Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Programme gegen spam??

  1. #1
    dunsch
    Gast

    Standard RE:Programme gegen spam??

    Macht es überhaupt Sinn, sich als Unwissender mit diesen Programmen zu befassen?? Scheint mir leicht kompliziert...


  2. #2
    retired Avatar von cycomate
    Registriert seit
    31.03.2002
    Ort
    127.0.0.1
    Beiträge
    2.331

    Standard RE:Programme gegen spam??

    Nunja, es gibt bestimmt auch Windoze Programme für solche Zwecke, die mir allerdings nicht bekannt sind.

    Nachtrag: gefunden habe ich folgendes: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
    Bounce back unwanted emails so it looks as if your email address is not valid.

    ___________________________

    Disclaimer:This post is for educational and entertainment purpose only


  3. #3
    Ehrenmitglied Avatar von mana
    Registriert seit
    13.07.1999
    Ort
    Vereinssitz
    Beiträge
    2.080

    Standard RE:Programme gegen spam??

    Nunja, eigentlich nicht.

    Es handelt sich dabei nämlich um Mailzustellsoftware, und nicht um einen Mailclient, sprich: kein Produkt für den Endkunden. Sofern Sie nicht über einen dedizierten Server mit eigenem Mailserver verfügen, sehe ich in Sendmail, Postfix etc. kein Sinn.

    Mir persönlich ist allerdings auch kein solches Programm mit den von Ihnen beschriebenen Eigenschaften bekannt.

    Benutzen Sie einen Freemail Service wie GMX oder Web.de? Dann sollten Sie die Filterfunktionen benutzen, die Ihnen dort zur Verfügung gestellt werden.


    Den Absendern aber vorzugaukeln, daß der Mailaccount nicht existiert, kann durchaus Sinn machen. Dazu ist aber kein Programm nötig, sondern man kann diese Mails auch von Hand abschicken. Das liegt daran, daß diese eMails, die den Absender darüber informieren, daß Ihr Mailaccount nicht existiert oder nicht mehr in Benutzung ist, bei jedem oben genannten Mailprogramm anders aussehen.

    GMX zum Beispiel schickt bei einem unbekannten Empfänger folgende Mail zurück:

    From: Mail Delivery Subsystem < [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]>
    To: < [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]>
    Subject: Returned mail: see transcript for details
    Auto-Submitted: auto-generated (failure)


    The original message was received at Mon, 1 Apr 2002 00:56:47 +0200
    from g-243-194.cvx-wipp.ipdial.antispam.de [XX.XX.XX.XX]


    ----- The following addresses had permanent fatal errors -----
    < [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]>
    (reason: 550 {mx003-rz3} < [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]>... User unknown or not available - Empfaenger unbekannt oder nicht erreichbar)


    ----- Transcript of session follows -----
    ... while talking to mx0.gmx.net.:
    >>> RCPT To:< [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]>
    <<< 550 {mx003-rz3} < [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]>... User unknown or not available - Empfaenger unbekannt oder nicht erreichbar
    550 5.1.1 < [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]>... User unknown
    Reporting-MTA: dns; mail.antispam.de
    Received-From-MTA: DNS; g-243-194.cvx-wipp.ipdial.antispam.de
    Arrival-Date: Mon, 1 Apr 2002 00:56:47 +0200


    Final-Recipient: RFC822; [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
    Action: failed
    Status: 5.1.1
    Remote-MTA: DNS; mx0.gmx.net
    Diagnostic-Code: SMTP; 550 {mx003-rz3} < [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]>... User unknown or not available - Empfaenger unbekannt oder nicht erreichbar
    Last-Attempt-Date: Mon, 1 Apr 2002 00:56:49 +0200
    Return-Path: < [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]>
    Received: from workstation24.antispam.de (g-243-194.cvx-wipp.ipdial.antispam.de [XX.XX.XX.XX])
    (authenticated (0 bits))
    by mail.antispam.de (8.11.6/8.11.6/SuSE Linux 0.5) with ESMTP id g2VMulZ29941
    for < [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]>; Mon, 1 Apr 2002 00:56:47 +0200
    Message-Id: < [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]>
    X-Sender: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ] (Unverified)
    X-Mailer: XXX
    Date: Mon, 01 Apr 2002 00:56:54 +0200
    To: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
    From: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
    Subject: Beispiel einer Hinweismail, dass die vorhergehende Mail nicht zugestellt werden konnte
    Mime-Version: 1.0
    Content-Type: text/plain; charset="us-ascii"; format=flowed
    Das von Ihnen genannte Programm müßte also nur eine solche Mail generieren und abschicken, was keinerlei großen technischen Aufwand bedeutet.

