offtopic:
offtopic:
Und mal wieder die Targobank ausgebuddelt - wieder ein grandioses Deutsch und die blöden Umlaute haben die Jungs wohl auf ihrer Tastatur auch nicht gefunden
Ist wohl die Seite eines türkischen DJ - ich habs ja immer schon gewusst - "Phishing ist überall."�
TARGOBANK(R)
Sehr geehrter Kunde TARGOBANK,
Um uns zu helfen sch�tzen, ist es wichtig, dass Sie jetzt Ihre Daten zu aktualisieren.
Phising ist �berall. Unsere Online-Kunden sind anf�llig. Diese Nachricht nicht ignorieren..
Bitte, klicken sie auf Erfahren Sie Mehr, und vorbereitet werden um die �berpr�fung abzuschlie�en
Erfahren Sie Mehr� whois: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
TARGOBANK � 2014
Einen Header hätt ich auch noch:
header:01: Return-Path: daemon [at] node22.cluster.nxs.nl02: Received: from smtp.colo.nxs.nl ([217.115.198.239]) by mx-ha.web.de (mxweb107)03: with ESMTP (Nemesis) ID: [ID filtered]04: 31 May 2014 xx:xx:xx +020005: Received: from smtp.colo.nxs.nl (localhost [127.0.0.1])06: by smtp.colo.nxs.nl (Postfix) with ESMTP ID: [ID filtered]07: for <poor [at] spamvictim.tld>; Sat, 31 May 2014 xx:xx:xx +0200 (CEST)08: Received: from node22.cluster.nxs.nl (node22.cluster.nxs.nl [217.115.197.97])09: by smtp.colo.nxs.nl (Postfix) with ESMTPS10: for <poor [at] spamvictim.tld>; Sat, 31 May 2014 xx:xx:xx +0200 (CEST)11: Received: from daemon by node22.cluster.nxs.nl with local (Exim 4.69)12: (envelope-from <daemon [at] node22.cluster.nxs.nl>)13: ID: [ID filtered]14: for poor [at] spamvictim.tld; Sat, 31 May 2014 xx:xx:xx +020015: To: poor [at] spamvictim.tld16: Subject: Sehr geehrter Kunde17: X-PHP-Script: datadate.nl/site/libraries/simplepie/idn/z.php for 46.165.196.2518: From: Targo Bank <info [at] targs.de>19: Reply-To:20: MIME-Version: 1.021: Content-Type: text/html22: Message-ID: [ID filtered]23: Date: Sat, 31 May 2014 xx:xx:xx +020024: X-NXS: 29087 local25: X-Virus-Scanned: ClamAV using ClamSMTP26: Content-Transfer-Encoding: quoted-printable27: Envelope-To: <poor [at] spamvictim.tld>
... ich habe mal den Hoster der Domain informiert - mal schauen ob jemand antwortet
Geändert von madman70 (01.06.2014 um 08:47 Uhr)
Na bei den Gebühren würd ich mir sofort ein neues Konto zulegen, wenn ich eines bei der Targobank hätte
Die Adresse des Links sieht auch aus, als wär eine Katze über die Tastatur getrampelt...
Sehr geehrter Kunde,
bedingt durch neue Sicherheitsrichtlinien der TARGOBANK, bitten wir Sie, Ihren Telefon-Banking PIN Kostenfrei zu erneuern und den neuen Standards anzupassen.
Erfolgt keine Änderung Ihrerseits, erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 53,99 EUR.Sie erhalten automatisch Ihren neuen Telefon-Banking PIN innerhalb weniger Werktage per Post.
Telefon-Banking PIN jetzt kostenfrei erneuern -> Link whois: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
Mit Freundlichen Grüßen
Ihr Kundenservice
Hier ein Stück vom Header:
header:01: Received: from hicap-telecom.com ([94.77.203.18]) by mx-ha.web.de (mxweb103)02: with ESMTP (Nemesis) ID: [ID filtered]03: 07 Jul 2015 xx:xx:xx +020004: Received: from [x.x.x.x] ([62.75.143.37])05: by hicap-telecom.com ([94.77.203.18])06: (MDaemon PRO v15.0.1)07: with ESMTP ID: [ID filtered]08: Tue, 07 Jul 2015 xx:xx:xx +030009: X-Spam-Processed: hicap-telecom.com, Tue, 07 Jul 2015 xx:xx:xx +030010: (not processed: message from trusted or authenticated source)
Das ist nur der übliche gecrackte Redirector, Phiski möchte hier (gecracktes Wordpress) kassieren:
whois: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
Und das Schweinderl hatten wir schon:
[Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
whois: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
whois: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
BTW: Das /x/ im Pfad ist typisch für manche Phishing-Kits; Dumpfbacken können Phishing-Kits für versch. Banken auch direkt fertig bei der Russenmafia erwerben...
mein Credo: die 10 größten ROKSO-Spammer aus dem Verkehr gezogen, und 80 % des weltweiten Spam-Problems hätte sich mit einem Schlag erledigt....
