Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 43

Thema: Presseschau 2023

  1. #31
    Deekaner Avatar von deekay
    Registriert seit
    07.07.2006
    Ort
    Lippe / NRW
    Beiträge
    7.354

    Standard

    [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]

    Wie können Netzbetreiber in Flatrate-Zeiten mehr Geld mit Sprachtelefonie einnehmen? Ganz einfach, sie vermieten Deinen Handybildschirm. Unternehmen, die Verbraucher anrufen, sollen dafür zahlen, dass auf dem Bildschirm des Angerufenen der Name des Anrufers, sein Marketing-Logo und eine Kurzbeschreibung des Anrufgrundes aufscheinen.
    Sie versprechen ihren Firmenkunden, dass Verbraucher positiv auf die mit Daten "angereicherten" Anrufe reagieren und häufiger abheben oder zurückrufen, als wenn sie bloß eine unbekannte Rufnummer sehen
    "Es gibt tausendundeinen Grund, warum ein Mensch bestimmte Einzelheiten seiner Privatsphäre nicht offenbaren will, und es besteht nicht die geringste Pflicht, dies auch noch begründen zu müssen. Es reicht, dass man es nicht will."

    (Pär Ström, Autor und IT-Unternehmensberater)

  2. #32
    Urinstein Avatar von schara56
    Registriert seit
    03.08.2005
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    10.446

    Standard

    Quelle: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
    ...] Die 1N Telecom GmbH aus Düsseldorf irritiert zahlreiche Verbraucher:innen mit Vertragsangeboten. Die Briefe sind persönlich adressiert und enthalten auch die Nummer ihres aktuellen Festnetzanschlusses.
    [...]
    Viele haben aber auch Schadensersatzforderungen in dreistelliger Höhe bekommen. Der Anbieter begründet den Anspruch damit, dass die Verbraucher:innen die Einrichtung des Anschlusses verhindert hätten, indem sie den Portierungsauftrag zur Rufnummernmitnahme zurückgenommen hätten. [...
    Das ist auch in meinem Dunstkreis aufgeschlagen.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    • Dateityp: pdf 000.pdf (3,69 MB, 27x aufgerufen)
    Villains who twirl their mustaches are easy to spot.
    Those who cloak themselves in good deeds are well camouflaged.

    Sokath! His eyes uncovered!

  3. #33
    Urgestein Avatar von Wuschel_MUC
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.740

    Standard

    Zitat Zitat von schara56 Beitrag anzeigen
    Quelle: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
    Das ist auch in meinem Dunstkreis aufgeschlagen.
    #me too.
    Ich habe bei der Staatsanwaltschaft Anzeige erstattet, erst einmal wg. versuchtem Betrug, aber auch wg. Verdacht auf Ausspähung von Daten. 1N Telecom kannte nämlich auch meinen Telefonanbieter. Dieser geht nicht aus dem Telefonbuch hervor und könnte auf einen Datendiebstahl hinweisen. Mal schauen, was die Justiz sagt.
    Wer mir was tut, sei auf der Hut!

  4. #34
    Deekaner Avatar von deekay
    Registriert seit
    07.07.2006
    Ort
    Lippe / NRW
    Beiträge
    7.354

    Standard

    Mein Vater hat mir gegenüber geäussert dass er beim Abschluss eines Glasfaseranschlusses einen Vertrag mit 1N untergeschoben bekommen hat. Ob es stimmt, kann ich nicht sagen.
    "Es gibt tausendundeinen Grund, warum ein Mensch bestimmte Einzelheiten seiner Privatsphäre nicht offenbaren will, und es besteht nicht die geringste Pflicht, dies auch noch begründen zu müssen. Es reicht, dass man es nicht will."

    (Pär Ström, Autor und IT-Unternehmensberater)

  5. #35
    Urgestein Avatar von Wuschel_MUC
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.740

    Standard

    Zitat Zitat von deekay Beitrag anzeigen
    Mein Vater hat mir gegenüber geäussert dass er beim Abschluss eines Glasfaseranschlusses einen Vertrag mit 1N untergeschoben bekommen hat. Ob es stimmt, kann ich nicht sagen.
    Mir hat 1N nur DSL mit max. 16000 angeboten. Habe aber schon eine wesentlich schnellere VDSL-Leitung.

