Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kundenwerbung im ARCOR-Kundenportal?

  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    80

    Frage Kundenwerbung im ARCOR-Kundenportal?

    Hallo Zusammen,
    nach dem Login im ARCOR-Kundenportal / ARCOR-Login
    erscheint ein PopUp mit Kundenwerbung (Gewinnmitteilungen,
    Werbung und etc), seit ca. 1. Monat.

    Ein Einverständnisserklärung für Kundenwerbung wurde dem
    Provider nicht erteilt.

    Kann ich dagegen vorgehen, gegen eine ungewollte Werbung?

    Vielen Dank, für die Hilfe...
    Geändert von rohbau (15.01.2008 um 18:07 Uhr)
    In diesem Sinne...

    cu. rohbau

  2. #2
    Urgestein Avatar von Wuschel_MUC
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.740

    Standard "will aber keine Werbung"

    Zitat Zitat von rohbau Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,
    nach dem Login im ARCOR-Kundenportal / ARCOR-Login
    erscheint ein PopUp mit Kundenwerbung (Gewinnmitteilungen,
    Werbung und etc), seit ca. 1. Monat.

    Kann ich dagegen vorgehen, gegen eine ungewollte Werbung?
    Eher nein, weil die Seite nicht dir gehört. Zum Vergleich: du kannst auch ein Zeitungsabonnement nicht kündigen, weil dir die Werbung in der Zeitung nicht passt.

    Wenn es wirklich ein Popup ist, wäre u.U. etwas mit einem Popup-Blocker zu machen. Gegen im selben Fenster eingeblendete Werbung ist so ein Ding aber machtlos.

    Wuschel
    Wer mir was tut, sei auf der Hut!

  3. #3
    Verbalakrobat Avatar von Goofy
    Registriert seit
    17.07.2005
    Ort
    Überall und nirgends
    Beiträge
    24.822

    Standard

    Im Firefox-Browser ist ein guter Popup-Blocker drin, es gibt aber auch noch Plugins für noch besseres Popup-Blocken.
    Firefox-Browser_absichern

    Wenn das Popup nicht von der Arcor-Domain kommt, sondern immer von derselben Fremddomain geladen wird, kann man diese Domain in der hosts blocken. Hier steht, wie´s geht: hosts-Datei
    Goofy
    ______________________________
    Weisheiten des Trullius L. Guficus, 80 v.Chr.:
    "Luscinia, te pedem supplodere audio" - Nachtigall, ick hör dir trapsen
    "Vita praediolum eculeorum non est" - Das Leben ist kein Ponyhof
    "Avia mea in stabulo gallinario rotam automotam vehit" - Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad
    "Sed illi, dicito: me in ano lambere potest" - Jenem aber, sag es ihm: er kann mich am Arsch lecken

  4. #4
    Mitglied Avatar von Q__
    Registriert seit
    22.02.2006
    Ort
    Continuum
    Beiträge
    398

    Standard

    Zitat Zitat von rohbau Beitrag anzeigen
    nach dem Login im ARCOR-Kundenportal / ARCOR-Login
    erscheint ein PopUp mit Kundenwerbung (Gewinnmitteilungen,
    Werbung und etc), seit ca. 1. Monat.
    Wenn ich mich einlogge, kann ich das nicht reproduzieren, es gibt auch keine Meldung über geblockte Popups!

    Möglicherweise solltest Du Deinen Rechner auch mal nach Eindringlingen untersuchen, hilfreich z.B. Spybot ( [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]).

    Dass Du Firewall, Virenscanner, aktuelle Sicherheitsupdates usw. einsetzt, setze ich jetzt einfach mal voraus....

    Gruß,
    Q
    Live long and prosper =/\=

  5. #5
    Pöhser Purche Avatar von homer
    Registriert seit
    18.07.2005
    Ort
    Deep Down Oberfranken
    Beiträge
    2.938

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel_MUC Beitrag anzeigen
    Eher nein, weil die Seite nicht dir gehört. Zum Vergleich: du kannst auch ein Zeitungsabonnement nicht kündigen, weil dir die Werbung in der Zeitung nicht passt.
    Andersrum: Man kann dem Verleger nicht untersagen, die eigene Zeitung ohne Werbung zu liefern. Wenn mir die Beilagen nicht passen, dann muss ich das Abo kündigen, hab aber auch keine Zeitung. Analog hier (wenn wirklich Arcor die Popups schaltet): Diesen Provider nicht nutzen, dann seh ich auch dessen Werbung nicht. Ob das nun praktikabel ist (z.B. Mindestvertragslaufzeit etc.) ist wieder eine andere Sache.

    Sarkasmus. Weil es illegal ist, dumme Leute zu schlagen.

  6. #6
    Urgestein Avatar von Wuschel_MUC
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.740

    Standard

    Nach dem, was [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ] über Arcor zu lesen ist, müsste es bessere Anbieter geben. Ich werfe ihre Klinkenputzer hochkant raus und warne die Nachbarn telefonisch.
    Wer mir was tut, sei auf der Hut!

  7. #7
    Mitglied
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    80

    Ausrufezeichen

    hallo Q__,
    ich habe das login auf unterschiedlichen system versucht;
    - 1 x windows xp pro (einges system, firefox)
    - 3 x mac os x 10.4.11 (kundenrechner, safari + firefox)
    - 2 x mac os x 10.5.1 (einges system, safari + firefox)

    überall kommt das popup-fenster, mit werbung!
    wenn ich die "arcor-seite" in den popup-blocker eintrage,
    kommt die werbung nicht.

    ps: mein anschluss ist bei arcor gekündigt...

    Zitat Zitat von Q__ Beitrag anzeigen
    Möglicherweise solltest Du Deinen Rechner auch mal nach Eindringlingen untersuchen, hilfreich z.B. Spybot ( [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]).
    Geändert von mareike26 (16.01.2008 um 20:55 Uhr) Grund: Fullquote
    In diesem Sinne...

    cu. rohbau

  8. #8
    Mitglied Avatar von Q__
    Registriert seit
    22.02.2006
    Ort
    Continuum
    Beiträge
    398

    Standard

    Hm, offensichtlich hast Du Recht: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ] scheint bei mir so wirksam gefiltert zu haben, dass nicht mal eine Meldung über ein geblocktes Popup kam.... Habe wohl im Moment von zu vielen "Hilfe mein Computer spinnt" - Schreien etwas Tunnelblick bekommen. Aber nichtsdestotrotz schadet eine Viren-/Trojaner/Spyware-Suche bestimmt nie :-D

    Gruß,
    Q
    Live long and prosper =/\=

  9. #9
    Neues Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2008
    Beiträge
    1

    Standard

    Das war's! Adblock funktioniert :-)
    Vielen Dank.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Partnerlink:
REDDOXX Anti-Spam Lösungen