Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: SpamAssassin

  1. #1
    cc
    Gast

    Standard SpamAssassin

    hallo
    möchte zwischen firewall und MickySoft Exchange 5.5
    ein linux SuSE8.2 server mit SpamAssassin einsetzen.
    brauche da eine schnitstelle, wie z.B ein script etc. ?
    funktiniert diese kombination ?
    hat schon jemand irgendwelche erfahrungen damit ?
    ich weiss, dass z.B mit postfix wunderbar funktioniert.



  2. #2
    mattes
    Gast

    Standard RE:SpamAssassin

    Hallo cc
    wenn Du den SUSE-Rechner für nichts anderes als Gateway/Proxy nutzen möchtest, dann schau Dir mal die Astaro FW an. Für private Nutzer ist sie kostenlos.
    http://www.astaro.de/php/statics.php?act...tration&lang=de
    Der E-Mail-Gateway ist mehrstufig spam- und virengeschützt: U.a. RBLs, Blacklists, Spamassasin, RegEx-Filter, SAV, RAV usw.
    Grüße
    mattes
    --
    http://www.nervmich.net


Ähnliche Themen

  1. [FYI] SpamAssassin 3.0 ist draußen
    Von cycomate im Forum 4.1 Vorbeuge gegen Spam
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.09.2004, 10:56
  2. Fragen zum Spamassassin
    Von meikel im Forum 4.1 Vorbeuge gegen Spam
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.12.2003, 15:45
  3. SpamAssassin - AutoBounce?
    Von Thoddi im Forum 4.1 Vorbeuge gegen Spam
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.01.2003, 13:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Partnerlink:
REDDOXX Anti-Spam Lösungen