    Nachdem ich sie angezeigt habe, glaube ich aber nicht, dass sie mir auch einen Vertrag unterschieben wollen. Geld bekommen sie sowieso keines.
    Wer mir was tut, sei auf der Hut!

  6. #36
    Mitglied Avatar von Speedy56
    Registriert seit
    03.11.2011
    Ort
    SouthBavaria
    Beiträge
    416

    Standard

    Google-Fonts: Abmahnungen enden vor Gericht mit glatter Niederlage der Klägerin

    Da hat man endlich einmal dem Abmahnwahn einen Riegel vorgeschoben:

    Gericht sieht weder einen Beweis für Datenweitergabe noch für einen dadurch entstandenen Schaden. Die Klägerin zieht Ansprüche zurück, muss Anwaltskosten tragen
    [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
    „Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky voraus sein“ (Humphrey Bogart)

  7. #37
    Deekaner Avatar von deekay
    Registriert seit
    07.07.2006
    Ort
    Lippe / NRW
    Beiträge
    7.354

    Standard

    [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]

    Interessantes Interview. Der Interviewer von Chistian Sollmeke ist her auch kein Unbekannter :-)
    "Es gibt tausendundeinen Grund, warum ein Mensch bestimmte Einzelheiten seiner Privatsphäre nicht offenbaren will, und es besteht nicht die geringste Pflicht, dies auch noch begründen zu müssen. Es reicht, dass man es nicht will."

    (Pär Ström, Autor und IT-Unternehmensberater)

  8. #38
    Mitglied
    Registriert seit
    02.01.2017
    Ort
    am Fluchhafen
    Beiträge
    320

    Standard Clevere Seniorin lässt Telefonbetrüger abblitzen

    Telefonbetrug in Sachsen-Anhalt

    Clevere Seniorin lässt Telefonbetrüger abblitzen - Darum legt dieser freiwillig auf

    Eine clevere Seniorin aus Blankenheim hat einen Betrüger am Telefon abblitzen lassen. Nach wenigen Worten legte er freiwillig auf. Wie ihr das gelang.

    Blankenheim/MZ - Eine clevere Seniorin aus Blankenheim hat einen Trickbetrüger am Telefon abblitzen lassen. Dieser hatte sich bei ihr mit „Hier ist die Kriminalpolizei“ gemeldet und von mehreren angeblichen Einbrüchen in der Nachbarschaft berichtet.

    Die 73-Jährige entgegnete dem Mann, dass sie auch schon die vielen Blaulichter auf der Straße gesehen habe. Daraufhin beendete der Anrufer sofort das Gespräch.

    Die Polizei warnt: So oder ähnlich beginnen Trickbetrüger meist ihre Telefonate und bringen die Angerufenen dazu, Informationen über persönliche Lebensumstände preiszugeben. Manchmal werden sie auch dazu überredet, Wertgegenstände an die angeblichen Polizeibeamten zu übergeben.

    Quelle: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]

  9. #39
    Deekaner Avatar von deekay
    Registriert seit
    07.07.2006
    Ort
    Lippe / NRW
    Beiträge
    7.354

    Standard

    [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]

    Bis zu fünfzig Personen aus Malaysia wurden in Peru von der Polizei aus einem Betrugs-Callcenter befreit. Sie waren Opfer eines Menschenhändlerrings geworden, das im Bereich Online-Betrug aktiv war. Das berichten peruanische Medien.
    "Es gibt tausendundeinen Grund, warum ein Mensch bestimmte Einzelheiten seiner Privatsphäre nicht offenbaren will, und es besteht nicht die geringste Pflicht, dies auch noch begründen zu müssen. Es reicht, dass man es nicht will."

    (Pär Ström, Autor und IT-Unternehmensberater)

  10. #40
    Mitglied Avatar von Stachel24
    Registriert seit
    10.01.2016
    Ort
    Leoland
    Beiträge
    566

    Standard

    Microsoft ist auch nicht flexibler als Google:
    Eine Eigenheit in der Tabellensoftware verfälschte jahrelang unbemerkt Forschungsdaten. 2020 griffen Genforscher zur Selbsthilfe, jetzt endlich gibt es auch ein Update von Microsoft.
    Quelle: Der Spiegel ( [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ])
    Was KI mit solche Problemchen macht, will ich nicht wissen.

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Partnerlink:
REDDOXX Anti-Spam Lösungen