Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: [Phishing] Postbank Online-Banking

  1. #1
    Urgestein Avatar von Eniac
    Registriert seit
    18.07.2005
    Ort
    Dragasani - Lagos - Moskau - Cloppenburg
    Beiträge
    5.202

    Standard [Phishing] Postbank Online-Banking

    Phishing für die Postbank, Seite ist bei Road Runner gehostet. Wieso bekomme ich für die domain keinen whois record und wieso wird dann der Name überhaupt vom DNS aufgelöst?
    ----------------------------------------
    Re: 61.46.42.75 (Ursprungsquelle der Scammail)
    To: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ].jp
    Re: backup-server05.com [24.26.146.217] (phishing-Seite)
    To: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
    Re: Phishing
    To: direkt#postbank.de
    ===8<==============Original message text===============
    From SRS0=SiQF=VI=postbank.de= [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ] Mon Jul 4
    03:21:24 2005
    Return-Path: <SRS0=SiQF=VI=postbank.de= [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]>
    X-Flags: 1001
    Received: (qmail invoked by alias); 04 Jul 2005 03:21:24 -0000
    Received: from [61.46.42.75] (helo=zaq3d2e2a4b.zaq.ne.jp)
    by mxeu0.kundenserver.de with ESMTP (Nemesis),
    id 0MKpIi-1DpHWL3ZOh-0005C5 for info@meine-domäne.de.invalid; Mon, 04 Jul 2005
    05:21:21 +0200
    Received: from postbank.de (mailrelay.de.ignite.net [195.182.110.146])
    by zaq3d2e2a4b.zaq.ne.jp (Postfix) with ESMTP id 7A40ABB52B
    for <info@meine-domäne.de.invalid>; Sun, 03 Jul 2005 12:21:21 -0500
    From: Postbank <support#postbank.de>
    To: Info <info@meine-domäne.de.invalid>
    Subject: Postbank Online-Banking
    Date: Sun, 03 Jul 2005 12:21:21 -0500
    Message-ID: <101001c57ff3$0cf3b1d4$ [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]>
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/related;
    boundary="----=_NextPart_000_0022_1EC2B10C.DF8672A3"
    X-Priority: 3 (Normal)
    X-MSMail-Priority: Normal
    X-Mailer: Microsoft Outlook, Build 10.0.4024
    Importance: Normal
    X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2505.0000
    X-Kaspersky-Antivirus: passed
    Sehr geehrter Kunde,
    Im Zusammenhang mit den häufiger werdenden Betrügereien mit den Bankkonten
    von unseren Kunden sind wir gezwungen eine zusätzliche Autorisation von den
    Kontoinhabern durchzuführen.
    Der Sicherheitsdienst der PostBank hat die Entscheidung getroffen, die
    Datensicherung einer neuen Generation einzuführen. Dazu wurden von unseren
    Spezialisten sowohl die Informationsübertragungsprotokolle, als auch die
    Verschlüsselungsart der übertragenen Daten modernisiert.
    Im Zusammenhang mit dem Obenerwähnten bitten wir Sie, eine spezielle Form
    der zusätzlichen Autorisation auszufüllen.
    [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
    Diese Maßnahmen werden ausschließlich zur Sicherung der Interessen von
    unseren Kunden getroffen.
    Danke für die Zusammenarbeit,
    Administration der Postbank Online Banking

    &copy; 2004 Deutsche Postbank AG
    ===8<===========End of original message text===========

