Geändert von Investi (17.07.2005 um 16:17 Uhr)
Investi
--------------------------------------------------------------------------------------------
Artikel 5 Grundgesetz
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
kann leider die grafik nich aufrufen
Hier auch aufgeschlagen mit dem Betreff: Achtung! Neue Sicherheitsverbesserung!
Alleine die Ausrufezeichen, sollten nachdenklich machen.![]()
Ich finde die Phrase
bemerkenswerter.Form der zusätzlichen Autorisation
Da weiß man gleich, von welcher Bande, der wir übrigens noch keinen Namen gegeben haben, die Phishing-Mail kommt. Wie wärs mir FAM (Form-der-Autorisation-Mafia).
Schwarz macht glücklich!
Investi
--------------------------------------------------------------------------------------------
Artikel 5 Grundgesetz
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Zitat von Fidul
Das würde auch die Hartnäckigkeit begründen, denn inzwischen ist die Mail noch zwei mal aufgeschlagen.
Investi
--------------------------------------------------------------------------------------------
Artikel 5 Grundgesetz
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
JO, bei mir auch. Wenigstens bedanken die sich für die Mitarbeit!![]()
header:01: From - Tue Jul 19 xx:xx:xx 200502: X-Account-Key: account203: X-UIDL: [UID filtered]04: X-Mozilla-Status: 000105: X-Mozilla-Status2: 0000000006: Return-Path: <Lexi.RODRIQUEZ [at] deutsche-bank.de>07: Received: from pworld.han-solo.net ([83.138.65.18]) by mailin19.sul.t-online.de08: with esmtp ID: [ID filtered]09: Received: from c-24-99-148-23.hsd1.ga.comcast.net (c-24-99-148-23.hsd1.ga.comcast.net10: [24.99.148.23])11: by pworld.han-solo.net (8.13.4/8.12.9) with SMTP ID: [ID filtered]12: for <poor [at] spamvictim.tld>; Mon, 18 Jul 2005 xx:xx:xx +020013: X-KSD: <webmaster [at] wirth-bs.de>14: Message-ID: [ID filtered]15: From: Deutsche Bank <Lexi.RODRIQUEZ [at] deutsche-bank.de>16: To: poor [at] spamvictim.tld17: Subject: =?iso-8859-1?B?QUNIVFVORyEgTmV1ZSBTaWNoZXJoZWl0c3ZlcmJlc3NlcnVuZyE=?=18: Date: Mon, 18 Jul 2005 xx:xx:xx +000019: MIME-Version: 1.020: Content-Type: multipart/related;21: type="multipart/alternative";22: boundary="----=_NextPart_000_0000_3124A827.3B006E86"23: X-Priority: 324: X-MSMail-Priority: Normal25: X-Mailer: Microsoft Outlook Express V6.00.2900.218026: X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.218027: X-TOI-SPAM: u;0;2005-07-18Txx:xx:xxZ28: X-TOI-VIRUSSCAN: unchecked29: X-TOI-MSGID: [ID filtered]30: X-Seen: false
[HTML]This is a multi-part message in MIME format.
------=_NextPart_000_0000_3124A827.3B006E86
Content-Type: multipart/alternative;
boundary="----=_NextPart_001_0001_32DDFB5E.1B5BBE98"
------=_NextPart_001_0001_32DDFB5E.1B5BBE98
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
Sehr geehrter Kunde,
Da zur Zeit die Betrgereien mit den Bankkonten von unseren Kunden hufig
geworden sind, mssen wir notgedrungen nachtrglich eine zustzliche Autorisation
von den Kontobesitzern durchfhren. Der Sicherheitsdienst der Deutsche Bank
traf die Entscheidung, eine neue Sicherung von den Daten vorzunehmen. Dazu
wurden von unseren Spezialisten sowohl die Protokolle der Informations-bertragung,
als auch die Kodierungssart der bertragenen Daten erneuert.
Im Zusammenhang damit, bitten wir Sie, eine spezielle Form der zustzlichen
Autorisation auszufllen.
Diese Sofortmanahmen wurden nur zur Sicherung der Interessen von unseren
Kunden getroffen.
