Möglichkeiten der Spambekämpfung
--------------------------------------------------------------------------------
Der Trick besteht in internen Weiterleitungen und Filterregeln. So wird das eigentlich filtern schon auf dem Server erledigt und der User muss sich damit nicht mehr belasten. Für den Fall, dass wichtige Mails durch Zufall auch in diesen Filtern hängen bleiben, werden sie nicht gelöscht, sondern nur in einem extra Ordner abgelegt, den ich vielleicht einmal die Woche kontrolliere.
Meine Empfehlung ist, sich zwei gmx-Accounts zuzulegen. gmx selber filtert schon einiges an Spam raus und bietet gute Möglichkeiten, sich individuell weiterzuschützen. Ich weiß nicht, inwieweit andere Freemailer diesen Service auch bieten, nehme aber an, dass die meisten diese Möglichkeiten haben.
Der erste Account wird als Absender angegeben. Dort werden dann folgende Filterregeln angelegt:
--------------------------------------------------------------------------------
USD, EUR
Bedingungen: Betreff enthält "USD " ODER Betreff enthält "EUR "
Aktion(en): Ablegen in: Unerwünschte Nachrichten - Bearbeitung hier beenden
Money
Bedingungen: Absender enthält "money" ODER Betreff enthält "money"
Aktion(en): Ablegen in: Unerwünschte Nachrichten - Bearbeitung hier beenden
free, credit card
Bedingungen: Betreff enthält "free" ODER Betreff enthält "credit card"
Aktion(en): Ablegen in: Unerwünschte Nachrichten - Bearbeitung hier beenden
€
Bedingungen: Betreff enthält "€"
Aktion(en): Ablegen in: Unerwünschte Nachrichten - Bearbeitung hier beenden
$, Dollar
Bedingungen: Betreff enthält "$" ODER Betreff enthält "Dollar"
Aktion(en): Ablegen in: Unerwünschte Nachrichten - Bearbeitung hier beenden
please read
Bedingungen: Betreff enthält "please read" ODER Betreff enthält "no fee"
Aktion(en): Ablegen in: Unerwünschte Nachrichten - Bearbeitung hier beenden
Special Offers, really work
Bedingungen: Betreff enthält "Special Offers" ODER Betreff enthält "really work"
Aktion(en): Ablegen in: Unerwünschte Nachrichten - Bearbeitung hier beenden
Hieroglyphen
Bedingungen: Betreff enthält "¥" ODER Betreff enthält "¿"
Aktion(en): Ablegen in: Unerwünschte Nachrichten - Bearbeitung hier beenden
Hieroglyphen II
Bedingungen: Betreff enthält "Õ" ODER Betreff enthält "Ë"
Aktion(en): Ablegen in: Unerwünschte Nachrichten - Bearbeitung hier beenden
Hieroglyphen III
Bedingungen: Betreff enthält "À" ODER Betreff enthält "Á"
Aktion(en): Ablegen in: Unerwünschte Nachrichten - Bearbeitung hier beenden
PORN, P O R N
Bedingungen: beliebiges Feld enthält "PORN " ODER beliebiges Feld enthält "P O R N"
Aktion(en): Ablegen in: Unerwünschte Nachrichten - Bearbeitung hier beenden
porno
Bedingungen: beliebiges Feld enthält "porno" ODER beliebiges Feld enthält "p0rn0"
Aktion(en): Ablegen in: Unerwünschte Nachrichten - Bearbeitung hier beenden
sex, cash
Bedingungen: Betreff enthält "sex" ODER Betreff enthält "cash"
Aktion(en): Ablegen in: Unerwünschte Nachrichten - Bearbeitung hier beenden
undisclosed
Bedingungen: Empfänger enthält "undisclosed"
Aktion(en): Ablegen in: Unerwünschte Nachrichten - Bearbeitung hier beenden
< 200 KB
Bedingungen: Mail kleiner als 200 Kilobyte
Aktion(en): Weiterleiten an: irgendeinemail@gmx.de
- Bearbeitung hier beenden
> 200 KB
Bedingungen: Mail größer als 200 Kilobyte
Aktion(en): Nachricht an: irgendeinemail@gmx.de
- Bearbeitung hier beenden
(Standard)
Bedingungen: keine
Aktionen: Ablegen in: Posteingang -
--------------------------------------------------------------------------------
Der zweite Account, hier irgendeinemail@gmx.de, sollte natürlich nie öffentlich auftreten. Ferner sammel ich alle Spammails, die doch ankommen, und kontrolliere sie immer mal wieder auf sich häufig wiederholende Schlagworte, die dann ebenfalls in dieser Liste aufgenommen werden.
Mit der vorletzten Regel schütze ich mich übrigens vor übergroßen Mails, wer eine Standleitung hat, kann diese getrost weglassen.
--------------------------------------------------------------------------------
Dann können noch zusätzlich spezielle Absender blockiert werden. Wenn man keinen Kontakt ins Ausland hat, empfiehlt es sich, ganze Hauptdomainen auszuschließen. Meine Liste sieht jetzt aus wie folgt:
%uboot.com
%@%.bm
%@%.cc
%@%.cn
%@%.cz
%@%.dk
%@%.es
%@%.hk
%@%.in
%@%.jp
%@%.kr
%@%.pt
%@%.ru
%@%.tw
%@%.zzn.com
%@020.co.uk
%@asia.com
%@domeus.de
%@dosordie.de
%@earthlink.net
%@excite.com
%@hardcore.com
%@hypermed.de
%@hypermed.gun.de
%@mail.com
%@webcamcruise.com
%@zonelabs%
freeteens@%
carbaby@188.net
elisa18@aol.com
luckygirl@askjasmine.com
info@novaphone.de
judy@pacificnet.net
hrashid@qis.com
news@real-net.net
subscribers4@smtp4.dailydirt.com
news@zonelabs%
Hier können auch alle Newsletter, die so ungefragt ankommen, bequem gefiltert werden.
Lesezeichen