Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: die universale spam id

  1. #1
    karas emil
    Gast

    Standard die universale spam id

    Ich möchte nochmal daran erinnern, wie gut es wäre, wenn alle spam verdächtigen mails durch eine unverwechselbare zeichenfolge zum technischen ausfiltern gekennzeichnet wären. Zusätzlich müssten sich uneternhemen, die werbung versenden wollen, über verschärfte anmeldemethoden absichern, daß nur wirklich interessierte kunden ihre mails erhalten. Dazu teilen sie dem interessierten kunden einmalig eine zweite erlösungszeichenfolge mit, an hand der kunde die gewünschte werbung vor dem spamfilter eindeutig retten kann.
    Als folge davon versenden dann alle spammer nur noch ausdrücklick verlangte erlösungszeichenfolgen kombiniert mit einem inhaltlichen vorgeschmack auf die werbung, die natürlich ebensowenig tatsächlich gwünscht wurden.
    Es gibt kein mittel gegen spam.



  2. #2
    karas emil
    Gast

    Standard RE:die universale spam id

    Nunja, man könnte den inhaltlichen vorgeschmack verbieten. die mails mit dem schlüssel müssten steril sein. es dürfte und MÜSSTE zwangsläufig nur der firmenname und informationen wann, wie und woher die anmeldung stattfand, drin sein. ausserdem müsste gesetztlich eine eindeutige bestätigung bei kommerzieller oder pornografischer mail zurückgesandt werden.



  3. #3
    karas emil
    Gast

    Standard RE:die universale spam id

    Kann mir mal jemand erklären, warum ein vergleichbares gesetz noch nicht existiert? Ist da ein staat an spamwerbung interessiert?



  4. #4
    Urgestein Avatar von Eniac
    Registriert seit
    18.07.2005
    Ort
    Dragasani - Lagos - Moskau - Cloppenburg
    Beiträge
    5.202

    Standard RE:die universale spam id

    > Ich möchte nochmal daran erinnern, wie gut es wäre, wenn alle spam verdächtigen mails durch eine unverwechselbare zeichenfolge zum technischen ausfiltern gekennzeichnet wären.
    Ja, das wäre schön, aber glaubst Du wirklich dass die Spammer demnächst ihre mails mit so einem Kennzeichen ausstatten werden? "Diese mail ist spam, bitte blocken oder filtern?"
    > Zusätzlich müssten sich uneternhemen, die werbung versenden wollen, über verschärfte anmeldemethoden absichern, daß nur wirklich interessierte kunden ihre mails erhalten.
    Das nennt man doppeltes Opt-In.
    > Dazu teilen sie dem interessierten kunden einmalig eine zweite erlösungszeichenfolge mit, an hand der kunde die gewünschte werbung vor dem spamfilter eindeutig retten kann.
    Solch eine Zeichenfolge können die Spammer auch kopieren und umgehenen damit Deine Filter.
    Was ist überhaupt eine "erlösungszeichenfolge"? Ich dachte immer Erlösung findet man nur im Glauben...
    > Als folge davon versenden dann alle spammer nur noch ausdrücklick verlangte erlösungszeichenfolgen kombiniert mit einem inhaltlichen vorgeschmack auf die werbung, die natürlich ebensowenig tatsächlich gwünscht wurden.
    Übersetz das bitte mal.
    > Es gibt kein mittel gegen spam.
    Das wiederum glaube ich nicht, sonst wäre ich nicht hier.
    Deine <shift>-Taste ist übrigens immer noch defekt.
    Eniac

    --
    Ceterum censeo netmails.com esse delendam.


  5. #5
    karas emil
    Gast

    Standard RE:die universale spam id

    ganz einfach:
    die spam mail hat am ende zwei zeichenfolgen zB:
    1. unispam-id "UNISPAM_COMMERCIAL_EMAIL_INDICATOR" <--- bei jeder email-postwurfsendung gleich
    2. schlüssel "FIRMENNAME_GESCHÄFTSFÜHRER_ORT_EMAIL_POSTWURFSENDUNG" <-- spam spezifisch

    SO kann sich der user gezielt für den empfang von selbstbestimmten werbebotschaften freischalten!



  6. #6
    karas emil
    Gast

    Standard RE:die universale spam id

    und wir sind erlöst



  7. #7
    karas emil
    Gast

    Standard RE:die universale spam id

    natürlich muss in so einer opt in mail IMMER für den empfänger prüfbar sein, wann wo wie und von wem das bestellt wurde oder nicht.
    natürlich sollte email insgesamt sicherer gemacht werden, zb dass addressen und ips eindeutig sind



  8. #8
    karas emil
    Gast

    Standard RE:die universale spam id

    die kontaktdaten müssen zusätzlich in JEDER versandten kommerziellen werbebotschaft, auch "for free", mit drin sein.



  9. #9
    Torian
    Gast

    Standard RE:die universale spam id

    Da das fälschen von Headern (falsches Helo, falscher Absender etc.) wohl auch alles andere als legal ist glaube ich kaum dass sich Spamer an andere Regeln halten würden die das Filtern noch dazu erleichtern würden.
    Und wenn ich einmal im Jahr eine Werbe-Mail von einer ehrbaren Firma bekomme die sich dran halten würde, ist das mir wirklich egal.

    Nur meine 2 cents
    Horst



Ähnliche Themen

  1. Spam, Spam, Spam, überall Spam!
    Von jam im Forum 4.2 Diskussion
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.04.2003, 11:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Partnerlink:
REDDOXX Anti-Spam Lösungen