) eine genauso benannte Gesellschaft.
Da sollten noch ganz andere Lichter angehen, denn wenn ein US Unternehmen Daten von EU Bürgern verarbeitet beötigt es einen EU Datenschutzvertreter und insbesondere muss der Betroffene über die Verarbeitung informiert werden und die Firma welche dann die Daten aus den USA verarbeitet ist ebenfalls verpflichtet die Personen zu informieren. Nebenher muss es einen AV Vertrag geben und es müssen die Betroffenenrechte sichergestellt werden. Hier dürften die Chancen gut stehen den freundlichen Herrschaften ans Bein zu pinkeln. Deratige Konstrukte werden meist von Juristen entworfen um zu verschleiern bzw. bei der Delaware Gesellschaft eine Nachverfolgung unmöglich zu machen. Wer die Urkunde hat ist Eigentümer, da kann ein Betroffener dannlange suchen. Aber die Aufsichtsbehörden dürfte sowas brennend interessieren....
Da kommt noch eine Ecke mehr rein. Nicht nur Daten von EU-Bürgern, mit Telefonwerbung durch eine amerikanische LLC, sondern auch noch für eine schweizer Firma. Schweiz nix EU.
Das ist so nur bedingt richtig. Wenn sich deren Angebot (auch) an Kunden in Deutschland richtet, dann muß das Impressum (auch) den deutschen Vorgaben entsprechen. Und man wendet sich ja offensichtlich gezielt an deutsche Opfer. Oder wählen die Telefonagenten rein zufällig und unbeabsichtigt die deutsche Telefonvorwahl mit?
Hallo, wie kann man sich vor diesen Glocken schützen? Können Sie mir einen Rat geben?
Keinen Schrott Posten, Fresse halten und abtauchen.
Erneuter Anruf der Makleragentur Schmidt. Interessanterweise nennt man als deren Homepage fonfon.com (nicht existent). Die gute Dame hat mir nicht widersprochen, als ich sagte dass sie dann ja letztendlich die Maklerplan seien und telefonische Kaltaquise machen.