Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 80

Thema: Viagra Spam mit meinem Absender

  1. #11
    Mike_Hoe
    Gast

    Standard RE:Viagra Spam mit meinem Absender

    Hallo,
    auch ich habe seit heute morgen massig Rücklaufer fremder Mailadressen mit meiner Domain bekommen, die definitiv nicht existieren. Hatte zuerst am Mailserver gezweifelt, doch dieser ist nach manueller Überprüfung KEIN Relay.
    Bin nun zumindest etwas beruhigt, dass auch andere seit heute morgen betroffen sind. So kann man sich die Überlegungen zwecks Abwehr/Vorkehrungen teilen...
    Ich hoste meine Site aber seit mehr als einem Jahr nicht mehr bei Strato. Die Spam-chaoten müssen die Adressen irgendwo anders her haben. Vielleicht von der Website...
    Was kann man nun gegen diese Spam unter dem eigenen Domain-Namen tun?
    Grüße



  2. #12
    Andreas84
    Gast

    Standard RE:Viagra Spam mit meinem Absender

    Habe genau das selbe Problehm seit heute und bin voll genervt.
    Ab wie viel Uhr habt ihr denn die ersten Rücksendungen bekommen?
    Bei mir war’s ab 10:03h



  3. #13
    t.korth
    Gast

    Standard RE:Viagra Spam mit meinem Absender

    Hallo,
    ich bin mit f1ndex.de auch betroffen ...
    http://www.f1ndex.de/redesign/de/spam.php

    Gruß
    Tino



  4. #14
    teschi
    Gast

    Standard RE:Viagra Spam mit meinem Absender

    1. Rückläufer:
    12.09.03, 03:22:40
    ...
    The original message was received at Fri, 12 Sep 2003 03:22:29 -0400 (EDT)
    from ga-cmng-cuda1-c1b-105.atlaga.adelphia.net [68.71.183.105]
    ...
    ----------------
    Gruß
    teschi



  5. #15
    Bigtower
    Gast

    Standard RE:Viagra Spam mit meinem Absender

    Ich hatte erst auf ein Problem bei Strato getippt, gekaperter SMTP Postausgangsserver oder so. Denn die meisten Betroffenen sind bei Strato gehostet.
    Aber da jetzt jemand schrieb, er würde nicht bei Strato sein und ist trotzdem betroffen, hmm...



  6. #16
    tommoni
    Gast

    Standard RE:Viagra Spam mit meinem Absender

    Hallo Leute,
    ich weiß nicht, ob`s was bringt. Aber das hier klingt wenigstens etwas bissig. Eine mail, die nur eine minute kostet und vielleicht dem Schrecken ein Ende setzt.
    Ich habe mal gelesen, daß man bestimmte accounts wirklich sperren lassen kann. Wer weiß wie man das wem meldet?
    Wenn man das tun würde und http://www.region365.com entfernen lassen könnte, so würde die Aktion dieses Spammers schnell ins leere laufen

    I am legal owner of all mail accounts ending with @BLABLABLA.de
    You use in a criminal and illegal way my personal web account(s) to send spams all over the world.
    All those mails contain commercial contents to buy Generic Citrate CSG or VIAGRA Pills and content links to your websites, e.g. http://www.region365.com/host/index.asp?ID=omni
    I will let remove your site and inform several antispam organisations.
    You will receive letters from my advocats; legal proceedings have been started yet.
    I will set up an indictment for your behaviour.
    You will receive an action for damages in this case, which is normally round 10$ each mail. All those mails are saved. Everyone !
    Till now there are more than 100.000 mails (sept. 13th 8:00 MESZ)
    Answer this mail within two days
    Unterschrift



  7. #17
    phroggar
    Gast

    Standard RE:Viagra Spam mit meinem Absender

    Meine Domain bei Strato ist auch betroffen.. ziemlich ärgerliche Sache.
    Glaube zwar nicht dass Deine mail hilft (wär ja zu einfach) aber wegschicken kost ja nichts. ;)
    Gruss Stefan



  8. #18
    Buzzbomb
    Gast

    Standard RE:Viagra Spam mit meinem Absender

    hi,
    das problem daran dürfte sein das nicht der vertreiber selber, sondern ein reseller (ID=omni) spamt, dummerweise kommt man an den betreiber der seite nicht ran, oder hat das schon einer geschaft?
    mfg
    ============================================================
    Don`t be a victim - attack | http://spamming-warfare.de


  9. #19
    Senior Mitglied Avatar von Stalker2002
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    Bei Nämberch
    Beiträge
    1.610

    Standard RE:Viagra Spam mit meinem Absender

    Kann nicht mal jemand den Nasenpoplern bei Strato effektiv in`s Gemächt treten, das die ein Abschalten des Catch-All ermöglichen? Technisch (grundsätzlich) ist es ja NICHT unmöglich sowas abzustellen. Wenn das mit deren peinlichen Systemgelöt unmöglich ist, dann ist das grob fahrlässig. Vieleicht sollte man jeden einzelnen Bounce und auch die Complaints, die noch kommen werden, ungefiltert an Strato weiterleiten, damit dort mal Denktätigkeit™ einsetzt. Ist zwar brutal, aber wenn die selber mal den Dreck zu schmecken kriegen, gegen dessen unterdrückung die sich sperren, dann ändert sich vieleicht was.
    MfG
    L.
    P.S. Kann mir jemand nur einen einzigen guten Grund nennen, warum man bei Strato den Catch-All NICHT abschalten kann?



  10. #20
    Buzzbomb
    Gast

    Standard RE:Viagra Spam mit meinem Absender

    hi,
    wie in dem posting unter (vorbeuge gegen spam) gepostet, sagt strato das sie die catch all funktion nicht abschalten können (sagen sie zumindest),ausserdem hat strato das gleiche problem da auch spams mit xxxxx (at) strato.de versendet werden,die kriegen also auch genug bounce mails ;)
    mfg
    ============================================================
    Don`t be a victim - attack | http://spamming-warfare.de


Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Spam-Versand unter meinem Namen
    Von baxi im Forum 4.2 Diskussion
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2005, 15:31
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.12.2003, 22:49
  3. Was tun? Virusmail mit meinem Absender
    Von WebBuddies im Forum 1.1 deutschsprachig
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.09.2003, 10:18
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2003, 10:27
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.04.2003, 12:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Partnerlink:
REDDOXX Anti-Spam Lösungen