    Eniac



  2. #2
    xray12
    Gast

    Standard RE:[Phishing] Postbank Online-Banking

    Return-Path: <onlinebanking@postbank-de.com>
    Delivery-Date: Mon, 04 Jul 2005 12:05:13 +0200
    Received: from [194.116.140.124] (helo=194.116.140.124)
    by mxeu5.kundenserver.de with ESMTP (Nemesis),
    id 0MKqpg-1DpNp10vaV-0002LN for ...........de; Mon, 04 Jul 2005 12:05:03 +0200
    Message-ID: <3e6f01c5807d$006c9702$0eb5e7da@postbank-de.com>
    From: =?iso-8859-1?B?Pj4+UG9zdEJhbmsgT25saW5lIEJhbmtpbmc=?= <onlinebanking@postbank-de.com>
    To: .....de
    Subject: PostBank OnlineBanking
    Date: Mon, 04 Jul 2005 09:50:23 +0000
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/related;
    type="multipart/alternative";
    boundary="----=_NextPart_000_0000_F7EC1038.C918D00A"
    X-Priority: 3
    X-MSMail-Priority: Normal
    X-Mailer: Microsoft Outlook Express V6.00.2900.2180
    X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.2180
    Envelope-To: .........de
    Sehr geehrter Kunde, Im Zusammenhang mit den häufiger werdenden Betrügereien mit den Bankkonten von unseren Kunden sind wir gezwungen eine zusätzliche Autorisation von den Kontoinhabern durchzuführen. Der Sicherheitsdienst der PostBank hat die Entscheidung getroffen, die Datensicherung einer neuen Generation einzuführen. Dazu wurden von unseren Spezialisten sowohl die Informationsübertragungsprotokolle, als auch die Verschlüsselungsart der übertragenen Daten modernisiert. Im Zusammenhang mit dem Obenerwähnten bitten wir Sie, eine spezielle Form der zusätzlichen Autorisation auszufüllen. (Banner auf:(http://www.berliner-security-update.com/)
    Diese Maßnahmen werden ausschließlich zur Sicherung der Interessen von unseren Kunden getroffen. Danke für die Zusammenarbeit,Administration der Postbank Online Banking



  3. #3
    Verbalakrobat Avatar von Goofy
    Registriert seit
    17.07.2005
    Ort
    Überall und nirgends
    Beiträge
    24.821

    Standard RE:[Phishing] Postbank Online-Banking

    @ Eniac
    Es dreht sich um die Domain backup-server05.com.
    network-tools.com zeigt für diese Domain beim verwendeten Nameserver 66.98.244.52 das Ergebnis:
    "Queried domain does not exist".
    Fragt man aber den Nameserver 217.237.151.161 (einer von t-online), bekommt man auf einmal doch die additional records mit den IP-Addressen für die Drecksnameserver (ns1.backup-server05.com etc.). Im Moment geht es jedenfalls bei mir so. Kann sich allerdings schnell ändern.
    Besonders merkwürdig daran: fragt man jetzt nach dem NS-Record für die Domain und direkt danach wieder nach dem
    A-record, kommt auf einmal doch "Queried domain does not exist", obwohl derselbe Nameserver vorher additional records angezeigt hatte.
    Die Domain wird wahrscheinlich bei Deinem Browser noch aufgelöst, weil der Nameserver Deines Providers die Daten noch im Cache hat. Es könnte sich auch hier wieder mal um eine der vielen gespooften Domains handeln, wo verhindert wird, dass die TTL-Zeit abläuft. Daher bleibt die Domain im Cache des Nameservers, obwohl der Registrar sie schon aus dem DNS genommen hat. Die Domain wird mit Spoofing künstlich länger am Leben gehalten.
    Bei Yesnic kommt "Timeout", wenn man die whois-Daten abfragt. Könnte ein Problem beim Yesnic-Server sein.
    Goofy




  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    28.07.2005
    Beiträge
    84

    Standard RE:[Phishing] Postbank Online-Banking

    Return-Path: < [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]>
    Delivery-Date: Mon, 04 Jul 2005 23:43:02 +0200
    Received: from [66.168.247.80] (helo=66-168-247-80.dhcp.mtgm.al.charter.com)
    by mxeu12.kundenserver.de with ESMTP (Nemesis),
    id 0MKrQq-1DpYiR1xCN-0001nX for [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]; Mon, 04 Jul 2005 23:42:59 +0200
    Message-ID: <6b0e01c580df$313d7284$ [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]>
    From: =?iso-8859-1?B?Pj4+UG9zdEJhbmsgT25saW5lIEJhbmtpbmc=?= < [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]>
    To: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
    Subject: PostBank OnlineBanking
    Date: Mon, 04 Jul 2005 21:26:51 +0000
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/related;
    type="multipart/alternative";
    boundary="----=_NextPart_000_0000_D18E7491.80CBE1BB"
    X-Priority: 3
    X-MSMail-Priority: Normal
    X-Mailer: Microsoft Outlook Express V6.00.2900.2180
    X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.2180
    Envelope-To: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]

    Sehr geehrter Kunde,
    Im Zusammenhang mit den hufiger werdenden Betrgereien mit den Bankkonten
    von unseren Kunden sind wir gezwungen eine zustzliche Autorisation von
    den Kontoinhabern durchzufhren.
    Der Sicherheitsdienst der PostBank hat die Entscheidung getroffen, die
    Datensicherung einer neuen Generation einzufhren. Dazu wurden von unseren
    Spezialisten sowohl die Informationsbertragungsprotokolle, als auch die
    Verschlsselungsart der bertragenen Daten modernisiert.
    Im Zusammenhang mit dem Obenerwhnten bitten wir Sie, eine spezielle Form
    der zustzlichen Autorisation auszufllen.
    Diese Manahmen werden ausschlielich zur Sicherung der Interessen von unseren
    Kunden getroffen.
    Danke fr die Zusammenarbeit,
    Administration der Postbank Online Banking
    &copy; 2004 Deutsche Postbank AG