Ausserdem fordere ich die Abschaffung aller Affiliate-Programme, da mir bis heute niemand ein 100 % seriöses Affiliate-Programm benennen konnte.
Man versucht es immer noch:
header:01: Received: from mail.martinsaracini.com.ar ([23.23.233.192]) by mx-ha.gmx.net02: (mxgmx108) with ESMTPS (Nemesis) ID: [ID filtered]03: Received: from [127.0.0.1] (euve75914.serverprofi24.de [62.75.143.37])04: by mail.martinsaracini.com.ar (Postfix) with ESMTPA ID: [ID filtered]
whois: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
IP: 67.227.154.175 ---> host.tech-city.org
mein Credo: die 10 größten ROKSO-Spammer aus dem Verkehr gezogen, und 80 % des weltweiten Spam-Problems hätte sich mit einem Schlag erledigt....
Ausserdem fordere ich die Abschaffung aller Affiliate-Programme, da mir bis heute niemand ein 100 % seriöses Affiliate-Programm benennen konnte.
neuer Versuch:
header:01: Received: from mout.kundenserver.de ([212.227.126.131]) by mx-ha.gmx.net02: (mxgmx116 [212.227.17.5]) with ESMTPS (Nemesis) ID: [ID filtered]03: for <x>; Tue, 05 Mar 2019 xx:xx:xx +010004: Received: from infong-es55.kundenserver.de ([82.165.83.135]) by05: mrelayeu.kundenserver.de (mreue010 [172.19.35.7]) with ESMTPA (Nemesis) ID: [ID06: filtered]07: Received: from 105.67.4.198 (IP may be forged by CGI script)08: by infong-es55.kundenserver.de with HTTP09: ID: [ID filtered]
Wohl ein gecracktes CGI-Script.
whois: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
IP: 173.199.140.44 ---> svr.eworld.co.in/liquidweb.com
weiter auf:
whois: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
IP: 173.254.28.46 ---> just46.justhost.com
mein Credo: die 10 größten ROKSO-Spammer aus dem Verkehr gezogen, und 80 % des weltweiten Spam-Problems hätte sich mit einem Schlag erledigt....
Ausserdem fordere ich die Abschaffung aller Affiliate-Programme, da mir bis heute niemand ein 100 % seriöses Affiliate-Programm benennen konnte.
Und wieder vermurkst:
header:01: Received: from smtprelay05.ispgateway.de ([80.67.18.28]) by mx-ha.gmx.net02: (mxgmx116 [212.227.17.5]) with ESMTPS (Nemesis) ID: [ID filtered]03: for <x>; Tue, 12 Mar 2019 xx:xx:xx +010004: Received: from [82.165.125.239] (helo=VMAFD5D9A)05: by smtprelay05.ispgateway.de with esmtpsa (TLSv1:ECDHE-RSA-AES256-SHA:256)06: (Exim 4.90_1)07: (envelope-from <user39 [at] laydi-killer.com>)08: ID: [ID filtered]09: for x; Tue, 12 Mar 2019 xx:xx:xx +0100
gecrackt: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
Im Quellcode dann aber:Sehr geehrter kunde
AusitechnischeniSicherheitsgründenIwarIesInötigIIhrIKontoIzuIsperren.
DaISie
denIBestätigungsprozessInochInichtIdurchlaufenIhaben,ImüssenIwirIseitdemI12.03.2 019Ialle
BenutzerkontenIzwischenzeitlichIsperren.
überIdenInachfolgendIangezeigtenIButtonIkönnenISieIdenIBestätigungsprozessIdurch laufen
undIIhrINutzerkontoIwiederIfreischalten.IDieserIVorgangIistIselbstverstandlichIk ostenlos.
httρѕ://tагgοbаnk.dе/dе/Ьаnquе/еѕρасе_ρегѕοnnеl.аѕρх
WirIbittenISieIdieIUnannehmlichkeitenIzuIentschuldigenIundIbedankenIunsIbeiIIhne nIherzlichstIfürIIhre
GeduldIundIAufmIerksamIkeit.
whois: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
IP: 80.88.87.210 ---> linc033.arubabusiness.it
weiter auf:
whois: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
IP: 89.46.105.63 ---> webx1094.aruba.it
mein Credo: die 10 größten ROKSO-Spammer aus dem Verkehr gezogen, und 80 % des weltweiten Spam-Problems hätte sich mit einem Schlag erledigt....
