Geändert von Arthur (10.08.2020 um 09:54 Uhr)
[Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
[Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]Kaffeefahrten-Organisator soll hinter Gitter
Freitag, 05.06.2020, 07:46 Uhr
Mit seinem Urteil geht das Landgericht Uri nah an die zulässige Höchststrafe von 36 Monaten Freiheitsentzug. Es setzt damit ein Zeichen im Kampf gegen den unlauteren Wettbewerb.
Es sieht es als erwiesen an, dass der 44-Jährige in gut 1400 Fällen gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) verstossen hat.
Die Schweiz geht mit gutem Beispiel voran
[Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
Covid 19 hat das "Geschäft" z.Z fast völlig zum Erliegen gebracht.DIE REPORTAGE
Kampf den Kaffeefahrten
Freitag, 17. Januar 2020, 21:15 bis 21:45 Uhr
"Alle Kaffeefahrten sind unseriös, die meisten sogar illegal. Sie werden hier gnadenlos abgezockt." Wie ein Mantra wiederholt B. S. diese beiden Sätze immer und immer wieder, bis auch der gutgläubigste Senior endlich begreift, dass ihm hier niemand etwas Gutes will.
Geändert von Arthur (23.08.2020 um 15:12 Uhr)
Ob der Angeklagte wohl ein Schweizer Bürger ist ?
Lesezeichen