Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Wirksamkeit von Spampal

  1. #1
    josef
    Gast

    Standard Wirksamkeit von Spampal

    Die Wirksamkeit von Spampal ist sehr unterschiedlich? Bis vor kurzer Zeit ca. 3 Wochen hatte Spampal noch 80% der Spam`s erkannt. In den letzten 3 Tagen siet das verhältnis so aus:
    14.03.2005 5 Spam 1 davon erkannt
    13.03.2005 4 Spam 0 davon erkannt
    12.03.2005 4 Spam 0 davon erkannt
    An meinen Spampal einstellungen habe ich nichts geändert. Richtig ist allerdings, dass bei meinem Provieder auch schon ein Spamfilter läuft und möglicherweise wurde dort die erkennungsrate erhöht. Aber auch beim Provieder sind nicht mehr Spam im Verzeichnis Spamverdacht als sonst.
    Sind die Spamer etwas schlauer als die Spamfilter?
    Wer kennt die Antwort???



  2. #2
    Verbalakrobat Avatar von Goofy
    Registriert seit
    17.07.2005
    Ort
    Überall und nirgends
    Beiträge
    24.821

    Standard RE:Wirksamkeit von Spampal

    Das ist ein ständiger Wettlauf zwischen den Spammern und den Filterprogrammierern. Die Spammer finden immer wieder neue Wege, die Mail doch durch den Filter zu bringen.
    Du musst ggf. an Deinen Filtereinstellungen basteln und versuchen, in den Mails irgendein Merkmal zu finden, das sich ausfiltern lässt.
    Goofy



Ähnliche Themen

  1. Nette Antispam-Tools: K9 und Spampal
    Von Houser im Forum 4.1 Vorbeuge gegen Spam
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.06.2003, 10:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Partnerlink:
REDDOXX Anti-Spam Lösungen