Goofy
______________________________
Weisheiten des Trullius L. Guficus, 80 v.Chr.:
"Luscinia, te pedem supplodere audio" - Nachtigall, ick hör dir trapsen
"Vita praediolum eculeorum non est" - Das Leben ist kein Ponyhof
"Avia mea in stabulo gallinario rotam automotam vehit" - Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad
"Sed illi, dicito: me in ano lambere potest" - Jenem aber, sag es ihm: er kann mich am Arsch lecken
Vor etlicher Zeit hatte ich mal Kontakt mit planet49 als ich das erste Mal so einen Auto-Gewinn-Popup-Erlebnis hatte (kommt ja heute auf den Seiten sonst seriöser Seiten immerzu vor). Ich hatte ein paar Daten eingegeben, als mit das aber zu weit ging und auf ein Lotto-Abonnement hinauszulaufen schien, habe ich die Geschichte abgebrochen. Ob ich dann weitere Mails von denen abbestellt habe, weiß ich nicht mehr, wahrscheinlich ja. Jedenfalls war danach lange Ruhe. Jetzt waren sie aber da, pünktlich zu meinem runden Geburtstag (ja, danke gleichfalls, remhofmed). Von Anderen ist dieser Tag aber nicht verwendet werden, so sah ich keinen Anlaß, die Leutchen zu wecken.
Dann von mir (nachträglich) alles Gute zum Burzeltach an altmath und remhofmed!
"Eine Rose wird auch im Himmel noch ein Rose sein, aber sie wird zehnmal süßer duften." - Luisa † 26.10.2009Spende an Antispam / Hilfe für Neulinge / Forenregeln / Nettiquette / Das Antispam - Lexikon / Werden Sie Mitglied
"Das Internet ist für uns alle Neuland." - Bundeskanzlerin Angela Merkel (19.06.2013)
smayer@public-files.de smayer@fantasymail.de
Wieder mal ganz schlimm heute. Was ich auch anklicke - immer habe ich gewonnen. Und immer bei denselben:
whois: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
Wieder mal ein Großangriff auf gutgläubige User.Kein Scherz! Sie haben gewonnen! Sie wurden soeben als möglicher i-Phone-Gewinner ausgewählt. Auf jeden Fall haben Sie schon mal eine 4-Sterne-Nilkreuzfahrt gewonnen![]()
Geändert von DJANGO (02.12.2007 um 19:32 Uhr)
Requiem für die Grünen oder aber: "Auch Sonnenblumen welken, wenn man sie mit zuviel Sch**ße düngt"
Den Fehler, den ich gemacht habe, war folgender: Ich habe bei web.de etwas gewonnen und konnte mir zwei Gewinne aussuchen: Einer davon Gewinnspiele bei Gewinnriese, Firma: Planet49 GmbH. Ich habe gedacht, ich mach mal bei Gewinnriese mit, mit dem Hintergedanken: Spätestens, wenn jemand Kontodaten haben will, dann brech ich die Anmeldung ab. Sie wollten keine Kontodaten, sagten aber, sie würden Geld verlangen. So habe ich sofort eine Kündigung hingeschickt, aber trotzdem wurde vom Konto ein Beitrag abgezogen. Der Anbieter web.de wusste Kontodaten von mir und ich befürchte, web.de hat Informationen an Planet49 weitergegeben, was meiner Meinung nach aus Datenschutzgründen rechtswidrig ist. Damit sei gewarnt: Wer bei bekannten E-Mail-Anbietern wie z.B. web.de Kontodaten hinterlässt und dann auch noch sich dazu verleiten lässt, andere Dienstleistungen von dort aus zu beziehen, läuft Gefahr, dass auch diese Dienstleistungen an die Kontodaten gelangen und einem Geld dafür abkassieren. Tja, dumm gelaufen! Von Gewinnspielen habe ich erstmal die Nase voll, für mich heißt es da:
FINGER WEG !!
Geändert von mareike26 (03.12.2007 um 20:32 Uhr) Grund: Fullquote unnötig
Bei uns im Ticketsystem ist der Schwachsinn auch aufgelaufen - an eine temporäre Mail-Adresse. Marco darf sich also über eine Nil-Kreuzfahrt freuen.![]()
Gegen die habe ich bereits 2 EV´s wegen dem Handel mit meinen Mail-Adressen erwirkt:
• AG München161 C 33695/06: Die Mail-Adresse: „mail@....de“ betreffend und
• AG München142 C 10359/07: Die Mail-Adresse: „gravenreuth@....de“ betreffend.
Nun haben die meine Mail-Adresse: „kanzlei@....de“ verbreitet, sodass ich von einem deren Kunden wieder eine Spam-Mail bekam.
Nach Aktenlage steht die 3. EV gegen Planet49 wegen dem Handel mit meinen Mail-Adressen an.
Die Anwälte der Planet49 haben vorgetragen, dass nach den Verfahren „alle E-Mail-Adressen mit dem Bestandteil „@gravenreuth.de“ bei unserer Mandantin geblacklistet sind“. Selbst wenn dem so wäre, dann funktionieren deren Blacklists nicht!![]()
Geändert von mareike26 (01.05.2008 um 14:32 Uhr) Grund: Mail-Adressen
Lesezeichen