Danke fr die Mitarbeit,
Deutsche Bank
------=_NextPart_001_0001_32DDFB5E.1B5BBE98
Content-Type: text/html;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
<HTML>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
</head>
<BODY>
<FONT face="Arial, Verdana">
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%">
<TR bgcolor="#000080" height="70">
<TD width="25">
<TD width="200">
<TD width="*">
<TD width="200"><IMG src="cid:427e10354a97$159bcf2d$ [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]" >
<TD width="25">
</TR>
<TR bgcolor="#D9D9EC" height="25">
<TD><TD><TD><TD><TD>
</TR>
<TR height="*">
<TD bgcolor="#D9D9EC">
<TD>
<TD>
<BR>
<B>Sehr geehrter Kunde,</B> <BR><BR>
Da zur Zeit die Betrügereien mit den Bankkonten von unseren Kunden häufig geworden sind, müssen wir notgedrungen nachträglich eine zusätzliche Autorisation von den Kontobesitzern durchführen.
Der Sicherheitsdienst der Deutsche Bank traf die Entscheidung, eine neue Sicherung von den Daten vorzunehmen. Dazu wurden von unseren Spezialisten sowohl die Protokolle der Informations-übertragung, als auch die Kodierungssart der übertragenen Daten erneuert.
<BR><BR>
Im Zusammenhang damit, bitten wir Sie, eine spezielle <B>Form der zusätzlichen Autorisation</B> auszufüllen.
<BR><BR>
<CENTER><A href="http://meine.deutsche-banks.com/mod/WebObjects/dbpbc.woa/"><IMG src="cid:6996ab7ab198$0803ed4f$ [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]" alt="https://meine.deutsche-bank.de/mod/WebObjects/dbpbc.woa"></A></CENTER>
<BR>
Diese Sofortmaßnahmen wurden nur zur Sicherung der Interessen von unseren Kunden getroffen. <BR><BR>
Danke für die Mitarbeit,<BR>
Deutsche Bank <BR><BR>
<TD>
<TD bgcolor="#D9D9EC">
</TR>
<TR bgcolor="#D9D9EC" height="25">
<TD><TD><TD><TD><TD>
</TR>
<TR bgcolor="#000080" height="10">
<TD><TD><TD><TD><TD>
</TR>
</TABLE>
</FONT>
</BODY>
</HTML>[/HTML]
Ich finde "Diese Sofortmanahmen wurden nur zur Sicherung der Interessen von unseren Kunden getroffen." gut....der Dativ ist nämlich dem Genitiv sein Tod. Wer auf diese Jungs reinfällt, dem ist wahrscheinlich eh nicht zu helfen...erinnert mich irgendwie an die Formulierungen von " [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]" (Zitat: "wegen Verdächtigungen falscher Tatsachen") und an die Rechtschreibung und den Ausdruck von "Falkenhorst". Beide mit Weisheit geschlagen (TM).![]()
Geändert von Dr._Eisen (19.07.2005 um 01:01 Uhr)
Unsere Spamtrap muss auch ihre Bankdaten verifizieren lassen:
header:01: Received: from unknown (HELO 221.146.51.116) (221.146.51.116)02: by 0 with SMTP; 19 Jul 2005 xx:xx:xx -000003: Message-ID: [ID filtered]04: From: Deutsche Bank <Cameron.PLUMMER [at] deutsche-bank.de>05: To: poor [at] spamvictim.tld06: Subject: =?iso-8859-1?B?QUNIVFVORyEgTmV1ZSBTaWNoZXJoZWl0c3ZlcmJlc3NlcnVuZyE=?=07: Date: Tue, 19 Jul 2005 xx:xx:xx +000008: MIME-Version: 1.009: Content-Type: multipart/related;10: type="multipart/alternative";11: boundary="----=_NextPart_000_0000_5E909FF7.1CE05A28"12: X-Priority: 313: X-MSMail-Priority: Normal14: X-Mailer: Microsoft Outlook Express V6.00.2900.218015: X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.2180
Verlinkt wird auf
whois: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
Sarkasmus. Weil es illegal ist, dumme Leute zu schlagen.
Lesezeichen