Kannst Du bitte im Quelltext die 'href' mal genauer anschauen?
Das sieht ein bisschen wie Phishing aus.
Kannst Du bitte im Quelltext die 'href' mal genauer anschauen?
Das sieht ein bisschen wie Phishing aus.
Villains who twirl their mustaches are easy to spot.
Those who cloak themselves in good deeds are well camouflaged.
Sokath! His eyes uncovered!
[Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
Das Sender Policy Framework (SPF; früher Sender Permitted From) ist ein Verfahren, mit dem das Fälschen der Absenderadresse einer E-Mail verhindert werden soll, genauer das Versenden von E-Mail über nicht legitimierte Mail Transfer Agents (MTAs) unterbindet.
____
IANAL
Deshalb auch die Anführungszeichen.offtopic:Wer lesen kann ist klar im Vorteil![]()
Habe jetzt mal ein paar hrefs in der E-Mail hier reinkopiertZitat von schara56
Bei den weiteren steigt nur die letzten Zahl in diesem TermCode:<a href="http://communication.mailingscom.com/VjFBhHeYOrxUfMNiZkWmCtDaGd/7e52b43720faadfddbc7621f8aced8d8d1c60907jsp" style="border: none;" target="_blank" <a href="https://deref-web-02.de/mail/client/QvjhRi6I8iY/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2F87904.seu1.cleverreach.com%2Fc%2F28721176%2Fdc1fdd6e1e67f-poelj4" onclick="parent.phx.event.mailUrlClicked('https:\/\/87904.seu1.cleverreach.com\/c\/28721176\/dc1fdd6e1e67f-poelj4'); return true;" style="border: none;" target="_blank"> <a href="https://deref-web-02.de/mail/client/l2P-HMQ3z1Y/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2F87904.seu1.cleverreach.com%2Fc%2F28721177%2Fdc1fdd6e1e67f-poelj4" onclick="parent.phx.event.mailUrlClicked('https:\/\/87904.seu1.cleverreach.com\/c\/28721177\/dc1fdd6e1e67f-poelj4'); return true;" style="border: none;" target="_blank">um 1. Die hrefs sehen mir alle nach tracking Links aus. Beim ersten in der Liste wäre ich mir da ziemlich sicher.cleverreach.com\/c\/28721177
An Phishing hatte ich auch erst gedacht. Aber für was?
Hat vielleicht ein Hacker einen "harmlosen" Newsletter zum Phishen umfunktioniert? Irgendwie passt das Alles nicht: geleakte web.de Adressen, ein vermeintliches E_mail der Targobank an einen Nicht-Kunden und ein Newsletter dahinter.
Aber so ein großer Spezialist bin ich auch nicht, um das alles zu deuten. Und ohne virtuelle Maschine mach ich die Links auch nicht auf.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden der mehr Ahnung hat als ich
Die Farbe der Markierung ist entsetzlich.
Im übrigen habe ich derzeit gewisse Zweifel, ob der eher seriöse Würth-Konzern, zu dem die SVH Handels-GmbH gehört, auf diese unseriöse Weise wirbt. Wäre mir jedenfalls neu. Das ist eher der Stil der Chinawaren-Händler.
sastef
Geändert von schara56 (18.03.2019 um 06:51 Uhr)
Villains who twirl their mustaches are easy to spot.
Those who cloak themselves in good deeds are well camouflaged.
Sokath! His eyes uncovered!
Die Masche habe ich in letzter Zeit häufiger gesehen: getarnt als Newsletter (wenn man die Mail als Text only anschaut), aber dann via HTML der eigentlich Schadlink. Das soll wohl die Filter umschiffen. Wirkt aber nur, wenn man HTML als Standard-Anzeige aktiviert hat.
mein Credo: die 10 größten ROKSO-Spammer aus dem Verkehr gezogen, und 80 % des weltweiten Spam-Problems hätte sich mit einem Schlag erledigt....
Ausserdem fordere ich die Abschaffung aller Affiliate-Programme, da mir bis heute niemand ein 100 % seriöses Affiliate-Programm benennen konnte.
Genau so war es bei mir.
