Wir können davon ausgehen, daß sich hier im Forum eher die Aktivisten treffem, die Beschwerden schreiben, als das ein Treffpunkt von Pedos ist, die auf solche Hinweise neuer URLs aufmerksam gemacht werden..
Hi Sebastian,
wie Du ja weißt, quillt das Web vor lauter Daus quasi über. Einige Trottel gehen hier auf den Link und wandern dann von der WHOIS-Abfrage direkt zur HP. Wenn Du Dir die Besucherzahlen anschaust, dann wirst Du sehen, daß heute im Schnitt ca. 300 Besucher gleichzeitig im Forum unterwegs sind. Lediglich 25-40 davon sind angemeldete Forumsmitglieder, viele andere lesen nur mit. Wer nicht angemeldet ist, kann jedoch auch die WHOIS-Funktion nicht nutzen und tippt die URL dann eigenhändig in seinen Browser ein.
Der ursprüngliche Beitrag ist gesichert und kann im Notfall wieder hergestellt werden. Allerdings ist die Angabe der URL (maskiert oder in Klarschrift) nach der ersten Überprüfung durch versierte Forumsnutzer (Sirius, Du, Liquid u.a.) nicht weiter nötig.
Investi
--------------------------------------------------------------------------------------------
Artikel 5 Grundgesetz
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Hmm- dann wäre ein Erwähnen der gleichen URL im Usenet etwa "Verbreitung von Pronographie", auch wenn es im anderen zusammenhang ist, daß die Beschwerdemails bouncen???
@Investi: aj dann ist gut- hab die Email nämlich bei Spamcop eingetütet und in die "ewigen Jagdgründe" geschickt
Geändert von Sebastian (07.02.2007 um 14:11 Uhr)
Spammen war ja auch "gestern"- der Trend geht ja heute zum "gemeinen JoeJob", bei dem man die "Nachteile", in Form von finanziellen Zuwendungen und Profiten aus dem JoeJob, "billigend" in Kauf nimmt.
Ach ja, Juchuu. Die haben doch auch massenweise über Monate hinweg die Bildchen für Yambo gehostet. Die würde ich als 'Grauhut' sehen. Es tut sich zwar was, aber manchmal erst nach massiven Beschwerden und viiieeel zu langsam. Der Abuse-Desk scheint (gemessen an der Größe des Unternehmens) ziemlich überfordert bzw. unterbesetzt zu sein.
@Sirius: Stimmt
Am liebsten würd ich das der deutschen Vertretung von yahoo um die Ohren hauen- aber da fühlen sich die Herren bestimmt nicht verantwortlich.
Wobei: könnte man nicht, wie hier auch online möglich, im Amiland als Deutscher yahoo Inc. in dem entsprechenden Bundesstaat mal "verklagen" oder so, daß die zumindest dadurch darauf aufmerksam werden?
Übrigens: weder von gmail, noch von Yahoo kam bisher eine Antwort an.
Ein Autoreply von dem ISP aus UK kam an
Komischerweise hat die deutsche "Vertretung" die gleiche Emailadresse bei Denic eingetragen. Vielleicht drucke ich den ganzen Scheiss aus, packe das in ein vertütetes Couvert, packe meinen Sohn ein und lasse ihn das dem Pack übergeben.. Echt fassungslos- die Behauptung: "Yahoo scheint es egal zu sein, wenn Kinderpornographie auf deren Server liegt" ist dann wohl doch nicht so abwägig und falsch Waahnsinn!
Spammen war ja auch "gestern"- der Trend geht ja heute zum "gemeinen JoeJob", bei dem man die "Nachteile", in Form von finanziellen Zuwendungen und Profiten aus dem JoeJob, "billigend" in Kauf nimmt.
Wer den Bock zum Gärtner macht,
hat das Ernten nicht bedacht.
