Die wahrscheinliche Folge ist eher, dass Blackberry Facebook auf Schadenersatz in astronomischer Höhe verklagt und Facebook die inkriminierten Bausteine auswechselt.
Schau' mer mal, dann seh'mer scho!
Die wahrscheinliche Folge ist eher, dass Blackberry Facebook auf Schadenersatz in astronomischer Höhe verklagt und Facebook die inkriminierten Bausteine auswechselt.
Schau' mer mal, dann seh'mer scho!
Wer mir was tut, sei auf der Hut!
Das Fratzebuch wird eher eine astronomische Summe als potentiellen Schadenersatz vor Gericht erklären, so dass Blackberry die sofortige Vollstreckung des Urteils eher als 'potentiellen finanziellen Selbstmord' ansehen muss. Und dann wird still und heimlich von Facebook der Code geändert. Bei solchen Prozessen ist der 2000 Pfd. Gorilla immer im Vorteil, da man den Gegner 'finanziell plätten' kann. Und das ist hier nicht Blackberry...
mein Credo: die 10 größten ROKSO-Spammer aus dem Verkehr gezogen, und 80 % des weltweiten Spam-Problems hätte sich mit einem Schlag erledigt....
Ausserdem fordere ich die Abschaffung aller Affiliate-Programme, da mir bis heute niemand ein 100 % seriöses Affiliate-Programm benennen konnte.
Haben es 2018 in US versucht und nicht (ganz) geklappt.
https://www.fool.com/investing/2019/...crumbling.aspx
Versucht man es halt mal in old Germany.
https://www.heise.de/newsticker/meld...t-4608229.html
Am Montag sollen bei mindestens 20 Anbietern virtueller Server die Lichter ausgehen. Kunden haben nur zwei Tage Vorwarnung erhalten. Wer die Nachricht verpasst hat, läuft Gefahr, seine Server samt Daten zu verlieren. Hinter den 20 bislang bekannt gewordenen Markennamen steckt womöglich ein und der selbe Betreiber.
"Es gibt tausendundeinen Grund, warum ein Mensch bestimmte Einzelheiten seiner Privatsphäre nicht offenbaren will, und es besteht nicht die geringste Pflicht, dies auch noch begründen zu müssen. Es reicht, dass man es nicht will."
(Pär Ström, Autor und IT-Unternehmensberater)
Bei 5,1 Milliarden EUR Jahresumsatz (der United Internet-Gruppe) wohlgemerkt.Zitat von BfDI
Villains who twirl their mustaches are easy to spot.
Those who cloak themselves in good deeds are well camouflaged.
Sokath! His eyes uncovered!
Passend zum Thread:https://www.antispam-ev.de/forum/sho...tura-Post-GmbH
https://www.vzbv.de/pressemitteilung/cookie-urteil-staerkt-digitale-privatsphaere
Möchte ein Unternehmen auf einer Webseite Cookies zur plattformübergreifenden Auswertung des Surf- und Nutzungsverhaltens seiner Kundinnen und Kunden einsetzen, geht dies nicht ohne vorherige informierte Einwilligung der Betroffenen. Eine bereits vorangekreuzte Einverständniserklärung genügt dafür nicht. Das hat heute der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem Verfahren des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen den Gewinnspielveranstalter Planet49 entschieden.
https://www.zeit.de/digital/datensch...erent-bussgeld
1&1 kündigte an, gegen den Bescheid zu klagen. "Das Bußgeld ist absolut unverhältnismäßig", teilte der Telekommunikationsdienstleister mit. Der Fall habe sich bereits 2018 ereignet und das Unternehmen habe zu dem Zeitpunkt die üblichen Sicherheitsvorkehrungen eingehalten. Die Sicherheit der Kundendaten habe "oberste Priorität".
Hier noch die Berechnungsgrundlage der DSK: *klick*
Geändert von schara56 (11.12.2019 um 05:49 Uhr) Grund: URL repariert
"Eine Rose wird auch im Himmel noch ein Rose sein, aber sie wird zehnmal süßer duften." - Luisa † 26.10.2009Spende an Antispam / Hilfe für Neulinge / Forenregeln / Nettiquette / Das Antispam - Lexikon / Werden Sie Mitglied
"Das Internet ist für uns alle Neuland." - Bundeskanzlerin Angela Merkel (19.06.2013)
smayer@public-files.de smayer@fantasymail.de
Lesezeichen