Meine E-Mails werden als HTML aber grundsätzlich ohne Bilder angezeigt. Filter in Thunderbird hat nicht angeschlagen. Beim Betreff mit Targo-Bank hat gleich mein GMV-Filter angeschlagen und die E-Mail händisch als Spam markiert. Im Spam Oredner wird eine Nur-Text-Mail draus und dann hat man auch den Text gesehen
Heute kamen gleich zwei Phishingversuche unter dem Deckmäntelchen der Targobank. Der erste nach der selben Masche wie oben beschrieben, der zwei wurde vom "Donnervogel" erkannt und ins Spamverzeichnis gekickt.
Hier die Header und Texte:
header:Abgekippt diesmal über GMX.01: Return-Path: <lesarcs [at] lesarcs.com>02: Received: from mout.kundenserver.de ([217.72.192.74]) by mx-ha.gmx.net03: (mxgmx116 [212.227.17.5]) with ESMTPS (Nemesis) ID: [ID filtered]04: for <mich bei gmx.de>; Wed, 20 Mar 2019 xx:xx:xx +010005: Received: from 167.99.41.67 ([167.99.41.67]) by mrelayeu.kundenserver.de06: (mreue108 [212.227.15.183]) with ESMTPSA (Nemesis) id07: 1MxDck-1gmVRl2YxM-00xcGa; Wed, 20 Mar 2019 xx:xx:xx +010008: Date: Wed, 20 Mar 2019 xx:xx:xx +000009: To: undisclosed-recipients:;10: From: TargoBank <lesarcs [at] lesarcs.com>11: Subject: Wichtige Nachricht : dein easyTAN12: Message-ID: [ID filtered]
Die Adresse zum Einloggen geht zu whois:178.62.27.247 digital ocean
Absender ist ebenfalls whois:167.99.41.67digital ocean
Hallo :
UmrweiterhinrvonrallrIhren Online-Banking-Services zu profitieren,
Aktivieren Sie den easyTAN-Dienst, um die Aussetzung Ihrer Dienste zu vermeiden
Bitte melden Sie sich an, um Ihr easyTAN zu aktivieren
Einloggen
TARGOBANK-GmbH / Copyright 2019
header:01: Return-Path: <onlinesicherheit [at] targobank.de>02: Received: from mout.kundenserver.de ([217.72.192.74]) by mx-ha.gmx.net03: (mxgmx112 [212.227.17.5]) with ESMTPS (Nemesis) ID: [ID filtered]04: for <mich bei gmx.de>; Wed, 20 Mar 2019 xx:xx:xx +010005: Received: from localhost ([167.99.35.102]) by mrelayeu.kundenserver.de06: (mreue108 [212.227.15.183]) with ESMTPSA (Nemesis) id07: 1MWAWq-1hUF2x3K14-00XeWo; Wed, 20 Mar 2019 xx:xx:xx +010008: Date: Wed, 20 Mar 2019 xx:xx:xx +000009: To: undisclosed-recipients:;10: From: TARGOBANK <onlinesicherheit [at] targobank.de>11: Reply-To: onlinesicherheit [at] targobank.de12: Subject: Aktivieren Sie Ihren easyTAN-Service.13: Message-ID: [ID filtered]
Quelle auch whois:167.99.35.102digital ocean
Den Ziellink, der sich hinter dem Login verbirgt vermag ich nicht zu deuten whois: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
Code:<a data-auth="NotApplicable" href="https://t.co/Ca07WDWLMm" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Sehr geehrter Kunde
Ihr Aus technischen Sicherheitsgründen war es nötig Ihr Konto zu sperren.
Um weiterhin von all Ihren Online-Banking-Services zu profitieren,
Aktivieren Sie den EasyTAN-Dienst, um die Aussetzung Ihrer Dienste zu vermeiden
Um Ihren EasyTAN-Dienst zu aktivieren, Klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link :
whois: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
wir wünschen ihnen einen schönen tag
Kundenservice TARGOBANK
Geändert von schara56 (20.03.2019 um 14:50 Uhr) Grund: whois gesetzt
Lesezeichen