München (jg) – Spam der aufdringlicheren Art gibt es neuerdings über den Windows Nachrichtendienst. Dabei springt plötzlich ein Fenster auf dem Bildschirm auf und offeriert meist eindeutige Angebote. Der erste Fall in Deutschland zeigt folgende Botschaft:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nachricht von INFO an 217.85.xxx.xx am
27.10.2002 11:30:51
Hallo!
Ich moechte Dich gerne kennenlernen. Ruf mich jetzt unter 0190 800 230 an, wenn Du mehr wissen moechtest.
Bis gleich...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dabei wird der Windows Nachrichtendienst als Übermittler missbraucht. Seine eigentliche Aufgabe ist die Nachrichten-Zustellung in Netzwerken. Nervig ist vor allem, dass sich die gesendeten Nachrichten immer in den Vordergrund drängen.
Abhilfe
Windows-Nutzer können sich leicht schützen: Unter Windows 2000 und XP sollte der Nachrichtendienst einfach abgeschaltet werden. Wer Windows 9x oder Me einsetzt, muss die Datei- und Druckerfreigabe für Netzwerke entfernen, das ist aber nur empfehlenswert, wenn der Rechner nicht in einem Netzwerk arbeitet. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt`s auf den Seiten von
[Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ].
[Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
___________________________ Disclaimer:This post is for educational and entertainment purpose only
[Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
Schon ein
[Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
Allerdings geht das einher mit vermehrt auftretenden Portscans. Kann das jemand bestätigen? Könnte hier ein Zusammenhang bestehen?
[Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ],
[Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
Antispam.de - Zeigen Sie Offensive!
Zumindest wird fröhlich in aller Regelmäßigkeit nach den Diensten gescannt - teilweise sogar stärker als ssh oder netbus/subseven/backorifice/schlagmichtot
___________________________ Disclaimer:This post is for educational and entertainment purpose only
[Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
Lesezeichen