Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier whois:
[Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
whois:
[Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
Wenn Sie den Newsletter nicht länger erhalten wollen, senden Sie bitte eine leere Mail mit dem Betreff "unsubscribe" an
[Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
Wir freuen uns auf Ihren Einkauf - vielen Dank!
Geändert von siebich (16.07.2010 um 16:56 Uhr)
Grund: entschärft
Vorsicht! Warnung vor tronik-monster.de, Tronik-Monster GmbH
Die Tronik-Monster GmbH ist nicht im Handelsregister eingetragen, im Impressum wird zudem keine Handelsregisternummer genannt. Die Firma existiert demnach nicht!
Google Maps liefert kein eindeutiges Ergebnis für die Adresse im Impressum und Registrierung:
Hindenburgdamm 2
25421 Pinneberg
Erst ab Hausnummer 8 gibt es eindeutige Ergebnissse
Ein Unternehmen ist Google dafür nicht bekannt
Zitat von Google Maps
Markierung auf Karte ist ein Näherungswert
Hindenburgdamm 2
25421 Pinneberg
Der Hinweis auf die Zahlungsanbieter im Impressum soll wohl nur Verwirrung stiften - oder ist schlicht geklaut. Würgeschlange scheint unschuldig zu sein, es wird eine Bankverbindung der Deutschen Bank genannt.
Also die Steuernummer gehört schon mal zum FA Pinneberg, eigentlich müßte die Steuernummer auch so geschrieben werden 31/082/02644
die ersten beiden Ziffern für das Finanzamt die nächsten 3 Ziffern für den Finanzamtsbezirk und die nachsten 4 Ziffern ist die Unterscheidungsnummer und die letzte Ziffer die sogennante Prüfziffer.
Hallo erstmal .... bin neu hier - also Hallo auf auf Grußkanälen.
Aber kommen wir zum Tronik-Monster.
Also: Wir Idioten haben für den Herren den? (wars der aktuelle?) Newsletter entworfen.
Das scheussliche Design war Vorgabe *graus*
Bei My Hammer also den "Auftrag" ergattert, fleissig gewesen und abgeliefert.
Bezahlung = 0, Rechnung kam zurück mit Vermerk Adresse unbekannt. ... Große Wut, dann Recherche, wasn da los.
Ergebnis : Der Kerl hat bei My Hammer seinen Account umgehen nach der Aktion gelöscht.
Achso, noch mal dazwischengeschoben .... diese Masche scheint er jeden Monat zu reiten - "unsere" Aktion datierte vom : Eröffnung 06.06.2010 Eröffnungangebot bit 25.06. 2010.
Weiter mit Recherche : Herrn W. gibt es tatsächlich in Pinneberg - aber er ist 84 Jahre alt und hat noch nie ein Handy oder ähnliches besessen. Die Adresse gibt es nicht ist aber lt. Googlemail genau gegenüber der Polizeiwache Pinneberg.
Handynummer geht nicht - Mails versickern in der Weite des Netzes.
Also : Anzeige bei unserer Polizeidienststelle K15.
Kommentar : Glasklar Betrug - aber das haben wir in letzter Zeit so viel, da kommen wir garnicht mehr nach.
Fazit : der Kerl kann weiterbetrügen.
Dabei gibt es doch mindestens 2 Schnittstellen, wo man den Kerl fassen könnte
1. 1und 1
2. Die Bank
Ich kann mir nur in den A. beissen, wenn ich dran denke dem Kerl noch tips für seinen Betrügerladen gegeben zu haben (Impressum fehlt ... Namensfelder im Bestellformular zu klein, ... Normalpreis angeben und durchstreichen ... usw.)
Denn das Geld holt er sich wohl.
Werde morgen nochmal beim K15 anrufen und von der Verlängerung des grausamen Spiels berichten... mal gucken.
Aber es ist schon unfassbar, was man sich hier so alles leisten darf - ungestraft.
Vielleich sind wir alle nur zu blöd und verpulvern unsere Energien für was Ehrliches - geht doch offensichtlich auch anderst.
MfG BAU
- It's jungle out there -
Geändert von siebich (23.07.2010 um 07:09 Uhr)
Grund: anonymisiert
Bei der Deutschen Bank hat man umgehend reagiert und das Konto dicht gemacht. Das Impressum ist umgebaut worden, die Düsseldorfer Kontaktperson verschwunden und die Würgeschlange mit ihm. Jetzt werden Kreditkartendaten abgefragt - Bankdaten werden per Mail verschickt.
Die Domain ist über 1&1 registriert worden, aber der Server steht in der Ukraine: whois:
[Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ] whois:
[Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
Lesezeichen