  5. #5
    YviDee
    Gast

    Standard RE:[Phishing] Postbank Online-Banking

    Hallo zusammen!
    Habe ich ein Problem, wenn ich dämlicherweise "Form ausfüllen" geklickt habe? Dann nach hat sich bei mir keine Seite aufgebaut und ich habe nach ca. 5 sec. die Seite geschlossen...



  6. #6
    Graue Pestilenz Avatar von Fidul
    Registriert seit
    16.07.2005
    Beiträge
    6.405

    Standard RE:[Phishing] Postbank Online-Banking

    Was genau hast du gemacht? Nur das "Formular" leer abgeschickt oder es vorher auch ausgefüllt?
    --
    Wir kriegen euch alle!


  7. #7
    YviDee
    Gast

    Standard RE:[Phishing] Postbank Online-Banking

    Ich kam gar nicht bis zu dieser falschen Homepage, weil ich mir direkt nach dem Klick dachte, dass daran was foul sein müsste. Habe also nix ausgefüllt und keine Pins weitergegeben...



  8. #8
    Graue Pestilenz Avatar von Fidul
    Registriert seit
    16.07.2005
    Beiträge
    6.405

    Standard RE:[Phishing] Postbank Online-Banking

    Dann dürfte eigentlich nichts passiert sein.
    --
    Wir kriegen euch alle!


  9. #9
    YviDee
    Gast

    Standard RE:[Phishing] Postbank Online-Banking

    Denke ich auch,.. - Danke!!



  10. #10
    Offiz. Diskordianer-Papst Avatar von Investi
    Registriert seit
    17.07.2005
    Beiträge
    11.630

    Standard RE:[Phishing] Postbank Online-Banking

    Soeben wieder aufgeschlagen:
    Return-Path: < [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]>
    Delivery-Date: Thu, 07 Jul 2005 18:06:59 +0200
    Received: from [200.147.211.12] (helo=200-147-211-12.canbrasacesso.speeduol.com.br)
    by mxeu0.kundenserver.de with ESMTP (Nemesis),
    id 0MKpIi-1DqYtt228z-0007y7 for [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]; Thu, 07 Jul 2005 18:06:57 +0200
    FCC: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]/Sent" target="_blank">mailbox:// [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]/Sent
    X-Identity-Key: id1
    Date: Fri, 08 Jul 2005 18:13:49 -0100
    From: DEUTSCHE POSTBANK AG < [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]>
    X-Accept-Language: en-us, en
    MIME-Version: 1.0
    To: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
    Subject: [SPAM] [SPAM?]: POSTBANK ONLINE-BANKING
    Content-Type: multipart/related;
    boundary="------------080704020206080207060006"
    Message-ID: < [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]>
    Envelope-To: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
    X-SpamScore: 4.279
    tests= DATE_IN_FUTURE_24_48 FROM_ENDS_IN_NUMS SUBJ_ALL_CAPS
    X-Spam-Flag: Yes
    X-Spam-Level: 9/5

    Verlinkt nach: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]

    Investi
    --------------------------------------------------
    Man möchte zuweilen ein Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen sondern um ihn auszukotzen. (E.M. Cioran)


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Postbank-Phishing banking.pastbank.net
    Von brk im Forum 1.4 Phishing/Geldwäsche/Viren/Exploits
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.07.2005, 09:09
  2. [Phishing] Postbank / pastbank.net
    Von doka im Forum 1.4 Phishing/Geldwäsche/Viren/Exploits
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.07.2005, 20:02
  3. [phishing] Postbank
    Von spag im Forum 1.4 Phishing/Geldwäsche/Viren/Exploits
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.07.2005, 13:40
  4. Important Online Banking Alert
    Von oliveer im Forum 1.4 Phishing/Geldwäsche/Viren/Exploits
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.03.2005, 05:50
  5. [phishing]Postbank Sicherheitsaktualisierung
    Von webeinspunktnull im Forum 1.4 Phishing/Geldwäsche/Viren/Exploits
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.08.2004, 17:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Partnerlink:
REDDOXX Anti-Spam Lösungen