Die Idee mit dem Avatar weitergedacht:
Wenn man in sugarplum vor `print "Content-type..."` ein Zeile
!int rand 3 and print "Location: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]

";
einfügt, (bzw. da noch eine Datenbank mit netten Bildern hinterklemmt), wird der Harvester-Bot bei jedem dritten Aufruf auf die Spammergrafik umgelenkt und zieht sie sich. Meine Theorie ist nämlich, daß die meisten Bots das HTTP-Protokoll nicht selbst auswerten, sondern das der perl/C/Windows- Unterroutine überlassen. Ich hab das im internen Netz mit 4 verschiedenen Harvestern getestet, ALLE 4 haben schön brav die Grafik gezogen.
D.h.: alle 100 Mio Spamtrap-Hits zieht der Harvester dem Spammer 1 GB aus dem Portmonaie! Kann das vielleicht mal ein Inhaber einer gut besuchten Sugarplum austesten? Und gleich mal nachsehen, auf dem wievielten Loch die ReverZ-Seite beim nächsten Harvester- Run pfeift? Ich hab nämlich keine nach außen.
es grüßt
TooniX