    Ob es Zweck hat, ist die andere Frage...

    <small> [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ],
    [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]

    Antispam.de - Zeigen Sie Offensive!</small>


  4. #4
    dunsch
    Gast

    Standard Programme gegen spam??

    Ich habe mal von einem Programm gehört welches den Absendern vorgaukelt, die zieladresse existiere nicht.

    1. Antwortmails kommen doch oftmals eh nicht an, hilft es dann überhaupt??
    2. Wie heisst dieses Programm und ist es kostenlos??
    3. Gibt es andere kostenlose Programme die hier helfen können?


  5. #5
    retired Avatar von cycomate
    Registriert seit
    31.03.2002
    Ort
    127.0.0.1
    Beiträge
    2.331

    Standard RE:Programme gegen spam??

    1. Antwortmails kommen doch oftmals eh nicht an, hilft es dann überhaupt??
    Sieh es mal andersherum: wenn die Anwortmail ankommt, wird Dich der Spammer wahrscheinlich von seiner Liste löschen.

    2. Wie heisst dieses Programm und ist es kostenlos??
    Das kann ich Dir leider nicht sagen, aber mit gängigen mailservern (postfix, sendmail, exim, qmail etc.) ist soetwas möglich, selbst, wenn Du keinen direkten Zugriff auf die Konfiguration des mailservers hast. Die ~/.forward ist in Verbindung mit einem kleinen script, welches unerwünschte emails mit "user unknown" bouncen läßt, auch sehr mächtig.

    3. Gibt es andere kostenlose Programme die hier helfen können?
    Siehe oben. Die genannten mailserver sind opensource.

    ___________________________

    Disclaimer:This post is for educational and entertainment purpose only


  6. #6
    Tom
    Gast

    Standard RE:Programme gegen spam??

    Schau dir mal PacSpam an:
    http://www.heitho.de

    Ich glaube, die Pro-Version kann das ...

    Gruß
    Tom



  7. #7
    Schmitty
    Gast

    Standard RE:Programme gegen spam??

    Hallo versuch es mal damit:

    http://www.antispamware.de/

    mailchecker mit Sperrliste,ip auflösung uvm
    trailversion 30 Tage

    http://www.geocities.com/SiliconValley/Vista/2576/

    Mailchecker,damit kann man mails auf dem Server
    anschauen ohne sie z.b. mit outlock abzurufen.Verdächtige mails(viren/spam) gleich vom Server löschen.Sehr nützlich.
    Hat mich auch geholfen:o)
    Schmitty



  8. #8
    dunsch
    Gast

    Standard RE:Programme gegen spam??

    Hi!

    Das Programm scheint ja nicht schlecht zu sein, aber leider bekomme ich be der Popstabholung immer eine error meldung. port 110 und pop.gmx.net (oder .de) hab ich eingestellt aber immer wieder fehler.
    Weiss einer Rat??

    Gruss,
    Daniel


Ähnliche Themen

  1. Flash-Programme
    Von hanno im Forum 5.1 Allgemeines & Smalltalk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.06.2005, 21:50
  2. Beschwerdestelle gegen Spam. Bitte Spam hier über das Formular melden.
    Von Tricksgegenspam im Forum 4.1 Vorbeuge gegen Spam
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.11.2004, 20:09
  3. Programme gegen Handy Spam?
    Von horst_kasulke im Forum 2.2 SMS Spam
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.07.2004, 17:56
  4. [UBE] Smyrna Programme.
    Von Gool im Forum 1.1 deutschsprachig
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.05.2004, 16:21
  5. Vorbeuge gegen Fax Spam
    Von cycomate im Forum 4.1 Vorbeuge gegen Spam
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.02.2003, 17:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Partnerlink:
REDDOXX Anti-Spam Lösungen