Das ist schlecht. Was da alles passieren kann:
- dein Pieper geht
- ein Angehöriger muss ins Krankenhaus
- du singst zu laut unter der Dusche
- [...]
![]()
Das ist schlecht. Was da alles passieren kann:
- dein Pieper geht
- ein Angehöriger muss ins Krankenhaus
- du singst zu laut unter der Dusche
- [...]
![]()
"Eine Rose wird auch im Himmel noch ein Rose sein, aber sie wird zehnmal süßer duften." - Luisa † 26.10.2009Spende an Antispam / Hilfe für Neulinge / Forenregeln / Nettiquette / Das Antispam - Lexikon / Werden Sie Mitglied
"Das Internet ist für uns alle Neuland." - Bundeskanzlerin Angela Merkel (19.06.2013)
smayer@public-files.de smayer@fantasymail.de
Ganz wichtig Du bist nur Sonntags zwischen 17.45 Uhr und 19.45 erreichbar, weil in der Woche müsstest Du ja wertvolle Arbeitszeit aufwenden. Derartige Abholtermine sind nur zumutbar wenn ein konkretes und begrenztes Zeitfenster genannt wird... Außerdem musst Du ja zwischenzeitlich die Lieferung lagern und bevor die Kosten für Ein- und Auslagerung nicht gezahlt sind besteht ein Rückbehaltungsrecht...
„Manche Menschen kommen in ein dunkles Zimmer und beginnen emsig zu arbeiten. Sie ergründen die Ursachen der Dunkelheit, finden Schuldige und erstellen ein mittelfristiges Konzept zur schrittweisen Reduzierung der Finsternis. Und dann kommt einer und macht einfach das Licht an.“
―Peter Hohl
Die Signatur befindet sich aus technischen Gründen auf der Rückseite dieses Beitrages!
Dieser Eintrag wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwendeten Buchstaben gelöschter E-Mails geschrieben und ist vollständig digital abbaubar.
„Ich fürchte den Tag, wenn Technologie unsere Wechselbeziehungen beeinflusst, die Welt wird Generationen von Idioten haben.” Albert Einstein 1879-1955
„Die ältesten Wörter sind die besten und die kurzen die allerbesten." Sir Winston Churchill 1874–1965
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht."Thomas Jefferson1743-1826
Damit kannst Du die dann aber gut dran kriegen, da A) die Sperrung nicht erfolgt ist und B) Daten an Dritte weitergegeben wurden und da kein Vertrag nach Art. 6 lit b zustande kam und auch keine Vertragsabwicklung im Raum steht, dürfte das berechtigte Interesse nach Art. 6 lit f wohl aufgrund der Interessenabwägung nicht zumutbar sein. Du hattest ja bereits im Vorfeld einer Kontaktaufnahme und der Datenweitergabe eine Absage erteilt. Dein Recht auf Privatsphäre ist also höher einzustufen als das Eigentumsrecht des Weinhändlers, zumal da auch noch ein Rückbehaltungsanspruch wegen der fehlenden Datenauskunft im Raum steht. Was ist eigentlich mit den Verwahr und Einlagerungskosten, werden diese jetzt erstattet? Wichtig zu wissen, DPD übermittelt personenbezogene Daten an Subunternehmer sind hier ausreichende Auftragsverarbeitungsverträge vorhanden? Wurde der Fahrer und die bearbeitenden Mitarbeiter auf den Datenschutz verpflichtet und noch wichtiger wo ist der Sitz des Subunternehmens, Kosovo wäre Drittstaat und das könnte böse werden für den Auftraggeber bei Einzelunternehmern
„Manche Menschen kommen in ein dunkles Zimmer und beginnen emsig zu arbeiten. Sie ergründen die Ursachen der Dunkelheit, finden Schuldige und erstellen ein mittelfristiges Konzept zur schrittweisen Reduzierung der Finsternis. Und dann kommt einer und macht einfach das Licht an.“
―Peter Hohl
Keine Mail - einfach geklingelt..... Frist zur Datenauskunft läuft ja :-) von daher alles gut - auch ohne den Wein
"Es gibt tausendundeinen Grund, warum ein Mensch bestimmte Einzelheiten seiner Privatsphäre nicht offenbaren will, und es besteht nicht die geringste Pflicht, dies auch noch begründen zu müssen. Es reicht, dass man es nicht will."
(Pär Ström, Autor und IT-Unternehmensberater)
Die Kaisergarten Nier Deutschland GmbH hat es nicht geschafft, innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist von 4 Wochen, eine Datenauskunft zu erteilen. Ich schliesse daher - basierend auf dem Cold Call, dass#
die Kaisergarten Nier Deutschland GmbH ein datenschutzrechtlicher Sauhaufen ist
die Kaisergarten Nier Deutschland GmbH sich nicht um geltende Gesetze kümmert
"Es gibt tausendundeinen Grund, warum ein Mensch bestimmte Einzelheiten seiner Privatsphäre nicht offenbaren will, und es besteht nicht die geringste Pflicht, dies auch noch begründen zu müssen. Es reicht, dass man es nicht will."
(Pär Ström, Autor und IT-Unternehmensberater)
Zunächst Anruf eine radebrechenden Dame für ein "Institut für Wein" mit aufgesetzter 015783739266, die Konsumgewohnheiten abfragt, dann in der Folge Anruf eines Herrn, angeblich vom "Weingut Kaisergarten", der Bezug auf den Voranruf und die dort geäußerten Vorlieben nimmt und Wein verklopfen will.
Angezeigte Nummer 0159-06750412 ist geschaltet, aber es geht keiner ran, als ich zurückrufe. [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
Die Adresse, auf die der Anrufer hinweist, kaisergarten-weine.at, leitet weiter auf kaisergarten-weine.de.
Dort im Impressum gleich zwei Gesellschaften:
Kaisergarten Nier GmbH (AT)
Kreuzjoch 1
7123 Mönchhof
Österreich
Geschäftsführer: T.N.
und
Kaisergarten Nier Deutschland GmbH
Ludwig Zeller Str. 2
83395 Freilassing
Deutschland
"Vertriebsdirektor:" T. N.
Nach dem Unternehmensregister ist der "Vertriebsdirektor" Prokurist. Komisch, dass der Geschäftsführer M. Sch. nicht abgegeben ist.
Im Kontext "Kaisergarten Weine" eine Vielzahl von Beschwerden über ungefragte Telefonwerbung bei [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ].
Geändert von radan (15.09.2022 um 11:28 Uhr)
"Es gibt tausendundeinen Grund, warum ein Mensch bestimmte Einzelheiten seiner Privatsphäre nicht offenbaren will, und es besteht nicht die geringste Pflicht, dies auch noch begründen zu müssen. Es reicht, dass man es nicht will."
(Pär Ström, Autor und IT-Unternehmensberater)
Es erfolgt schließlich Lieferung mit Rechnung der Kaisergarten Nier Deutschland GmbH, Ludwig-Zeller-Str. 2, 83395 Freilassing.
Geändert von radan (27.09.2022 um 10:58 Uhr)
Lesezeichen