Weck bloß die Geister nicht, denn sonst kommen sie wieder und profillieren sich selbst
Zitat von :clown:
Ich verwahre mich – als Vertreter eines der größten Jugendschutz-Unternehmen Deutschands – vor dieser Art von staatlicher Bevormundung.
Spammen war ja auch "gestern"- der Trend geht ja heute zum "gemeinen JoeJob", bei dem man die "Nachteile", in Form von finanziellen Zuwendungen und Profiten aus dem JoeJob, "billigend" in Kauf nimmt.
Spammen war ja auch "gestern"- der Trend geht ja heute zum "gemeinen JoeJob", bei dem man die "Nachteile", in Form von finanziellen Zuwendungen und Profiten aus dem JoeJob, "billigend" in Kauf nimmt.
Die folgende Email des deutschen Abuse-Desk hat mich SOEBEN erreicht:
Lieber Sebastian,
Vielen Dank, dass Sie den Yahoo!-Kundendienst ueber diesen Vorfall
informiert haben.
Wir werden den Fall pruefen und gemaess unserer Geschaeftsbedingungen
die entsprechenden Massnahmen ergreifen.
Bei weiteren Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen selbstverstaendlich
gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Michael
Das ist ein 1:1 Zitat
Spammen war ja auch "gestern"- der Trend geht ja heute zum "gemeinen JoeJob", bei dem man die "Nachteile", in Form von finanziellen Zuwendungen und Profiten aus dem JoeJob, "billigend" in Kauf nimmt.
die Kontaktdaten in den Registrierungsangaben zur Domain
[Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ] entsprechen nicht der Wahrheit.
Der Betreiber der Domain, die Fa. N.. M... P..., betreibt einen regen Spamdienst und bewirbt durch diese unzulässige Werbemethode ihre Seiten (u.a.
[Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]. Die Telefonnummer und die Faxnummer in den Registrierungsdaten sind nicht existent. Eine schnelle Kontaktaufnahme ist daher nicht möglich. Dies trifft auch auf die Angaben im Impressum der Seite zu.
Bitte fordern Sie Ihren Kunden auf, sich mit korrekten Daten anzumelden oder ergreifen Sie geeignete Maßmahmen, um einem derartigen Mißbrauch entgegenzuwirken.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat von Denic-Antwort nach vier Tagen
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre E-Mail, in welcher Sie uns mitteilen, dass offensichtlich die Domaindaten der von Ihnen angesprochenen Domain nicht den Domainrichtlinien / -bedingungen 1entsprechen. Wir möchten Sie bitten, entsprechende schriftliche Nachweise (nicht zustellbares postalisches Schreiben, Anschriftenprüfung der Post, Einwohnermeldeamts- oder Handelsregisterauskunft, o. ä.) bei DENIC einzureichen, damit wir uns Ihrem Anliegen schnellstmöglich annehmen können.[...]
Viele Grüsse aus Frankfurt,
S. R.
DENICsupport
Natürlich lagen mir keine schriftlichen Beweise vor. Wie auch? Ein Telefonat zu einer nicht existierenden Telefonnummer erzeugt keinen Schriftwechsel. Ich hätte höchstens mal einen Mitschnitt der Bandansage "Kein Anschluß unter dieser Nummer" anfertigen können.
Also habe ich Herrn R. folgendes geantwortet:
Um Himmels Willen,
jetzt verlangen Sie nicht, daß zum Nachweis der fehlerhaften Daten die CIA, das FBI und der BND eingeschaltet werden. Heben Sie einfach Ihren Telefonhörer in Richtung Ihres Ohres und wählen nacheinander die in den Daten des Tech-C angegebenen Nummern an. Die Meldung
"Keine Verbindung unter dieser Telefonnummer"
gesprochen von einer netten Frauenstimme, sollte als Nachweis der Fehlerhaftigkeit ausreichend sein.
Nach weiteren 11 Tagen, am 15.12.2006 war dann die Korrektur in den Denic-Daten.
Investi
--------------------------------------------------------------------------------------------
Artikel 5 Grundgesetz
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Lesezeichen