Ausserdem fordere ich die Abschaffung aller Affiliate-Programme, da mir bis heute niemand ein 100 % seriöses Affiliate-Programm benennen konnte.
Diese Mail hat mein "Donnervogel" leider nicht als Spam erkannt.
Anhand der Betreffzeile hatte ich erst gedacht, es ist eine Phishing Mail. Als ich mir die Datei später im Spamordner genauer angeschaut habe, entpuppte sie sich als stinknormaler deutschsprachiger Spam. Hier wird noch auf eigene Rechnung gespamt. whois: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
Auf die Antwort auf den T5F bin ich ja mal gespannt.
WEB.de ist sowas von inkontinent.Darüber wurde der Spam nämlich "ausgeschieden"
header:01: Received: from mout.web.de ([212.227.17.12]) by mx-ha.gmx.net (mxgmx01102: [212.227.15.9]) with ESMTPS (Nemesis) ID: [ID filtered]03: <ich armes spamopfer bei gmx.de>; Sat, 16 Mar 2019 xx:xx:xx +010004: Received: from [212.227.17.8] ([212.227.17.8]) by mx-ha.web.de (mxweb11005: [212.227.17.8]) with ESMTPS (Nemesis) ID: [ID filtered]06: <ich armes spamopfer bei gmx.de>; Sat, 16 Mar 2019 xx:xx:xx +010007: Received: from smtp78.ord1d.emailsrvr.com ([184.106.54.78]) by mx-ha.web.de08: (mxweb110 [212.227.17.8]) with ESMTPS (Nemesis) ID: [ID filtered]09: for <ich armes spamopfer bei web.de>; Sat, 16 Mar 2019 xx:xx:xx +010010: Received: from smtp10.relay.ord1d.emailsrvr.com (localhost [127.0.0.1])11: by smtp10.relay.ord1d.emailsrvr.com (SMTP Server) with ESMTP ID: [ID filtered]12: for <ich armes spamopfer bei web.de>; Sat, 16 Mar 2019 xx:xx:xx -0400 (EDT)13: X-Auth-ID: [ID filtered]14: Received: by smtp10.relay.ord1d.emailsrvr.com (Authenticated sender:15: dgwuaqooqmpxkp-AT-tcsuccess.local) with ESMTPSA ID: [ID filtered]16: for <ich armes spamopfer bei web.de>; Sat, 16 Mar 2019 xx:xx:xx -0400 (EDT)17: X-Sender-ID: [ID filtered]18: Received: from mta9.mfp.underarmour.com ([UNAVAILABLE]. [23.253.56.78])19: (using TLSv1.2 with cipher DHE-RSA-AES256-GCM-SHA384)20: by 0.0.0.0:465 (trex/5.7.12);21: Sat, 16 Mar 2019 xx:xx:xx -040022: Content-Type: text/html; charset="utf-8"23: MIME-Version: 1.024: Content-Transfer-Encoding: 8bit25: Subject: =?utf-8?b?QXcgOlZlcnBmbGljaHRlbmQgw5xiZXJwcsO8ZnVuZw==?= || Mein Nickname26: From: =?utf-8?b?VEFSR09CQU5L?= <no.replynotification [at] targobank.de>27: To:ich armes spamopfer bei web.de28: Reply-To: =?utf-8?b?VEFSR09CQU5L?= <no.replynotification [at] targobank.de>29: Message-ID: [ID filtered]30: Date: Tue, 19 Mar 2019 xx:xx:xx +0000 (GMT)31: X-Spam-Flag: NO
Ergänzungen und Anonymisierungen farblich durch mich gekennzeichnet
Macht es evtl. Sinn der Targobank mal einen Tipp zu geben, dass hier jemand ihren "guten Namen" zum Spammen benutzt?Zitat von SVH Handels-GmbH Dortmund
Geändert von schara56 (18.03.2019 um 06:50 Uhr) Grund: Irreführenden Titel gelöscht
Was mir daran komisch vorkommt, sind folgende Header-Zeilen.
1) Warum wird über die USA gespamt und im DNS ist die abgehende IP (whois:184.106.54.78) nicht als SPF gesetzt.Code:07: Received: from smtp78.ord1d.emailsrvr.com ([184.106.54.78]) by mx-ha.web.de 08: (mxweb110 [212.227.17.8]) with ESMTPS (Nemesis) ID: [ID filtered] 09: for <ich armes spamopfer bei web.de>; Sat, 16 Mar 2019 xx:xx:xx +0100 [...] 28: Reply-To: =?utf-8?b?VEFSR09CQU5L?= <no.replynotification [at] targobank.de>
2) Warum wird als Reply-To @targobank.de angegeben?
Villains who twirl their mustaches are easy to spot.
Those who cloak themselves in good deeds are well camouflaged.
Sokath! His eyes uncovered!
Lesezeichen