mein Credo: die 10 größten ROKSO-Spammer aus dem Verkehr gezogen, und 80 % des weltweiten Spam-Problems hätte sich mit einem Schlag erledigt....
Ausserdem fordere ich die Abschaffung aller Affiliate-Programme, da mir bis heute niemand ein 100 % seriöses Affiliate-Programm benennen konnte.
Zur Offtopic-Diskussion um eine externe Plattform geht es hier entlang *klick*. Bis auf weiteres sind Links zur Plattform whois:phishingmails.de in der Form [WHOIS]<Link>[/WHOIS] zu setzen. Ende der Durchsage.
Spam für die in Beitrag #1192 erwähnte Seite whois:tarif-ratgeber.info habe ich am 2. Juli 2015 auch erhalten.
header:01: Received: from smtprelay01.ispgateway.de ([80.67.31.35]) by02: BAY004-MC6F10.hotmail.com over TLS secured channel with Microsoft SMTPSVC(7.5.7601.23008);03: Wed, 1 Jul 2015 xx:xx:xx -070004: Received: from [81.169.153.53] (helo=h2065117)05: by smtprelay01.ispgateway.de with esmtpa (Exim 4.84)06: (envelope-from <newsletter [at] tarif-ratgeber.info>)07: ID: [ID filtered]08: for ***; Thu, 02 Jul 2015 xx:xx:xx +020009: From: "Tarif-Ratgeber" <newsletter [at] tarif-ratgeber.info>10: Date: 2 Jul 2015 xx:xx:xx +0200
Die Betreiberin der Seite (Opunex GmbH in München, GF Frau E.B.) hat von mir daraufhin einen T5F bekommen,
um deren Beantwortung sie sich bis heute mit abenteuerlichen Ausreden drückt.
Das Unternehmen habe ich daraufhin wegen Verweigerung der AuskunftZitat von Opunex Gmbh per Email vom 7.August 2015
bei der zuständigen Stelle
Bayer. Landesamt für Datenschutzaufsicht
PF 606
91511 Ansbach
(Hausanschrift : Promenade 27, 91511 Ansbach)
angezeigt und bereits eine Eingangsbestätigung erhalten.
Da ich den T5F nicht nur per Email, sondern auch per Post geschickt habe, musste ich feststellen,
dass unter der Anschrift
Opunex GmbH
Schneckenburgerstr. 22
81675 München
mindestens seit 1. August 2015
keine Post mehr zustellbar ist ("Empfänger/Firma unter der angegebene Anschrift nicht zu ermitteln").
Laut Unternehmensregister ist das Unternehmen erst mit Datum 5.8.2015
unter einer neuen Anschrift gemeldet ( Am Lehwinkel 7 , 81476 München ).
Die falsche Anschrift steht noch heute im Impressum unter whois: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ], was zu einer weiteren Anzeige wegen Verstosses gegen §5 TMG bei der zuständigen Stelle
Regierung von Mittelfranken
Vollzug Telemediengesetz
Promenade 27
91511 Ansbach
führte.
Und da alle guten Dinge bekanntlich 3 sind, gab es noch eine Anzeige wegen der Spam-Zusendung bei der
WBZ ( AZ liegt vor) .
Der kleine Rotzer hat wieder die Hosen voll...
gebottet:
static.41.146.9.5.clients.your-server.de (Hetzner)
mail18.longvan.net
host-84-54-221-184.stv.ru
whois: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
whois: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
Hier möchte das Schweinderl verdienen:
whois: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
IP: 199.83.131.62 ---> Incapsula
Natürlich völlig merkbefreit geproxiet bei den Kriminellen-Unterstützern von Incapsula. Die machen ihre Kohle wohl mit den 3 Affen...
mein Credo: die 10 größten ROKSO-Spammer aus dem Verkehr gezogen, und 80 % des weltweiten Spam-Problems hätte sich mit einem Schlag erledigt....
Ausserdem fordere ich die Abschaffung aller Affiliate-Programme, da mir bis heute niemand ein 100 % seriöses Affiliate-Programm benennen konnte.
Gibt Mama dem Rotzer derzeit nichts Vernünftiges ins Fläschen ?
Heute hat er bei mir bis jetzt bereits acht Mal seine Blähungen abgesondert.
Bisher Rekord an einem Tag.
Spammer:
Ich kann auf jeden Fall mit vernünftigem Menschenverstand, und aus eigener Erfahrung, keine Bedrohung in dieser Werbung erkennen, die eine Handlung erfordert
Requiem für die Grünen oder aber: "Auch Sonnenblumen welken, wenn man sie mit zuviel Sch**ße düngt"
"Eine Rose wird auch im Himmel noch ein Rose sein, aber sie wird zehnmal süßer duften." - Luisa † 26.10.2009Spende an Antispam / Hilfe für Neulinge / Forenregeln / Nettiquette / Das Antispam - Lexikon / Werden Sie Mitglied
"Das Internet ist für uns alle Neuland." - Bundeskanzlerin Angela Merkel (19.06.2013)
smayer@public-files.de smayer@fantasymail.de
Das mit dem Durchfall glaube ich auch...
Scheinbar ist der wiederkehrend. Alle paar Wochen wird der "mal eben beim Kacken aufm Klo 400 Mio euro verdienen" Rotz rausgeblasen.
Danach dürfte dann wieder der Krankenkassenspam folgen, danach dann wieder binäre Optionen...
Man muss ja auch Abwechslung bieten... immer nur denselben Scheiß spammen wäre ja langweilig![]()
Heute Rekord: 45 Spammails vom Rotzer verteilt auf 3 gmx.Addys. Und dabei hab ich heut Nacht bereits 21 gelöscht.
Requiem für die Grünen oder aber: "Auch Sonnenblumen welken, wenn man sie mit zuviel Sch**ße düngt"
Lesezeichen